Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genie GTH EX series Bedienerhandbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerhandbuch
Beschreibung Der Maschine
und dem Mittelteil des Fahrgestells positioniert ist.
Das Aus- und Einfahren dieses Zylinders ermöglicht
die Drehung der externen Sektion des Arms, innerhalb
des Mindest- und Maximal-Limits. Die interne mittlere
Sektion des Arms kann durch einen Zylinder aus- und
eingefahren werden, dieser in zwischen der größeren
und mittleren Sektion angebracht und im oberen
Bereich der beiden Komponenten positioniert. Die
kleinere interne Sektion wird durch ein Kettensystem
bewegt, mit speziellen Ketten die für das Anheben
von Lasten entwickelt wurden, sowie mit
Riemenscheiben und Zapfen, die für die
Funktionstüchtigkeit der Ketten benötigt werden. Das
Anschlussgelenk, dass sich oben auf der internen
Sektion des Armes befindet, verfügt über einen
Drehanschluss, der mühelos mit verschiedenem
Zubehör ausgestattet werden kann und von einem
anderen spezifischem Zylinder aktiviert wird. Dieser
Zylinder ist hydraulisch mit einem anderen Zylinder
verbunden, aufklappbar im hinteren Teil des
Drehkopfes, er befindet sich zwischen der linken
Seite der ersten Sektion des Armes und der unteren
Platte des Drehkopfes, um einen automatischen
Nivellier-Mechanismus der Gabeln zu bieten, der die
Gabeln automatisch nivelliert, wenn der Arm gehoben
oder gesenkt wird. Die verschiedene für dieses
Fahrzeug gewählten Zubehörteile können mühelos
e r s e t z t w e r d e n u n d w e r d e n m i t e i n e r
Bolzenverriegelung (Standard Modell), oder mit
einem hydraulischen Zylinder mit schnellem
Befestigungs-Lösungssystem blockiert. Die Zylinder
des Arms die oben beschrieben wurden, werden
durch einen Verteiler aktiviert, der elektrisch durch
einen Haupt-Joystick kontrolliert wird, dieser befindet
sich auf der rechten Armstütze des Fahrersitzes.
Dieser Verteiler befindet sich im hinteren Teil des
Fahrgestells, gleich hinter dem Klappgelenk des
Armes. Ein weiterer On/Off Verteiler, der elektrisch
betätigt wird und sich im Motorraum befindet,
kontrolliert die vorderen Stabilisatoren, die im
vorderen Teil des Fahrzeugs mit Gelenken angebracht
sind und mit spezifischen Hydraulikzylindern betätigt
werden, die zwischen dem Fahrgestell und den
Beinen der Stabilisatoren angebracht wurden; dieser
28
GTH-4013EX - GTH-4514EX - GTH-4017EX
Dritte Ausgabe - Erster Druck
Verteiler kontrolliert auch das seitliche Nivelliersystem
des Fahrgestells, das von einem anderen spezifischen
Zylinder betätigt wird, der zwischen dem rechten Teil
des Fahrgestells und der vorderen Achse angebracht
ist. Der Operator kann die Stabilisatoren und das
Nivelliersystem des Fahrgestells mit den elektrischen
Schaltern auf der Schalttafel des linken Armaturenbretts
in der Fahrerkabine betätigen. Die weiteren
Hauptkommandos in der Fahrerkabine sind das
Lenkrad (zur Kontrolle der Lenkfunktionen des
Fahrzeugs), das Bremspedal, die Handbremse und
der Zwei-Gang Schalthebel. Das Lenkrad ist
mechanisch mit der Lenkeinheit verbunden, die die
Lenkzylinder versorgt, die auf der vorderen und
hinteren Achse installiert sind, auf diese Weise ist
der Lenkwinkel proportional zu den Drehungen des
Lenkrads. Das Bremspedal ist mit der Bremspumpe
verbunden, die hydraulisch von der dritten Pumpe,
auf dem Verteiler-PTO des Motors, versorgt wird; je
nach dem, auf das Pedal ausgeübten Druck, wird
ein hydraulischer Druck erzeugt, der seinerseits die
Bremsscheiben (im Ölbad) aktiviert, diese sind im
Inneren der vorderen und hinteren Achse installiert
und wirken auf die Wellen ein, die sich im Inneren
der Achse befinden. Dieselben Bremsscheiben auf
d e r v o r d e r e n A c h s e , w e r d e n v o n d e m
Standbremsensystem durch einen internen
Mechanismus betätigt, der seinerseits mechanisch
betätigt und hydraulisch freigegeben wird. Wird die
Standbremse freigegeben, durch die Griff in dem
Fahrerhaus, auf der linken Seite des Fahrersitzes,
wird ein hydraulischer Druck auf den internen
Mechanismus ausgeübt, der somit die Kraft an die
Bremsscheiben weitergibt. Wird die Standbremse
betätigt, wird dieser Druck entfernt und der interne
Mechanismus drückt die Bremsscheiben, somit wird
die geforderte Bremskraft entwickelt. Ein weiterer
hydraulischer Zylinder befindet sich auf der hinteren
linken Seite des Fahrgestells und ist zwischen dem
Fahrgestell und der hinteren Achse befestigt. Dieser
Zylinder soll die seitliche Stabilität des Fahrzeugs
verbessern, er blockiert die hintere Achse, wenn der
Winkel des Arms den angegebenen Wert überschreitet.
D i e F a h r e r k a b i n e i s t k o m p l e t t u n d m i t
Code 57.0009.0479

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gth 4013 exGth 4514 exGth 4017 ex

Inhaltsverzeichnis