Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Immergas IMMSOL 51 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 12

Solarsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B. BENUTZEREINSTELLUNG.
07. SOLL-TEMP. BELADUNG
BRAUCHWASSERSPEICHER
S VOM KESSEL
35°C
MIN 0
B. BENUTZEREINSTELLUNG.
08. KESSELBLOCKADE BEI
KOLLEKTORARBEIT
JA
B. BENUTZEREINSTELLUNG.
09. ABKÜHLUNG MIT
KESSEL
NEIN
B. BENUTZEREINSTELLUNG.
10. REVERSIBLE KÜHLUNG
NEIN
B. BENUTZEREINSTELLUNG.
11. AKUSTISCHER ALARM
JA
12
Die Solltemperatur bis der der Brauchwasserspeicher beladen
wird.
Diesen Parameter gibt es nur im Schema 8.
Werkseinstellung: 35°C.
MAX 80
Blockade der Ladung des Speichers vom Kessel während der
Arbeit des Kollektorpumpe.
Diesen Parameter gibt es nur im Schema 3.
Werkseinstellung: JA
Abkühlung mit dem Kessel
Wenn der Solarspeicher überhitzt ist, wird nach dem
Einschalten der Pumpe 2 der Wärmeüberschuss in den
Kesselkreislauf abgeworfen.
Den Parameter gibt es nur im Schema 8.
Werkseinstellung: NEIN
Reversible Kühlung.
Die Funktion dient zur Stabilisierung des Speichers. Der
Speicher
Speichertemperatur höher als die Solltemperatur und die
Kollektortemperatur niedriger als die Speichertemperatur ist.
Werkseinstellungen: NEIN.
Akustischer Alarm
Werkseinstellungen: NEIN.
Bedienungsanleitung IMMSOL 51 Version u7.x, Ausgabe 1
wird
vom
Kollektor
abgekühlt,
wenn
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis