Einführung Vielen Dank für den Kauf des Rodeo 150 von XciteRC. Die vorliegende Bedienungsanleitung enthält wich- tige Hinweise für den Betrieb Ihres neuen Modells. Lesen Sie deshalb, bevor Sie das Modell in Betrieb nehmen, alle Anweisungen dieser Bedienungsanleitung vollständig durch, damit Sie Ihr Modell gefahrlos betreiben können.
Die folgenden Sicherheitshinweise müssen unbedingt beachtet werden. Für Sach-, Personen- oder Folge- schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise entstehen, übernimmt die XciteRC Modellbau GmbH & Co. KG keine Haftung. In diesen Fällen erlischt die Gewährleis- tung. Bewegen Sie Ihr Modell immer mit größter Vorsicht und Verantwortung, ansonsten kann es zu Schäden an fremden Eigentum oder gar Personenschäden kommen.
Lithium-Akku längere Zeit gelagert, kann er beschädigt werden. Die Firma XciteRC Modellbau GmbH & Co. KG kann den korrekten Umgang mit den von Ihnen verwendeten Akkus bzw. Batterien nicht überwachen, daher wird die Gewährleistung bei falscher Ladung oder Entladung ausgeschlossen.
Motor mit dem beiliegenden linkslaufender rechtslaufender Gabelschlüssel wie in der Abb. gezeigt fest. Rotor Rotor ( Akku einlegen Bewegen Sie den Akkufach-Verschluss nach oben und öffnen das Akkufach. Akku einlegen und Fach wieder verschliessen. Battery cover button Rodeo 150...
„Fortgeschrittener“ Modus: das Modell wird nur teilweise stabilisiert, reagiert stärker auf Steu- erausschläge, Rollen und Loopings können geflogen werden - ideal für erfahrene Piloten. „Profi“-Modus: ohne Stabilisierung, reagiert stark auf Steuerausschläge, Rollen und Loopings können geflogen werden - ideal für sehr erfahrene Piloten. Rodeo 150...
Mode 1 (Gashebel rechts) Mode 2 (Gashebel links) gesichert, das Modell reagiert nicht mehr auf den Sender. TEST: Geben Sie kurz Gas, die Motoren starten nicht mehr. Beachte: Nach erfolgreicher Bindung werden die Motoren Ruder Ruderhebel Gashebel Gashebel automatisch gesichert! Rodeo 150...
Seite 11
Untergrund. (2) Der Roll-Modus benötigt Flugerfahrung. (3) Während der Rolle sinkt das Modell ein wenig, deshalb muss die Gasstellung permanent angepasst werden. (4) Geht der Akku zur Neige, ist der Roll-Modus nicht mehr verfügbar und wird automatisch deaktiviert. Rodeo 150...
FPV-Flug · Landen First-Persion-View Flug First-Person-View (FPV) Flug* *bitte beachten Sie die nationalen Regelungen der zuständigen Behörden. WARNUNG: (1) Fliegen nur auf Kamerasicht benötigt Flugerfahrung! (2) Während des Fluges muss die Sichtweite vor dem Modell immer mindestens 50 m betragen. Fliegen Sie mit FPV, beachten Sie, dass die Reichweite der Videoverbindung maximal 300 m beträgt (die tatsächliche Reichweite kann durch Umgebungs- oder Witterungseinflüsse auch geringer sein - Crash- oder Absturzgefahr! (3) Achten Sie besonders auf Menschen, Tiere oder andere Hindernisse - Verletzungs- und Crashgefahr!
System Menu Status Active Channel Status: Drücken Sie R oder L und wählen “Active”. Channel: Drücken Sie R oder L um den gewünschten Videokanal zu wählen. Drücken Sie ENT um zu speichern und EXT um zum Hauptmenü zurückzukehren. Rodeo 150...
Drücken Sie UP oder DN und wählen “AERO”, drücken Sie Drücken Sie R oder L und wählen “NORM”. Drücken Sie ENT um zu speichern und EXT dann ENT um zu speichern und EXT um zum Modell Menü um zum Modell Menü zurückzukehren. zurückzukehren. Rodeo 150...
5 80 9MH z 5 79 0MH z 5 7 7 1 M H z 57 5 2M Hz 57 3 3M H z Schalter- Position (on/off) Beachte: um ein Videobild anzuzeigen, muss der Sende- und Empfangskanal übereinstimmen! Rodeo 150...
Um die Fixed ID zu löschen (sehen Sie hierzu auch die Senderanleitung, Kapitel Fixed ID), Clear-Taste drücken und das Modell einschalten. Die Fixed ID wird gelöscht, zur Bestätigung blinkt die rote LED des Empfängers langsam. Zusätzlich im Sendermenü ebenfalls die Fixed ID ausschalten. Rodeo 150...
Gehen Sie auf die Walkera Webseite für die Update- Dateien und schließen die Kabel wie in der Abb. gezeigt www.walkera.com www.walkera.com USB-Kabel Brushless-Drehzahlregler (ESC) und -Motor Anschluss Vorne Brushless-Motor Brushless Brushless Brushless-Motor (rechtsdrehend) (linksdrehend) Brushless-Motor Brushless Brushless Brushless-Motor (linksdrehend) (rechtsdrehend) Rodeo 150...
Sie es - bevor Sie es benutzt haben - an Ihren Fachhändler oder an uns zurück und wir werden Ihnen Ersatz liefern. Für den XciteRC Rodeo 150 sind alle Teile als Ersatzteile verfügbar. Ist ein Teil defekt oder verschlissen, kön- nen Sie es entweder im Fachhandel oder online unter http://www.XciteRC.com neu erwerben.
Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden: XciteRC Modellbau GmbH & Co.KG Autenbachstr. 12 D-73035 Göppingen oder in unmittelbarer Nähe (z.B.