Schema 7
Beladung von zwei Speichern vom Sonnenkollektor in der Anlage mit zwei
•
Solarpumpen.
Steuerung der Zirkualtionspumpe
•
Beladung der Speicher
Zuerst wird der Grundspeicher (1) beladen. Der Zusatzspeicher (2) kann erst dann
beladen werden, wenn die Temperatur des Grundspeichers den im Parameter B.01 SOLL-
TEMP. BRAUCHWASSERSPEICHER eingestellten Wert erreicht. Der Zusatzspeicher
wird dann beladen, wenn er den Wert erreicht, der im Parameter B.01 SOLL-TEMP.
BRAUCHWASSERSPEICHER eingestellt wurde. Die Beladung der Speicher hängt vom
Temperaturunterschied zwischen dem Kollektor und dem momentan beladenen Speicher.
Im
Parameter
Temperaturunterschied zwischen dem Kollektor und dem Speicher für das Einschalten der
Kollektorpumpe eingestellt.
Im
Parameter
Temperaturunterschied zwischen dem Kollektor und dem Speicher für das Ausschalten
der Kollektorpumpe eingestellt.
Während der Beladung des Speichers kann die Steuerung die Leistung der
Kollektorpumpe für die optimale Nutzung der Sonnenenergie modulieren. Die minimalen
Drehungen der Pumpe P1 werden im Parameter D.01 MINIMALDREHUNGEN PUMPE P1
eingestellt.
Durch
Modulationsmöglichkeit.
Die Leistung der den Zusatzspeicher beladenden Pumpe wird nicht moduliert.
Zirkulation des Brauchwasserspeichers
Die Arbeit der Zirkulationspumpe des Brauchwassers wurde auf der Seite 19
beschrieben.
Bedienungsanleitung IMMSOL 51 Version u7.x, Ausgabe 1
D.02
DELTA
KOL-SP
D.03
DELTA
KOL-SP
die
Einstellung
T1
2
P1
P2
EINSCHALT.
AUSSCHALT.
100%
gewinnt
P3
1
T4
PUMPE
P1
PUMPE
1
man
die
Arbeit
T3
T2
wird
der
wird
der
ohne
25