Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebsetzung, Bedienung Und Einstellung - Enofrigo Miami Mini Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
• Das Gerät möglichst nicht in der Nähe von Wärmequellen (Heizkörper, Öfen, Herde,usw.) oder im Luftzug
aufstellen. Sollte dies nicht möglich sein, sind folgende minimale Freiräume zu halten: 50 cm von Kohle- oder
Petroleumkochern, und 50 cm von elektrischen und/oder Gaskochern.
• Um eine schlechte Kühlung zu vermeiden, darf die Kühltheke keinen direkten Sonnenstrahlen ausgesetzt
werden.
• Um eine schlechte Kühlung zu vermeiden, darf die Kühltheke keinen direkten Sonnenstrahlen ausgesetzt
werden.
• Um einen schlechten Kühlbetrieb zu vermeiden, muss ein Freiraum von 15 cm um das Gerät herum gelassen
werden.
Das Gerät sorgfältig auspacken, indem der Hauptkarton, dann das gesamte Schutzmaterial der Verpackung
entfernt wird.
Das Gerät bei der Entfernung der Verpackung auf seine Unversehrtheit kontrollieren und dem Hersteller oder
dem autorisierten Händler innerhalb von 48 Stunden ab Erhalt der Ware eventuelle Schäden melden.
Für die Installation des Geräts, die Angaben auf dem Kennschild und die Gesamtabmessungen
berücksichtigen (siehe Kapitel Nr. 5 und 6).
Für die Installation des Geräts über 900 m (neunhundert Meter) Meereshöhe muss jede Glaskammer mit
Kompensationsventil ausgestattet werden.
Für die Bedienung und Instandhaltung des Geräts muss ein Freiraum von ca. 50 cm um das Gerät herum
gelassen werden.
Die Benutzung des Geräts an Orten, wo effektiv Explosions- oder Brandgefahr aufgrund des
Vorhandenseins oder der Entwicklung von explosiven oder entzündbaren Pulvern, Gasen oder
Mischungen besteht, ist absolut verboten.
Das Verpackungsmaterial muss nach den örtlich gültigen Gesetzen für Industrieund Sondermüll entsorgt
werden.

13. INBETRIEBSETZUNG, BEDIENUNG UND EINSTELLUNG

Um optimale Leistungen von der Kühltheke zu erhalten, müssen folgende Bedingungen vorhanden sein:
• Umgebungstemperatur = 25°C
• Relative Feuchtigkeit. = 60 %
• Klimaklasse gemäß UNI EN 441 = 3S
Damit der Kältekreislauf voll funktionstüchtig sein kann, wird empfohlen, vor der Inbetriebsetzung der
Anlage mindestens zwei Stunden zu warten.
Vor der Inbetriebsetzung des Geräts sind folgende Anweisungen zu beachten:
1. Prüfen, ob die Anlage und die elektrischen Anschlüsse mit den örtlich gültigenVorschriften übereinstimmen..
2. Prüfen, ob die Spannungsaufnahme des Geräts, auf dem Kennschild angegeben, mit der Linienspannung in
der benutzten Steckdose übereinstimmt, andernfalls den elektrischen Anschluss nicht durchführen, sondern
den Hersteller bzw. den autorisierten Händler zu Rate ziehen..
3. Die korrekte Erdung des Geräts überprüfen und kontrollieren, ob ein zweipoliger Netzschalter mit
Differential zur Verfügung steht..
4. Falls Versorgungssteckdose und Versorgungsstecker nicht vom gleichen Typ sind,muss die Steckdose von
einem Fachtechniker ausgewechselt werden. Keine Verlängerungen oder Adapter verwenden. Das Kabel
und der Versorgungsstecker müssen nach der Installation leicht zugänglich sein. Sollten sie
51
Rev.01 – 11/11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis