U HAUPTMENÜ
MESSFELD-LED
Diese Option legt fest, ob das aktive Fokusmessfeld im
Sucher rot markiert wird oder nicht.
[AUTOMATISCH]
Das ausgewählte Fokusmessfeld wird je nach
Helligkeit des Hintergrunds automatisch
hervorgehoben.
[EIN]
Das ausgewählte Messfeld wird immer
hervorgehoben, unabhängig von der
Hintergrundhelligkeit. Je nach Hintergrundhelligkeit ist
das ausgewählte Fokusmessfeld eventuell nur schwer
im Sucher zu erkennen.
[AUS]
Das ausgewählte Fokusmessfeld wird nicht
hervorgehoben.
MESSFELD-SCROLLING
Bei der Standardeinstellung [RNDSTP] wird das
Fokusmessfeld durch die beiden äußeren
Fokusmessfelder begrenzt, sodass zum Beispiel das
Drücken des Multifunktionswählers keine Auswirkungen
hat, wenn das obere Fokusmessfeld ausgewählt ist.
Wählen Sie [UMLAUF], damit die Fokusmessfeldauswahl
durchlaufend von oben nach unten sowie von rechts nach
links und jeweils umgekehrt möglich ist.
AF-HILFSLICHT
Bei der Standardeinstellung [EIN] leuchtet das integrierte
AF-Hilfslicht, um die Scharfeinstellung bei schwach
beleuchteten Motiven zu unterstützen (➝S.64). Wählen
Sie [AUS], um das Hilfslicht auszuschalten.
154
Die Verwendung des HAUPTMENÜ (➝S.138)
SBELICHTUNG
BELICHTUNGSSPEICHER
Diese Individualfunktion legt fest, auf welche Weise der
Belichtungs-Messwertspeicher aktiviert werden kann.
[A/AE-L: AUSLÖS/AE-L]
Die Belichtungswerte können durch Drücken der Taste
AE-L/AF-L oder durch Drücken des Auslösers bis zum
ersten Druckpunkt gespeichert werden.
[AE-L: NUR AE-L]
Die Belichtungswerte können nur durch Drücken der
Taste AE-L/AF-L gespeichert werden.
ISO-AUTOMATIK
Wenn für diese Option [EIN] eingestellt ist, passt die
Kamera die ISO-Empfindlichkeit bei Bedarf automatisch
an, um eine optimale Belichtung sicherzustellen.