Fehlersuche
- Gashebel ganz nach unten, den Steuerhebel gleichzeitig nach rechts unten bewegen und halten.
Nun den Steuerhebel mehrfach schnell von links nach rechts bewegen, bis die beiden hinteren LEDs
des X4 blinken -> die Kalibrierung war erfolgreich.
- Driftet der X4 immer noch zur Seite, Modell vor der Kalibrierung mit der Seite, in die es abdriftet, auf
einige Blatt Papier stellen (die Anzahl hängt von der Stärke des Driftens ab). Dies erzeugt einen
Offset, das Modell wird wird sozusagen „schief" kalibriert um ein Driften in der Luft auszugleichen.
14. Die Kamera nimmt nicht auf
- Senderbatterien und Flugakku überprüfen, ist eines davon zu leer, wird die Aufnahme nicht gestartet
bzw. gespeichert.
- Aufnahmetaste drücken, die Kamera startet die Aufnahme. Taste erneut drücken, die Aufnahme stoppt
und das Video wird gespeichert. Wollen Sie die Aufnahme nicht speichern, Aufnahmetaste nicht erneut
drücken und Sender ausschalten.
15. Die Aufnahme wird nicht auf der SD-Karte gespeichert
- Sender vor Einlegen oder Entnehmen der SD-Karte immer ausschalten! Nur so kann das Video auf der
Karte gesichert werden.
- Immer Aufnahmetaste drücken und dann Sender/Modell ausschalten, ansonsten wird die Aufnahme
nicht gespeichert.
16. FAQ
- die SD-Karte zeigt eine Videogröße von 75 MB an, wird die SD-Karte im PC ausgelesen, werden aber
175 MB angezeigt.
Das liegt an der Formatierung im Sender. Hier wird ein spezielles Format verwendet, welches den freien
Speicher in Blöcke aufteilt, um eine ruckelfreie Wiedergabe zu ermöglichen. Die Speicherkarte ist voll,
sobald FULL im Senderdisplay angezeigt wird, unabhänging davon was am PC angezeigt wird.
X4 FPV
DE
17