D. SERVICEEINSTELLUNG.
06. KOLLEKTORSCHUTZ
TEMP.
(Arbeit erzwingen)
110°C
MIN 0
MAX 199
D. SERVICEEINSTELLUNG.
07.ÜBERHITZUNGSTEMP.
(Blockade der Arbeit)
140°C
MIN 0
MAX 199
D. SERVICEEINSTELLUNG.
08.T3 TEMP.
WÄRMEABWURF
85°C
MIN 0
MAX 99
D. SERVICEEINSTELLUNG.
09.TEMP. EINSCH.PUMPE P2
(Schema 10)
45°C
MIN 0
MAX 90
D. SERVICEEINSTELLUNG.
10.DELTA T3-T4 EINSCHALT.
PUMPE P2
10.0K
MIN 0.0
MAX 30.0
D. SERVICEEINSTELLUNG.
11.DELTA T3-T4 AUSCHALT.
PUMPE 2
2.0K
MIN 0.0
MAX 30.0
D. SERVICEEINSTELLUNG.
12. MIN. KESSELTEMP.
SPEICHERBELAD.
40°C
MIN 00
MAX 95
D. SERVICEEINSTELLUNG.
13.MIN. SPEICHERTEMP.
KESSELUNTERST.
40°C
MIN 00
MAX 95
Bedienungsanleitung IMMSOL 51 Version u7.x, Ausgabe 1
Kollektorschutztemperatur. Nach der Überschreitung dieser
Temperatur wird die Solarpumpe eingeschaltet. Diese
Funktion
schützt
Einstellung „0" schaltet die Funktion aus.
Werkseinstellung: 110°C
Temperatur der Überhitzung des Kollektors. Nach der
Überschreitung dieser Temperatur wird die Solarpumpe
ausgeschaltet.
Die Einstellung „0" schaltet die Funktion aus.
Werkseinstellung: 140°C
Temperatur T3 (des Speichers). Wenn diese Temperatur
überschritten wird, schaltet die Steuerung den Wärmeabwurf
ein.
Betrifft das Schema 4.
Werkseinstellung: 85°C
Solltemperatur, bei der die Pumpe 2 eingeschaltet wird. Die
Pumpe 2 wird eingeschaltet, wenn die mit dem Sensor 2
gemessene
Temperatur
eingegebenen
Wert
ausgeschaltet, wenn die Temperatur um 2° sinkt.
Betrifft das Schema 10.
Werkseinstellungen: 45°C.
Der Unterschied T3-T4, bei dem die Pumpe 2 eingeschaltet
wird.
Betrifft das Schema Nr. 4.
Werkseinstellung: 10.0K
Der Unterschied T3-T4, bei dem die Pumpe 2 ausgeschaltet
wird.
Betrifft das Schema Nr. 4.
Werkseinstellung: 2.0K
Minimale
Kesseltemperatur,
Brauchwasserspeichers erlaubt.
Betrifft das Schema Nr. 8.
Werkseinstellung: 40°C
Minimale
Speichertemperatur,
Rücklaufunterstützung eingeschaltet werden kann.
Betrifft das Schema Nr. 9.
Werkseinstellung: 40°C
den
Kollektor
vor
den
in
überschreitet.
die
Überhitzung.
diesem
Parameter
Die
Pumpe
die
Beladung
bei
der
Die
wird
des
die
15