D.
SERVICEEINSTELLUNGEN
25.KORREKTUR SENSOR
T2
0.0K
MIN -10.0
MAX 10.0
D. SERVICEEINSTELLUNG
26.ADRESSE IM NETZ
RS485
10
MIN 0
D. SERVICEEINSTELLUNG
27.GESCHWIND. IM NETZ
RS485
2400
MIN 1200
MAX 9600
D. SERVICEEINSTELLUNG.
28.WERKSEINSTEL.
WIEDERHERST.
JA
D29. SCHEMAT
Gruppe E. Handbetrieb
E. HANDBETRIEB
KOLLEKTORPUMPE
RELAIS P2
Ο
RELAIS P3
Ο
Der Handbetrieb wird automatisch ausgeschaltet, wenn der Benutzer innerhalb von 4
Minuten keine Taste drückt.
Gruppe F. Sprache
F. JĘZYK/LANG./SPRACHE
√ POLSKI
ENGLISH
DEUTSCH
18
Korrektur der Anzeige des Sensors T2
Werkseinstellung: 0.0K
Adresse des Reglers im Netzwerk
Werkseinstellung: 10
MAX 99
Transmissionsgeschwindigkeit
Werkseinstellung: 1200
Wiederherstellung der Werkseinstellungen
Geben Sie bitte den Kode 70 ein und drücken Sie in diesem
Parameter die Taste
wiederherzustellen
Wahl des Arbeitsschemas des Reglers
Werkseinstellung: 1
Markieren Sie mit Hilfe der Tasten
0%
gewählte Option und drücken Sie die Taste
Änderung zu bestätigen. Wenn Sie Kollektorpumpe wählen,
beginnt die Zahl aufzuleuchten. Dies bedeutet, dass man mit
den Tasten
kann. Die brennende Kontrollleuchte symbolisiert Arbeit des
Relais
Markieren Sie mit Hilfe der Tasten
gewählte Option und drücken Sie die Taste
Änderung zu bestätigen.
Bedienungsanleitung IMMSOL 51 Version u7.x, Ausgabe 1
um die Werkseinstellungen zu
und
die Leistung der Pumpe ändern
und
die
um die
und
die
um die