Blitzbelichtungs-
Messwertspeicher
Mit dieser Funktion wird die Blitzleistung gespeichert,
sodass auf den endgültigen Ausschnitt von Fotos
geschwenkt werden kann, ohne dass die Blitzleistung
geändert werden muss. Hiermit wird sichergestellt, dass
die Blitzleistung auch dann für das Motiv geeignet ist,
wenn sich dieses nicht in der Bildmitte befindet.
A Wählen Sie [BL-MESSWERTSPEICHER] oder [BL &
OBJEKTIVDATEN] für [FUNK-TASTE] unter
[
TASTENBELEGUNG] im [HAUPTMENÜ]
(➝S.138, 168).
B Drücken Sie auf die Taste zum Aufklappen des
Blitzgeräts, um das Blitzgerät nach oben zu klappen.
C Richten Sie die Kamera so auf das Motiv, dass es sich
in der Mitte des Bildausschnitts befindet, und drücken
Sie zur Scharfeinstellung den Auslöser bis zum ersten
Druckpunkt.
D Drücken Sie die FUNK-Taste.
• Das Blitzgerät zündet einen Messblitz, um die benötigte
Blitzleistung zu bestimmen.
• Dieser Blitzleistungswert wird gespeichert und im
Sucher und Display werden Symbole (
) angezeigt, die die Verwendung des
Blitzbelichtungs-Messwertspeichers anzeigen.
E Schwenken Sie auf den ursprünglichen Bildausschnitt
und drücken Sie den Auslöser ganz nach unten.
Solange Sie den FV-Messwertspeicher nicht löschen,
können Sie beliebig viele Aufnahmen mit der fixierten
Blitzleistung aufnehmen.
F Um den Blitzbelichtungs-Messwertspeicher zu
deaktivieren, drücken Sie die FUNK-Taste und
überprüfen Sie, dass die Funktionssymbole (
und
) nicht mehr im Display und Sucher angezeigt
werden.
Fortsetzung nächste Seite Q
und
85