Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Manual
www.XciteRC.com
Mode d'emploi
X4 FPV Brushless Quadrocopter - RTF-Drohne mit HD-Kamera, GPS,
Follow-Me, Akku, Ladegerät und Fernsteuerung mit integriertem Farb-
monitor
#15030000, 15030050 Hubsan X4 FPV Brushless (H501S)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für XciteRC H501S

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Manual www.XciteRC.com Mode d‘emploi X4 FPV Brushless Quadrocopter - RTF-Drohne mit HD-Kamera, GPS, Follow-Me, Akku, Ladegerät und Fernsteuerung mit integriertem Farb- monitor #15030000, 15030050 Hubsan X4 FPV Brushless (H501S)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Ausstattung vorbehalten. Aus Angaben und Abbildungen dieser Bedienungsanleitung können keine Ansprüche abgeleitet werden. KEINE HAFTUNG FÜR DRUCKFEHLER! ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN! Die jeweils neueste Version dieser Anleitung finden Sie im Internet unter www.XciteRC.com © Copyright 2017 by XciteRC-Modellbau GmbH & Co. KG X4 FPV Brushless...
  • Seite 3: Einführung

    Einführung Vielen Dank für den Kauf des Hubsan X4 FPV Brushless von XciteRC. Die vorliegende Bedienungsanlei- tung enthält wichtige Hinweise für den Betrieb Ihres neuen Modells. Lesen Sie deshalb, bevor Sie das Modell in Betrieb nehmen, alle Anweisungen dieser Bedienungsanleitung vollständig durch, damit Sie Ihr Modell gefahrlos betreiben können.
  • Seite 4: Erklärung Der Gefahrensymbole

    Die folgenden Sicherheitshinweise müssen unbedingt beachtet werden. Für Sach-, Personen- oder Folge- schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise entstehen, übernimmt die XciteRC Modellbau GmbH & Co. KG keine Haftung. In diesen Fällen erlischt die Gewährleis- tung. Bewegen Sie Ihr Modell immer mit größter Vorsicht und Verantwortung, ansonsten kann es zu Schäden an fremden Eigentum oder gar Personenschäden kommen.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Zum Umgang Mit Batterien Bzw. Akkus

    Sicherheitshinweise • Bewegen Sie Ihr Modell niemals mit schwachen Senderbatterien, da dies die Reichweite drastisch redu- ziert. • Wird der Antriebsakku leerer, wird zuerst das Modell langsamer, bis es nicht mehr richtig auf Steuerbe- fehle reagiert. Stellen Sie den Betrieb spätestens dann ein und wechseln den Fahrakku oder laden ihn wieder auf.
  • Seite 6: Flugakku Aufladen

    Lithium-Akku längere Zeit gelagert, kann er beschädigt werden. Die Firma XciteRC Modellbau GmbH & Co. KG kann den korrekten Umgang mit den von Ihnen verwendeten Akkus bzw. Batterien nicht überwachen, daher wird die Gewährleistung bei falscher Ladung oder Entladung ausgeschlossen.
  • Seite 7: Senderbatterien Einlegen

    Akku laden · Senderbatterien · Motoren entsichern Die Propeller und die Motoren des X4 sind mit den Buchstaben A und B markiert. Montieren Sie die Propeller A an den Moteren A und Propeller B an den Motoren B. Blockieren Sie dazu den Motor mit dem beiliegenden U-Schlüssel und ziehen die Rotoren gut fest.
  • Seite 8: Senderbeschreibung

    Senderbeschreibung Senderbeschreibung Aufnahmedauer Technische Daten Sender: Aufnahme- SD-Karte Senderspannung Frequenz: 2.4 GHz Status Akkukapazität Ausgangsleistung: 3.2 mW 00:23:59 Spannung Geschwindigkeit 7.3V 0.3m/s Neigungswinkel Höhe 1.5m Pitch-Winkel Entfernung Flugrichtung H 247 Anzahl der Satelliten Trimmposition GPS X4 Längen- und GPS 6 N22.7914931 E:114.0479740 GPS Fernsteuerung...
  • Seite 9: Steuerfunktionen

    Steuerfunktionen Steuerfunktionen (Mode 2) Sender (FPV-Version) Bemerkungen steigen Der Gashebel steuert das Steigen oder Sinken des X4. Gashebel nach oben bewegen - das Modell steigt. Gashebel nach unten bewegen - das Modell sinkt. Verbleibt der Gashebel in der Mittelposition, schwebt der X4 und hält die aktuelle Höhe automatisch.
  • Seite 10: Fotos / Videos Aufnehmen

    Steuerhebel nach links bewegen - das Modell fliegt nach links. Fotos/Videos aufnehmen · GPS Home-Point nach links nach rechts Verbleibt der Steuerhebel in der Mittelposition, rollen rollen verbleibt der X4 in der aktuellen Position. Je weiter der Hebel bewegt wird, desto schneller fliegt der X4.
  • Seite 11: Coming-Home Funktion

    Coming-Home · Headless-Mode · Follow-Me Schalter in die obere Position aktiviert die GPS-Positionsbestimmung, in der unteren Position ist nur Altitude- Hold aktiv, die Position wird nicht gehalten. 1. Der Startpunkt (= Home-Point) ist automatisch die Stelle, bei der die Motoren nach dem Einschalten zum ersten Mal entriegelt werden (beide Steuerhebel in die untere innere Position) - Voraussetzung ist, dass mindestens sechs Satelliten gefunden wurden.
  • Seite 12: Failsafe-Mode

    Failsafe · LED-Statusanzeige · Steuerfunktionen umkehren · Sensitivity WARNUNG: die Follow-Me Funktion kann nur dann korrekt ausgeführt werden, wenn vom X4 und Sender durchgängig min. sechs Satelliten empfangen wuerden (siehe Senderdisplay) - Crashgefahr! Die Follow-Me Funktion wird sofort beendet, sobald ein Schalter oder Steuerhebel (Ausnahme Gas) des Senders bewegt wird! Failsafe-Mode Der Failsafe-Mode wird automatisch aktiviert, sobald der X4 die Verbindung zum Sender verliert.
  • Seite 13: Manueller Modus

    Manueller Modus · Binden · Kompass-Kalibrierung 0:08:49 0:08:49 MAIN MENU SET SENSITIVE Set Reverse Exit Set Sensitivity Expert mode 5.8G Frequency Elevator : Set Manual Aileron : Fly When no GPS Rudder : Show Version Exit BEACHTE: der X4 kann nicht entsichert werden, wenn der Sensitivity-Wert unter 60 programmiert wurde.
  • Seite 14: Sender-Kalibrierung Bzw. Mode-Umschaltung

    Senderkalibrierung BEACHTE: die Kompass-Kalibrierung darf nicht in Bereichen mit starken elektromagnetischen Feldern oder anderen Sendern wie WiFi-Routern, Mobiltelefonen oder Funksendern bzw. -schlüsseln durchgeführt werden. Zur Kalibrierung gehen Sie wie folgt vor: Gashebel in die unterste GPS-Schalter schnell auf und ab bewegen, bis im Senderdisplay Position bringen “Calib compass 1”...
  • Seite 15: 5.8 Ghz Videofrequenz Einstellen

    5.8 GHz Frequenz · Exploded View 5.8 GHz Videofrequenz einstellen Der Videosender sucht sich beim Einschalten automatisch die beste Frequenz, um einen störungsfreien FPV- Genuss zu ermöglichen. Sind mehrere Modelle gleichzeitig im Einsatz oder die Videoübertragung ist nicht stabil, kann die Frequenz im Bereich 5730 - 5845 Mhz auch manuell verändert werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Gashebel in die unterste Position bringen und gleichzeitig den Steuerknüppel drücken, um in das Sender- Hauptmenü...
  • Seite 16: Reparaturen, Ersatzteile

    XciteRC Modellbau GmbH & Co. KG - Service, Autenbachstrasse 12, D-73035 Göppingen, Tel. +49 7161 40 799 50 Email: service@xciterc.de Ersatzteile für den XciteRC X4 FPV Brushless können Sie entweder im Fachhandel oder online unter http:// www.XciteRC.com beziehen. X4 FPV Brushless...
  • Seite 17: Hinweise Zum Umweltschutz

    Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden: XciteRC Modellbau GmbH & Co.KG Autenbachstr. 12 D-73035 Göppingen oder in unmittelbarer Nähe (z.B.
  • Seite 42 © 2015 Hubsan 哈博森科技 版权所有...

Diese Anleitung auch für:

Hubsan x4 fpv brushless1503000015030050

Inhaltsverzeichnis