Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Immergas IMMSOL 51 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 16

Solarsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D. SERVICEEINSTELLUNG.
14.ZEIT ENTEISEN
120s
MIN 0
MAX 600
D. SERVICEEINSTELLUNG.
15.DETEKTION
WÄRMEKONVEKTION
NEIN
D. SERVICEEINSTELLUNG.
16.SERPENTINENKOLLEKTO
R
(PERIODISCH EINSCH.)
0s
FUNKCJA
WYŁĄCZONA!
MIN 0
MAX 195
D. SERVICEEINSTELLUNG.
17.FROSTSCHUTZ
10.0°C
FUNKTION
AUS!
MIN -35.0
MAX 10.0
D. SERVICEEINSTELLUNG.
18.ANTI-LEGIONELLE
0°C
FUNKTION
AUS!
MIN 0
D. SERVICEEINSTELLUNG.
19.WÄRMEZÄHLERTYP
1
MIN 1
16
Arbeitszeit der Kollektorpumpe nach der Aktivierung des
Enteisens des Kollektors
Werkseinstellung: 120s
Einschalten
Speicher
Werkseinstellung: NEIN
Die Funktion des Serpentinenkollektors.
Der Regler analysiert die Änderungen der Kollektortemperatur
und schaltet periodisch die Solarpumpe für die in diesem
Parameter eingegebene Zeit. Dank dessen kann der Regler
die momentane Kollektortemperatur messen und schneller die
Erwärmung des Speichers oder den Überhitzungsschutz des
Kollektors einschalten.
Werkseinstellung: 0s = die Funktion ausgeschaltet
Frostschutz.
Kollektortemperatur gewählt, unter der sich die Solarpumpe
einschaltet, die das Einfrieren oder das Verdicken der
Solarflüssigkeit verhindert. Sinkt die Speichertemperatur (T2)
unter 4
o
C, schaltet der Regler den Frostschutz des Kollektors
aus. Indem Sie den Wert 10.0°C eingeben, schalten Sie diese
Funktion aus.
Werkseinstellung: 10°C = die Funktion ausgeschaltet
Zeitweise Entkeimung des Speichers (LEGIONELLA). In
diesem Parameter wird die Soll-Temperatur des Kessels in
dieser Funktion bestimmt. Die Entkeimung fängt jede Woche
am Montag um 11:00 Uhr an. Sie endet, wenn die
MAX 80
Speichertemperatur den in diesem Parameter eingestellten
Wert erreicht.
Werkseinstellung: 0°C = Funktion ausgeschaltet
Wärmezählertyp
1 – Grundzähler
2 – Präzisionszähler. Er bedarf der Anwendung des Sensors
T4, der auf dem Rücklauf des Schlangenrohrs vom
Solarspeicher montiert ist. Es funktioniert in Schemen Nr. 1...
MAX 4
4
3 – Grundzähler mit dem die an die Klemmen 9,10
angeschalteten Sender der Durchflussmesserimpulse. Es
funktioniert in den Schemen 1...9.
4 – Präzisionszähler (mit Sensor T4) mit dem an die Klemmen
9,10 angeschalteten Sender der Durchflussmesserimpulse.
Es funktioniert in den Schemen 1...9.
Werkseinstellung: 1
Bedienungsanleitung IMMSOL 51 Version u7.x, Ausgabe 1
der
Detektion
der
In
diesem
Wärmekonvektion
Parameter
wird
vom
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis