Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Diese Anleitung enthält alles, was Sie über Ihre
FUJIFILM DIGITALKAMERA FinePix S9600 wissen sollten.
Lesen Sie die Anleitung bitte sorgfältig durch.
1
Vorbereitungen
2
Gebrauch
der Kamera
3
Besondere
Funktionen
4
Einstellung
5
Software-
Installation
6
Anzeigen
von Bildern
G
BL00558-400 ( 1 )

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FujiFilm S9600

  • Seite 1 Vorbereitungen Gebrauch der Kamera Besondere Funktionen Einstellung Software- Installation Anzeigen von Bildern BEDIENUNGSANLEITUNG Diese Anleitung enthält alles, was Sie über Ihre FUJIFILM DIGITALKAMERA FinePix S9600 wissen sollten. Lesen Sie die Anleitung bitte sorgfältig durch. BL00558-400 ( 1 )
  • Seite 2: Warnung

    Dritte verteilen, verleihen, leasen, oder in anderer Weise weitergeben. Weiterhin dürfen Sie ohne zuvorige schriftliche Zustimmung von FUJIFILM die Rechte, die Ihnen im Rahmen dieses Vertrages von FUJIFILM übertragen worden sind, weder lizensieren, noch sie an Dritte abtreten oder in anderer Weise übertragen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt e MAKRO-FOTOGRAFIE ......................... 50 Warnung ............2 Lieferumfang ............ 8 d FOTOGRAFIEREN MIT BLITZ ...................... 51 WICHTIG ............2 Komponenten und Funktionen der Kamera ..9 x Auto-Blitz ..........................52 Erklärung über EG-Normengerechtheit .... 3 Beispiel für die Textanzeige auf dem Monitor ... 10 bRote-Augen-Reduktion ......................
  • Seite 4: Vorbemerkungen

    Warnanzeigen ..........143 Verwendbare Akkus/Batterien ....137 Fehlersuche ..........146 Technische Daten ........148 Hinweise zu den Akkus/Batterien ..... 137 Korrekter Gebrauch der Ni-MH-Akkus ..138 Glossar ............152 Netzadapter ..........138 Globales FUJIFILM Digitalkamera-Netzwerk ... 154 Sicherheitshinweise ........160...
  • Seite 5: Lieferumfang

    ✽ Nähere Einzelheiten finden Sie auf den in Lieferumfang Komponenten und Funktionen der Kamera Klammern angegebenen Seiten. h Mignon-Alkalizellen AA (LR6) (4) h A/V-Kabel (1) Blitzschuh (S.72) AF-Hilfslicht (S.26) Stecker (ø 2,5 mm) zu Chinch-Stecker Hauptschalter Selbstauslöser- Ca. 1,2 m Passiver AF-Sensor Power-AUS Lämpchen...
  • Seite 6: Vorbereitungen

    ANBRINGEN DES SCHULTERGURTS, DES Komponenten und Funktionen der Kamera OBJEKTIVDECKELS UND DER SONNENBLENDE Vorbereitungen Blitz (S.51) Bringen Sie den Schultergurt an den Schultergurt- Befestigungsösen der Kamera an. Vergewissern Blitz-Öffnungstaste (S.23, 51) Mikrofon Sie sich nach dem Anbringen beider Enden, dass Schultergurt-Befestigungsöse der Schultergurt fest angebracht ist.
  • Seite 7: Anbringen Der Sonnenblende

    ANBRINGEN DES SCHULTERGURTS, DES EINLEGEN DER BATTERIEN OBJEKTIVDECKELS UND DER SONNENBLENDE Anbringen der Sonnenblende Verwendbare Batterien Mit aufgesetzter Sonnenblende reduzieren Sie h Mignon-Alkalizellen AA (4) oder Ni-MH-Wiederaufladbarer Akkus AA (separat erhältlich) (4) Reflexionen Phantombilder ● Verwenden Sie Mignon-Alkalizellen derselben Marke und Qualität wie die der mit der Kamera gelieferten. Aufnahmesituationen bei der sich die Lichtquelle ◆...
  • Seite 8: Speicherkarte Einsetzen

    Falls Sie gleichzeitig eine xD-Picture Card und einen CF/Microdrive eingesetzt haben, werden ¡ die Bilder auf der als “ ” MEDIUM gewählten Speicherkarte aufgezeichnet (➡S.100). h In der FinePix S9600 können keine Daten zwischen den beiden Speicherkarten ausgetauscht werden. 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “OFF”. Auswurftaste für CF/Microdrive 2 Öffnen Sie die Einschubabdeckung.
  • Seite 9: Ein-Und Ausschalten / Einstellen Von Datum Und Uhrzeit

    EIN-UND AUSSCHALTEN / EINSTELLEN DES DATUMS UND DER ZEIT / EINSTELLEN VON DATUM UND UHRZEIT ÄNDERN DER DATUMSANSICHT Zum Einschalten der Kamera drehen Sie den Drücken Sie die “MENU/OK”-Taste, um das Menü Hauptschalter auf “ ” oder “ ”. auf dem Monitor anzuzeigen. Zum Ausschalten der Kamera drehen Sie den Hauptschalter auf “OFF (AUS)”.
  • Seite 10: Stellen Des Datums Und Der Zeit

    EINSTELLEN DES DATUMS UND DER ZEIT / WAHL DER ANZEIGESPRACHE ÄNDERN DER DATUMSANSICHT 1 Drücken Sie die “MENU/OK”-Taste, um das Stellen des Datums und der Zeit DATUM/ZEIT DATUM/ZEIT Menü auf dem Monitor anzuzeigen. 2008 1 Wählen Sie mittels “d” oder “c” Jahr, Monat, ˜...
  • Seite 11: Gebrauch Der Kamera

    Gebrauch ANLEITUNG ZUR EINFACHEN BEDIENUNG der Kamera In diesem Abschnitt werden die Kamerafunktionen erläutert. Dioptrieneinstellrad AE-L-Taste Gewährleistet allen Benutzern Der Belichtungsmesswert bleibt gespeichert, solange diese Taste optimal deutliches gedrückt wird. Hauptschalter Sucherbild. Verstellen Sie das Einstellrad, bis der Autofokus- Belichtungsmessungs-Wählrad EIN/AUS und “...
  • Seite 12: Fotografiemodus Fotografieren (Automodus)

    FOTOGRAFIEREN ( AUTOMODUS ) ANLEITUNG ZUR EINFACHEN BEDIENUNG FOTOGRAFIEMODUS 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ” . Blitz-Öffnungstaste 2 Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf Fokuseinstellring “ ”. Für Blitzbetrieb betätigt man die Blitz-Öffnungstaste, 3 Stellen Sie dann den Fokusmodusschalter auf um das Blitzgerät auszuklappen.
  • Seite 13 Ungeeignete Motive für die Scharfeinstellung ● Wenn das Objekt sich nicht im Autofokus-Rahmen befindet, Die FinePix S9600 verfügt über eine präzise Autofokus-Elektronik. In den folgenden Fällen gelingt die sollten Sie für die Aufnahme den AF/AE-Speicher benutzen (➡S.28). Scharfeinstellung allerdings zuweilen nicht: h Bei stark glänzenden Gegenständen, wie z.B.
  • Seite 14: Bedeutung Der Anzeigelampe

    FOTOGRAFIEREN ( AUTOMODUS ) FOTOGRAFIEMODUS BEDEUTUNG DER ANZEIGELAMPE ANZAHL VERFÜGBARER BILDER Die Anzahl der verfügbaren Bilder wird am Monitor Anzeige Status N N N angezeigt. Leuchtet grün AF/AE-Speicher in Aktion, Einstellen des Videoausgangs Blinkt grün Verwacklungswarnung, AF-Warnung oder AE-Warnung (aufnahmebereit) Blinkt abwechselnd grün Aufzeichnung auf Speicherkarte (aufnahmebereit) und orange...
  • Seite 15: Verwendung Des Af/Ae-Speichers

    ◆ AF (Autofokus) / AE (Belichtung)-Speicher Wenn Sie bei der FinePix S9600 den Auslöser halb niederdrücken, werden die Autofokus- und Belichtungsmesswerte gespeichert (AF/AE-Speicher). Halten Sie die Autofokus- und Belichtungsmesswerte auf diese Weise fest, wenn Sie ein weiter seitlich gelegenes Objekt scharfeinstellen oder die Belichtungsmesswerte schon vor dem Auslösen festhalten wollen.
  • Seite 16: Wiedergabemodus Bilder Betrachten (W Wiedergabe)

    Fotos, die mit der FinePix S9600 betrachtet werden können für Aufnahmen mit ähnlichem Bildausschnitt. Mit dieser Kamera können Sie Fotos wiedergeben, die mit einer FinePix S9600 aufgezeichnet wurden, ● sowie Fotos (mit Ausnahme gewisser unkomprimierter Bilder), die mit einer FUJIFILM-Digitalkamera Unter diesen Bedingungen wird die Ansicht “Aufnahme-...
  • Seite 17: Sortieren Nach Datum

    BILDER BETRACHTEN ( w WIEDERGABE ) WIEDERGABEMODUS 1 Stellen Sie den Cursor (farbigen Rahmen) Sortieren nach Datum mittels “a” oder “b” auf das gewünschte Datum. Text angezeigt Im Wiedergabemodus wechselt der Monitor mit Wenn Sie mehrmals auf “a” oder “b” drücken, jeder Betätigung der “DISP/BACK”-Taste.
  • Seite 18: Wiedergabezoom

    BILDER BETRACHTEN ( w WIEDERGABE ) BILDER LÖSCHEN WIEDERGABEMODUS WIEDERGABEMODUS 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. Wiedergabezoom 2 Drücken Sie die “MENU/OK”-Taste, um das Betätigen Sie “a ” oder “b ” während der Menü auf dem Monitor anzuzeigen. Einzelbildwiedergabe, zoomt die Kamera in das Standbild hinein oder heraus.
  • Seite 19: Besondere Funktionen

    Der AF-Sensor h Wenn man die Blende vergrößert, wird die Verschlusszeit kürzer (der Punkt Die FinePix S9600 verfügt über einen externen AF (Autofokus)-Sensor (dieser arbeitet passiv und bewegt sich nach unten und rechts). nutzt die optische Phasendifferenz des Lichts), der gegenüber früheren Modellen eine schnellere h Kombinationen, die in einer Verschlusszeit oder Blende außerhalb der...
  • Seite 20: Fotografieren - Wahl Der Kameraeinstellungen

    FOTOGRAFIEFUNKTIONEN FOTOGRAFIEREN — WAHL DER KAMERAEINSTELLUNGEN ■ Liste der im jeweiligen Modus verfügbaren Funktionen Wählen Sie beim Fotografieren die passende Einstellung, um das gewünschte ✓: JA , —: NEIN Ergebnis zu erhalten. Nachstehend folgt eine allgemeine Anleitung zur Einstellung. Aufnahmemodus √...
  • Seite 21: Wahl Des Fotografiemodus

    N PROGRAMMAUTOMATIK WAHL DES FOTOGRAFIEMODUS FOTOGRAFIEFUNKTIONEN FOTOGRAFIEFUNKTIONEN B AUTOMATIK Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf “ ”. Bei der Programmautomatik können Sie außer der Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf “ ”. Verschlusszeit und der Blende alle Einstellungen Dies ist der einfachste Betriebsmodus; er eignet beliebig wählen.
  • Seite 22: Mprogrammautomatik Mit Zeitvorwahl

    FOTOGRAFIEFUNKTIONEN FOTOGRAFIEFUNKTIONEN M PROGRAMMAUTOMATIK MIT ZEITVORWAHL < PROGRAMMAUTOMATIK MIT BLENDENVORWAHL < Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf “ ”. Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf “ ”. In dieser Programmautomatik können Sie die In dieser Programmautomatik können Sie die Verschlusszeit vorwählen. Der Modus eignet sich Blende vorgeben.
  • Seite 23: Manuell

    FOTOGRAFIEFUNKTIONEN Verfügbare Aufnahmemodi: > MANUELL D BELICHTUNGSKORREKTUR FOTOGRAFIEFUNKTIONEN N, M, < > Verwenden Sie diese Funktion für Aufnahmen, bei denen keine optimale Belichtung erzielt werden Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf “ ”. kann, z.B. bei Motiven mit starken Kontrasten zwischen Objekt und Hintergrund. Im manuellen Modus können Sie Verschlusszeiten und Blendenstufen beliebig festlegen.
  • Seite 24: Ae-Lverwendung Des Ae-Speichers

    FOTOGRAFIEFUNKTIONEN FOTOGRAFIEFUNKTIONEN Verfügbare Aufnahmemodi: B, √, À, Verfügbare Aufnahmemodi: B, √, À, U, AE-L VERWENDUNG DES AE-SPEICHERS EINSTELLEN DER BELICHTUNGSMESSUNG U, ,, /, N, M, < ,, /, N, M, <, > Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie bei einem bestimmten Objekt Aufnahmen mit Verwenden Sie diese Einstellung bei Aufnahmen von Szenen mit so starkem Helligkeitskontrast feststehenden Belichtungswerten machen wollen.
  • Seite 25: Kontinuierlicher Af

    FOTOGRAFIEFUNKTIONEN FOTOGRAFIEFUNKTIONEN Verfügbare Aufnahmemodi: Verfügbare Aufnahmemodi: KONTINUIERLICHER AF MANUELLER FOKUS B, √, À, U, ,, /, N, M, <, > B, √, À, U, ,, /, N, M, <, > Benutzen Sie diese Taste zur Aufnahme eines bewegten Objekts. Bei Verwendung der Verwenden Sie der Manuelle Fokus für Aufnahmen zur speichern Fokus.
  • Seite 26: Makro-Fotografie

    FOTOGRAFIEFUNKTIONEN FOTOGRAFIEFUNKTIONEN Verfügbare Aufnahmemodi: Verfügbare Aufnahmemodi: e MAKRO-FOTOGRAFIE d FOTOGRAFIEREN MIT BLITZ B, √, À, N, M, <, > B, √, U, /, N, M, <, > Verwenden Sie diesen Modus für Aufnahmen aus sehr kurzer Distanz. Das Fotografieren mit Blitz eignet sich für Nachtaufnahmen oder Innenaufnahmen mit schlechter Beleuchtung.
  • Seite 27: Auto-Blitz

    FOTOGRAFIEFUNKTIONEN Verfügbare Aufnahmemodi: d FOTOGRAFIEREN MIT BLITZ B, √, U, /, N, M, <, > ◆ ◆ x Auto-Blitz Unterdrückter Blitz Wenn Sie den Blitz herunterdrücken, schaltet sich die Verwenden Sie diesen Modus für normales Fotografieren. Kamera auf Blitzunterdrückungsmodus (Blitz aus). Der Blitz wird je nach den Aufnahmebedingungen Verwenden Sie diesen Modus für Aufnahmen mit ausgelöst.
  • Seite 28: Serienaufnahmen

    f SERIENAUFNAHMEN FOTOGRAFIEFUNKTIONEN Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. f Top 4-Serienaufnahme Verfügbare Aufnahmemodi: B, √, À, U, ,, /, N, M, <, > In diesem Modus können Sie bis zu 4 Bilder (max. SPEICHERN SPEICHERN 1,5 Bilder/Sek.) aufnehmen. Dabei werden die Bilder angezeigt und automatisch aufgezeichnet.
  • Seite 29: Langzeit-Serienaufnahme

    FOTOGRAFIEFUNKTIONEN Verfügbare Aufnahmemodi: B, √, À, f SERIENAUFNAHMEN ERHÖHEN DER MONITORHELLIGKEIT FOTOGRAFIEFUNKTIONEN U, ,, /, N, M, <, > h Langzeit-Serienaufnahme Empfehlenswert für die Überprüfung des Bildaufbaus bei Außenaufnahmen. Verfügbare Aufnahmemodi: B, √, À, U, ,, / Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”.
  • Seite 30: Aufnahme-Informationen

    FOTOGRAFIEFUNKTIONEN p FOTOMODUS FOTOGRAFIE ˘ EINSTELLEN DER BILDQUALITÄT AUFNAHME-INFORMATIONEN Diese Funktion zeigt das Histogramm einer Aufnahme an. Hiermit können Sie die 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. Helligkeitsverteilung in der Aufnahme überprüfen. Die Funktion kann auch zur Kontrolle der 2 Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf den gegenwärtigen Aufnahmeeinstellungen verwendet werden, soweit erforderlich.
  • Seite 31: Bildqualität Im Fotografiemodus

    p FOTOMODUS FOTOGRAFIE û EMPFINDLICHKEIT ˘ EINSTELLEN DER BILDQUALITÄT p FOTOMODUS FOTOGRAFIE 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. Bildqualität im Fotografiemodus 2 Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf Wählen Sie die Bildqualität unter 7 Einstellungen aus. Wählen Sie unter Bezug auf die <...
  • Seite 32: Finepix Farbe

    ü FinePix FARBE EINSTELLEN DES FOTOGRAFIEMENÜS p FOTOMODUS FOTOGRAFIE FOTOGRAFIEMENÜ 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ” 1 Drücken Sie die “MENU/OK”-Taste, um das 2 Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf den Menü auf dem Monitor anzuzeigen. Fotografiemodus. 2 Wählen Sie mittels “a” oder “b” den Menüpunkt. 3 Drücken Sie die “...
  • Seite 33: Fotografiemenü

    FOTOGRAFIEMENÜ EINSTELLEN DES FOTOGRAFIEMENÜS FOTOGRAFIEMENÜ ✽ Anzeige der Menüs (➡S.63) FOTOGRAFIEMENÜ Ä SELBSTAUSLÖSER Ändern der Seitennummer Verfügbare Aufnahmemodi: B, √, À, U, ,, /, N, M, <, > 1 Drücken Sie die “MENU/OK”-Taste, um das Menü auf dem Monitor anzuzeigen. Der Selbstauslöser ist unter anderem für 2 Wählen Sie durch Drücken von “d ”...
  • Seite 34: Individueller Weißabgleich

    FOTOGRAFIEMENÜ ✽ Anzeige der Menüs (➡S.63) FOTOGRAFIEMENÜ Wenn die korrekte Belichtung ermittelt wurde, A WEISSABGLEICH Verfügbare Aufnahmemodi: N, M, <, > AUSGEF AUSGEFÜHRT ! HRT ! erscheint die Meldung “AUSGEFÜHRT !”. Ändern Sie die Einstellung des Weißabgleichs, Bestätigen Sie die Einstellung mit der “MENU/OK”- WEISSABGLEICH WEISSABGLEICH wenn bei der Aufnahme eines Bildes die...
  • Seite 35: H Af Modus

    FOTOGRAFIEMENÜ ✽ Anzeige der Menüs (➡S.63) FOTOGRAFIEMENÜ H AF MODUS Verfügbare Aufnahmemodi: N, M, <, > Ë VARIO AF Hier können Sie die Position des Fokuspunktes AF MODUS AF MODUS Ï MITTE selbst frei bestimmen: — 1 Halten Sie die “ ”-Taste gedrückt.
  • Seite 36: Sättigung

    FOTOGRAFIEMENÜ ✽ Anzeige der Menüs (➡S.63) FOTOGRAFIEMENÜ ‘ SÄTTIGUNG Verfügbare Aufnahmemodi: N, M, <, > Belichtungsreihenautomatik Nach dem Einstellen der Belichtung für die Mit dieser Einstellung verändern Sie die TTIGUNG TTIGUNG Ä Belichtungsreihe: Bildqualität, indem Sie beispielsweise die Farben 1 Halten Sie die “ ”-Taste gedrückt.
  • Seite 37: Ê Verwendung Eines Externen Blitzgerätes

    FOTOGRAFIEMENÜ ✽ Anzeige der Menüs (➡S.63) FOTOGRAFIEMENÜ Ê VERWENDUNG EINES EXTERNEN BLITZGERÄTES Einstellungen für externe Blitzgeräte (für Verfügbare Aufnahmemodi: N, M, <, > Geräte mit automatischer Blitzsteuerung) Lesen Sie bitte auch die Bedienungsanleitung des Wählen Sie bei dieser Einstellung “EIN”, wenn Sie EXTERNER BLITZ EXTERNER BLITZ Blitzgerätes und legen Sie die Einstellungen wie...
  • Seite 38: Wiedergabefunktionen

    WIEDERGABEMENÜ Ò EIN BILD LÖSCHEN / ALLE BILDER LÖSCHEN WIEDERGABE-INFORMATIONEN WIEDERGABEFUNKTIONEN Durch das Drücken der “INFO”-Taste können Sie 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. die momentanen Kameraeinstellungen leicht und 2 Drücken Sie die “MENU/OK”-Taste, um das unkompliziert ablesen. Menü...
  • Seite 39: Ú Bild Drehen

    Auch wenn Sie den Vorgang sofort abbrechen, werden ABBRUCH ABBRUCH ◆ ◆ dennoch einige Bilder (Dateien) schon gelöscht sein. Bilder, die gedreht werden können Manche Bilder, die mit einer anderen Kamera statt der FinePix S9600 aufgenommen wurden, können nicht gedreht werden.
  • Seite 40: Fotomodus Wiedergabe ¸ Festlegen Der Druckoptionen (Dpof)

    Informationen zur Wahl von “MIT DATUM” oder “OHNE DATUM” siehe S.81. Es folgt eine Erläuterung, wie Sie die mit der FinePix S9600 gemachte Bilder ausdrucken können. ✽ Bitte beachten Sie, dass nicht alle Drucker den Ausdruck von Datum und Uhrzeit bzw.
  • Seite 41: Abwählen Einer Dpof-Einstellung

    ¸ DPOF EINZELBILD EINSTELLEN ¸ DPOF-EINSTELLUNGEN LEICHT FESTLEGEN WIEDERGABEMENÜ p FOTOMODUS WIEDERGABE Betätigen Sie zum Abschluss der Einstellung 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. immer die “MENU/OK”-Taste. 2 Drücken Sie die “MENU/OK”-Taste, um das Drücken Sie die “DISP/BACK“-Taste, um die Menü...
  • Seite 42: Alle Dpof Löschen

    Für Video und CCD-RAW-Bilder können DPOF-Einstellungen 100-0009 nicht angewiesen werden. FOTO ORDERN (DPOF) FOTO ORDERN (DPOF) ● Die mit einer anderen Kamera statt der FinePix S9600 aufgenommen wurden, können nicht die DPOF-Einstellungen vorgegeben wurden. MIT DATUM MIT DATUM OHNE DATUM OHNE DATUM Betätigen Sie zum Abschluss der Einstellung...
  • Seite 43: Ç Schreibschutz Von Bildern: Bild / Alle / Rücksetzen

    WIEDERGABEMENÜ Ç SCHREIBSCHUTZ VON BILDERN: BILD / ALLE / RÜCKSETZEN 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. FREIGEBEN FREIGABE OK? FREIGABE OK? 2 Drücken Sie die “MENU/OK”-Taste, um das 1 Wählen Sie das schreibgeschützte Bild (Datei) Menü auf dem Monitor anzuzeigen. mit “d”...
  • Seite 44: Automatische Wiedergabe

    WIEDERGABEMENÜ ◊ AUTOMATISCHE WIEDERGABE Â AUFZEICHNUNG VON SPRACHKOMMENTAREN WIEDERGABEMENÜ Fotos können mit Sprachkommentaren von bis zu 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. 30 Sekunden versehen werden. 2 Drücken Sie die “MENU/OK”-Taste, um das Menü auf dem Monitor anzuzeigen. h Tonaufzeichnungsformat WAVE (➡S.152) PCM- Aufzeichnungsformat...
  • Seite 45: Â Wiedergabe Von Sprachkommentaren

    WIEDERGABEMENÜ Â WIEDERGABE VON SPRACHKOMMENTAREN Â AUFZEICHNUNG VON SPRACHKOMMENTAREN WIEDERGABEMENÜ Während der Tonaufzeichnung wird die verfügbare 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. AUFNAHME AUFNAHME Restzeit angezeigt. 2 Wählen Sie mittels “d” oder “c” eine Bilddatei, die mit einem Sprachkommentar versehen ist. Blinkt rot Verfügbare Restzeit 100-0009...
  • Seite 46: Einstellen Der Lautstärke Des Sprachkommentars

    ¯ AUSSCHNEIDEN Â WIEDERGABE VON SPRACHKOMMENTAREN WIEDERGABEMENÜ WIEDERGABEMENÜ 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. Einstellen der Lautstärke des Sprachkommentars 2 Wählen Sie mittels “d” oder “c” das Bild (Datei) Die Lautstärke kann während der Wiedergabe von Sprachkommentaren eingestellt werden. Stellen aus, welches Sie beschneiden wollen.
  • Seite 47: Videomodus R Aufnahme Von Videoszenen

    ◆ ◆ Bilder, die ausgeschnitten werden können Zoomring Objekt. Manche Bilder, die mit einer anderen Kamera statt der FinePix S9600 aufgenommen wurden, können h Brennweite des optischen Zooms nicht ausgeschnitten werden. (bezogen auf Kleinbild) Ca. 28 mm bis 300 mm...
  • Seite 48: Aufnahmezeit Für Die Speicherkarte

    2 Danach erscheint die Meldung “BITTE AUFZEICHNUNG STOPPEN !”. Falls Sie nun weiterhin aufnehmen, wird die Video-Aufnahme aufgezeichnet und die Kamera schaltet sich ab. http://www.fujifilm.com/products/digital/ 3 Falls Sie nun sofort wieder mit der Aufnahme beginnen, erscheint die Meldung “AUFZEICHNUNG ANGEHALTEN REC.
  • Seite 49: Einstellen Der Lautstärke Des Videos

    w WIEDERGABE VON VIDEOS WIEDERGABEMODUS 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. Einstellen der Lautstärke des Videos 2 Wählen Sie mittels “d” oder “c” die Videodatei. Die Lautstärke kann während der Wiedergabe eines Videos eingestellt werden. Stellen Sie die Lautstärke entsprechend Ihrer Bedingungen ein.
  • Seite 50: Einstellung

    HAUPTMENÜ Einstellung ˜ VERWENDEN DES HAUPTMENÜ-BILDSCHIRMS 1 Wählen Sie durch Drücken von “c ” den Menüpunkt. Drücken Sie die “MENU/OK”-Taste, um das Menü 2 Wählen Sie mittels “a” oder “b” die Einstellung. auf dem Monitor anzuzeigen. USB MODUS USB MODUS OK OK SELBSTAUSL SELBSTAUSL...
  • Seite 51 HAUPTMENÜ ✽ Verwendung des Menüs “HAUPTMENÜ/SET-UP” (➡S.98) ■ HAUPTMENÜ-Menüoptionen Werksvorein- Einstellungen Anzeige Erläuterung Seite stellung Werksvorein- Einstellungen Anzeige Erläuterung Seite stellung õ NTSC/PAL – Schaltet den Videoausgang zwischen PAL und NTSC um. – VIDEOSYSTEM Legt fest, ob nach jeder Aufnahme ein Vorschaubild angezeigt werden soll.
  • Seite 52: Einstellen Der Monitorhelligkeit

    HAUPTMENÜ ✽ Verwendung des Menüs “HAUPTMENÜ/SET-UP” (➡S.98) ã WIEDERG. LAUTST. ê EINSTELLEN DER MONITORHELLIGKEIT Einstellen der Lautstärke während der Wiedergabe Einstellen der Monitorhelligkeit: eines Videos oder eines Sprachkommentars: 1 Stellen Sie die Monitorhelligkeit mittels “d” oder 2 3 4 5 6 8 9 1 0 1 0 3 2 1 1 2 3 4 5...
  • Seite 53: Zeitunterschied

    HAUPTMENÜ ✽ Verwendung des Menüs “HAUPTMENÜ/SET-UP” (➡S.98) î AUTOM. AUSSCHALTEN ( AUTO-ABSCHALTFUNKTION ) ó ZEITUNTERSCHIED Wenn diese Funktion aktiviert ist und die Kamera 2 Diese Funktion ermöglicht Einstellen einer Zeitdifferenz zum gegenwärtig eingestellten Datum und AUTOM. AUSSCHALTEN AUTOM. AUSSCHALTEN oder 5 Minuten unbenutzt bleibt, schaltet sie die Uhrzeit.
  • Seite 54: Softwarekonfiguration

    Software- 5.1 SOFTWARE-KONFIGURATION HAUPTMENÜ ✽ Verwendung des Menüs “HAUPTMENÜ/SET-UP” (➡S.98) Installation 1 Wählen Sie mittels “d” oder “c” +, –, Stunde Über FinePixViewer ZEITUNTERSCHIED ZEITUNTERSCHIED und Minuten aus. 24. 6.2006 10:00 AM FinePixViewer ist ein Programm, mit dem Sie Fotos, Videoaufnahmen und Tonaufnahmen, die mit 2 Korrigieren Sie die Einstellung mittels “a”...
  • Seite 55: Installation Auf Einem Windows Pc ( Finepixviewer )

    5.2 INSTALLATION AUF EINEM Windows PC ( FinePixViewer ) Schließen Sie die Kamera nicht am PC an, solange Sie die Software-Installation nicht Was vor der Installation zu prüfen ist abgeschlossen haben. Zur Benutzung dieser Softwareprogramme benötigen Sie die folgende Hardware und Software. Prüfen Sie bitte Ihr System, bevor Sie mit der Installation beginnen.
  • Seite 56: Installation Auf Einem Mac Os X ( Finepixviewer )

    5.3 INSTALLATION AUF EINEM Mac OS X ( FinePixViewer ) Schalten Sie den Macintosh ein und starten Sie das Mac OS X. Starten Sie keine weiteren Was vor der Installation zu prüfen ist Programme. ■ Hardware- und Softwareanforderungen Zur Benutzung dieser Software benötigen Sie die folgende Hardware und Software. Prüfen Sie bitte Nachdem die mitgelieferte CD-ROM in das CD- Ihr System, bevor Sie mit der Installation beginnen.
  • Seite 57: Installation Auf Einem Windows Pc ( Hyper-Utility2 )

    5.4 INSTALLATION AUF EINEM Windows PC ( Hyper-Utility2 ) 5.3 INSTALLATION AUF EINEM Mac OS X ( FinePixViewer ) Das “FinePixInstallOSX” Fenster erscheint. Hardware- und Softwareanforderungen Klicken Sie auf die [Installieren] Schaltfläche, um FinePixViewer und RAW FILE CONVERTER Zur Benutzung dieser Softwareprogramme benötigen Sie die folgende Hardware und Software. LE zu installieren.
  • Seite 58: Installation Der Hyper-Utility2

    5.4 INSTALLATION AUF EINEM Windows PC ( Hyper-Utility2 ) Die Überprüfung vor der Installation beginnt. Falls das nachstehende Fenster erscheint, gehen Installation der Hyper-Utility2 Sie gemäß den Anweisungen im Fenster vor. Schalten Sie Ihren PC ein und starten Sie Windows. Führen Sie am PC einen Neustart durch, falls er schon eingeschaltet ist.
  • Seite 59 5.4 INSTALLATION AUF EINEM Windows PC ( Hyper-Utility2 ) Die Software-Version wird überprüft. Falls das Das rechts dargestellte Fenster erscheint. rechts dargestellte Fenster erscheint, klicken Wählen Sie “Ja. Computer jetzt neu starten”, Sie auf die [Weiter] Schaltfläche, um die und klicken Sie dann auf die [Fertigstellen] Software zu deinstallieren.
  • Seite 60: Installation Auf Einem Mac Os X ( Hyper-Utility2 )

    5.5 INSTALLATION AUF EINEM Mac OS X ( Hyper-Utility2 ) Hardware- und Softwareanforderungen Installation der Hyper-Utility2 Zur Benutzung dieser Software benötigen Sie die folgende Hardware und Software. Prüfen Sie bitte Schalten Sie den Macintosh ein, und starten Sie das Mac OS X. Starten Sie keine weiteren Ihr System, bevor Sie mit der Installation beginnen.
  • Seite 61: Kamera-Anschluss

    Die Software-Benutzerlizenzvereinbarung wird 6.1.1 Gebrauch des Netzadapters angezeigt. Verwenden Sie ausschließlich den FUJIFILM Netzadapter AC-5VX (separat erhältlich) (➡S.136). Lesen Sie die Vereinbarung sorgfältig durch. Es empfiehlt sich, den Netzadapter anzuschließen, um eine Unterbrechung der Stromversorgung Klicken Sie auf [Ja], falls Sie die Bedingungen bei kritischen Vorgängen zu vermeiden, wie z.B.
  • Seite 62: Falls Dpof-Einstellungen Schon In Der Kamera Vorgegeben Sind

    Bitte schließen Sie den Netzadapter AC-5VX (separat DRUCKT DRUCKT gedruckt sind. erhältlich) an die Kamera an. ● Verwenden Sie eine Speicherkarte, die in der FinePix S9600 1/19 BILDER BILDER AC-5VX formatiert wurde. ● Drücken Sie die “DISP/BACK”-Taste, um Druckfunktionen zu Stellen Sie den Hauptschalter auf “...
  • Seite 63: Vorgabe Von Bildern Für Den Druck Ohne Dpof ( Einzelbilddruck )

    S.147, wenn Sie die Kamera versehentlich an werden. einen PC anschließen. ● Die mit einer anderen Kamera statt der FinePix S9600 aufgenommen wurden, können nicht ausgedruckt werden. 1 Schließen Sie die Kamera mit dem USB-Kabel USB-Buchse (Mini-B) am Drucker an.
  • Seite 64: Verbindung Mit Einem Pc

    6.3 VERBINDUNG MIT EINEM PC 1 Schalten Sie den PC ein. 6.3.1 Verbindung mit einem PC Kamera 2 Schließen Sie die Kamera mit dem USB-Kabel Im Abschnitt “Verbindung mit einem PC” wird erläutert, wie Sie die Kamera über das USB-Kabel (Mini-B) am PC an.
  • Seite 65: Trennen Der Kameraverbindung

    6.3 VERBINDUNG MIT EINEM PC Einstellen des Computers 6.3.2 Trennen der Kameraverbindung Windows 98 SE / Me / 2000 Professional / Macintosh Windows ● Nachdem das Bild gespeichert worden ist, erscheint das untere Fenster (Bildspeicher- Bei der Installation ist eventuell auch die Windows CD-ROM erforderlich. Legen Sie die betreffende CD-ROM gemäss den Bildschirmanweisungen ein.
  • Seite 66: Verwendung Des Finepixviewers

    6.4 VERWENDUNG DES FinePixViewers 5 Wenn die Meldung erscheint, klicken Sie auf die [OK] 6.4.1 So lernen Sie den Gebrauch des FinePixViewers Schaltfläche. Überprüfen Sie Ihre Wahl sorgfältig, da Detaillierte Informationen zu den FinePixViewer-Funktionen finden Sie unter “Hinweise zum der Vorgang nach dem Klicken auf die [OK] Gebrauch des FinePixViewers”...
  • Seite 67: Verwendung Von Hyper-Utility2

    6.5 VERWENDUNG VON Hyper-Utility2 Starten von Hyper-Utility2 Gebrauch der Online-Hilfe Starten Sie Hyper-Utility2 auf folgende Weise. Die Online-Hilfe bietet zusätzliche, in dieser Installationsanleitung nicht aufgeführte Informationen zu den Hyper-Utility2-Funktionen. Windows “Hyper-Utility2 Hilfe” lesen. h Doppelklicken Sie auf das [Hyper-Utility2] Symbol Zum Aufrufen der Hyper-Utility2 Hilfe ist die mit dem Betriebssystem gelierferte Version des am Desktop.
  • Seite 68: Deinstallieren Der Hyper-Utility2

    Systemerweiterungsoptionen 6.5 VERWENDUNG VON Hyper-Utility2 eSie können die FinePix S9600 für vielfältige Verwendungszwecke mit anderen FUJIFILM Deinstallieren der Hyper-Utility2 Produkten kombinieren. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie die Hyper-Utility2 nicht mehr brauchen. Die Verfügbarkeit des Zubehörs kann je nach Land unterschiedlich sein. Bitte fragen Sie Ihren lokalen Fujifilm-Händler nach der Verfügbarkeit des Produkts.
  • Seite 69: Sonderzubehör

    Entfernen Sie mit einem Blaspinsel jegliche h An Orten, die starken Erschütterungen ausgesetzt sind FinePix S9600 ist grundsätzlich mit Typ M kompatibel, es können jedoch abhängig Staubpartikel von der Oberfläche des Objektivs, h An Orten mit Rauch oder Dampf vom verwendeten Gerät (Lesegerät fär Bildspeicherkarten usw.) Probleme mit der...
  • Seite 70: Korrekter Gebrauch Der Ni-Mh-Akkus

    Hinweise zur Stromversorgung korrekten Gebrauch Ladegerätes h Nach dem Gebrauch sind die Akkus/Batterien Verfahren zum Entladen von Aufladbaren Ni-MH-Akkus sicherzustellen. eventuell recht warm. Wenn Sie sie herausnehmen h Verwenden Sie das Ladegerät ausschließlich zum wollen, sollten Sie zuerst die Kamera ausschalten Die Funktion “Entladen von aufladbaren Akkus”...
  • Seite 71: Handhabung Der Speicherkarte

    Hinweise zu den Speicherkarten Hinweise zur Stromversorgung ■ Bildspeicherkarte 1 Wählen Sie durch Drücken von “d ” die h Für die FinePix S9600 wird der Einsatz von xD-Picture h Diese Bildspeicherkarte ist ein für Digitalkameras Card empfohlen. Seitennummer. Die Kameraqualität kann nicht gewährleistet werden, entwickeltes neues Bildaufzeichnungsmedium (xD- 2 Wählen Sie mittels “a”...
  • Seite 72: Warnanzeigen

    Eventuell muss die Karte neu formatiert werden. FORMATIERT Falls die Meldung dann noch immer erscheint, ist die Kartentypen, die für den Einsatz mit der FinePix S9600 xD-Picture Card auszutauschen. geeignet sind, finden Sie auf der FUJIFILM-Website. i Störung der Kamera.
  • Seite 73 Videodateien und CCD-RAW-Bilder können nicht aufgezeichnet worden. gedruckt werden. i Der Kontakt der xD-Picture Card ist i Wischen Sie den Kontaktbereich der xD-Picture i Sind die Bilddaten mit FinePix S9600 aufgenommen KEIN AUSDRUCK verschmutzt. Card mit einem weichen, trockenen Tuch ab. worden? Eventuell muss die Karte neu formatiert werden.
  • Seite 74 Legen Sie neue Batterien oder voll aufgeladene Sie es dann noch einmal. Wenden Sie sich an Akkus ein. Ihren FUJIFILM-Händler, falls Sie denkt, dass es i Die Kamera ist im Aufnahmemodus auf “À” i Wechseln Sie den Aufnahmemodus. Kamerastörung ist.
  • Seite 75: Technische Daten

    Technische Daten System System Modell Digitalkamera FinePix S9600 Weißabgleich Automatische Motiverkennung/Voreinstellung (Individueller, sonnig, Schatten, Leuchtstoffröhre (Tageslicht), Leuchtstoffröhre (warm-weiß), Effektive Pixelzahl 9,0 Millionen Pixel Leuchtstoffröhre (kühl-weiß), Glühlampe) 1/1,6-Zoll-Super-CCD HR Selbstauslöser Ca. 10-Sekunden-Timer/2-Sekunden-Timer Aufzeichnungsmedium xD-Picture Card (16/32/64/128/256/512 MB/1 GB/2 GB) Blitz Typ Automatischer Blitz CF-Karte und Microdrive™...
  • Seite 76 ✽ Änderungen der Spezifikationen und Leistungsdaten sind ohne Vorankündigung vorbehalten. FUJIFILM kann für Schäden, die durch Fehler in dieser Bedienungsanleitung entstanden sind, nicht haftbar gemacht werden. ✽ Der LCD-Monitor Ihrer Digitalkamera ist unter Verwendung modernster Hochpräzisionstechnologie hergestellt. Trotzdem können helle Punkte und anomale Farben (insbesondere um Text herum) auf dem Monitor erscheinen.
  • Seite 77 Glossar Memo Bildrate (B/s) Die Bildrate bezieht sich auf die Anzahl von Bildern (Einzelbilder), die pro Sekunde aufgenommen oder wiedergegeben werden. Wenn Sie z.B. 10 Bilder nacheinander binnen 1 Sekunde aufnehmen, wird diese Bildrate als 10 B/s ausgedrückt. Ein Vergleichswert: das Fernsehbild wird mit 25 bzw. 30 B/s (PAL/NTSC) dargestellt. Deaktivierte Batterien Wenn Ni-MH-Akkus lange unbenutzt gelagert bleiben, können sich Substanzen ansammeln, die den Stromfluss in der Batterie behindern und zu einer ermüdeten Batterie führen.
  • Seite 78 Technischer Service U nakladoveho nadrazi 2/1949, 130 00 Praha 3 Reparaturdienst 600 Suffolk Court Mississauga Ontario, L5R 4G4 TEL 00420 234 703 411 FAX 00420 234 703 489 fricman@fujifilm.cz TEL 1-800-263-5018 FAX 1-905-755-2993 http://www/fujihelp.ca Czech Republic AWH servis U.S.A. Fuji Photo Film USA...
  • Seite 79 Technischer Service Pribylinska 2, 831 04 Bratislava, Slovakia Australia FUJIFILM Australia Pty Ltd TEL 00421 2 44 888 077 FAX 00421 2 44 889 300 fujifilm@fujifilm.sk Technischer Service 114 Old Pittwater Road, Brookvale, NSW, 2100, Australia Reparaturdienst FIS Tatracentrum, Hodzovo nam. 4 - Tatracentrum, 811 06 Bratislava, Slovakia TEL 1800 226 355 FAX +61 (2) 9938 1975 digital@fujifilm.com.au...
  • Seite 80 Memo Memo...
  • Seite 81: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise h Um korrekten Gebrauch Ihrer FinePix S9600 Kamera WARNUNG WARNUNG VORSICHT sicherzustellen, lesen Sie bitte zuerst sorgfältig diese Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Verwenden Sie die Kamera nicht in Verwenden Sie nur die zum Gebrauch Stellen Sie keine schweren Gegenstände...
  • Seite 82 Memo Memo...
  • Seite 83: Printed In Sweden

    26 - 30, Nishiazabu 2 - chome, Minato - ku, Tokyo 106 - 8620, Japan http://www.finepix.de Gedruckt auf wiederverwertetem Papier. FPT - 608108 - YP Printed in Sweden...

Inhaltsverzeichnis