Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellungen - Immergas IMMSOL 51 Bedienungs- Und Montageanleitung

Solarsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D. SERVICEEINSTELLUNG.
20.SOLARFLÜSSIGKEITSTYP
1
MIN 0
D. SERVICEEINSTELLUNG.
21.NOMINALER
DURCHFLUSS
(Pumpenleistung)
8.0
l/min
MIN 0.0
MAX 50.0
D.
SERVICEEINSTELLUNGEN
22.DURCHFLUSSMESSER
(Liter/Impuls)
1.0
MIN 0.0
MAX 50.0
D. WERKSEINSTELLUNGEN
23.NOMINALER
DURCHFLUSS LADDOMAT
8.0
L./min
MIN 0.0
MAX 50.0
D.
SERVICEEINSTELLUNGEN
24.KORREKTUR SENSOR
T1
0.0K
MIN -10.0
MAX 10.0
Bedienungsanleitung IMMSOL 51 Version u7.x, Ausgabe 1
Solarflüssigkeitstyp
0
Wasser
1
ERGOLID EKO -15°C
2
ERGOLID EKO -20°C
MAX 22
3
ERGOLID EKO -25°C
4
ERGOLID EKO -35°C
5
Transtherm N -15°C
6
Transtherm N -20°C
7
Transtherm N -25°C
8
Transtherm N -35°C
9
Transtherm EKO -15°C
10 Transtherm EKO -20°C
11
Transtherm EKO -25°C
Werkseinstellung: 1
NOMINALER DURCHFLUSS –Solarpumpeleistung. Der Wert
wird vom Durchlaufmesser (Rotameter) bei der Arbeit der
Pumpe mit maximalen Drehungen abgelesen.
Werkseinstellungen: 8.0 l/min
DURCHFLUSSMESSER
Die Konstante des Impulsgenerators des Durchflussmessers
Der Parameter hat Bedeutung, wenn der Wärmerzähler vom
Typ 3 oder 4 gewählt wurde.
Werkseinstellung: 1.0 l/Impuls
NOMINALER DURCHFLUSS DES LADDOMATS
(Pumpenleistung)
Betrifft nur das Schema Nr. 10.
In dieser Funktion wird die vom Kessel gewonnene Energie
berechnet. Hier soll der echte Durchfluss durch den Kessel
eingegeben werden.
Werkseinstellung: 8.0 l/min.
Korrektur der Anzeige des Sensors T1
Werkseinstellung: 0.0K
12 Transtherm EKO -35°C
13 Termsol EKO KOnzentrat
14 Termsol EKO -15°C
15 Termsol EKO -20°C
16 Termsol EKO -25°C
17 Termsol EKO -35°C
18 Termsol EKO-PRO -35°C
19 Immericol [BORIGHICOL PG
-35°C]
20 Immericol Alu
[BORIGHICOL PG -30°C ALU]
21 e'SOL – 29 st. C
22 LAJT SOL – 29 st. C
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis