BLITZBELICHTUNG
Diese Option legt die längstmögliche Belichtungszeit fest,
wenn bei Programm- oder Blendenautomatik die
Synchronisation auf den ersten oder zweiten
Verschlussvorhang oder die Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts benutzt wird (unabhängig von der
gewählten Einstellung kann die Belichtungszeit bis zu 30
s betragen, wenn Blendenautomatik oder manuelle
Belichtungssteuerung verwendet wird oder wenn der Blitz
auf Langzeitsynchronisation auf den zweiten
Verschlussvorhang oder Reduzierung des Rote-Augen-
Effekts mit Langzeitsynchronisation eingestellt ist). Die
Optionen reichen von 1/60 s bis 30 s.
Die Verwendung des HAUPTMENÜ (➝S.138)
INTEGR. BLITZGERÄT
Wählen Sie die Blitzbetriebsart für das integrierte
Blitzgerät.
[TTLd]
Die Blitzleistung wird je nach Aufnahmebedingungen
automatisch angepasst.
[Md: MANUELL d]
Die Blitzleistung wird manuell voreingestellt. Es wird
kein Messblitz abgegeben, sodass das integrierte
Blitzgerät als Master-Blitzgerät für optionale nicht
Nikon-CLS-kompatible Slave-Blitzgeräte eingesetzt
werden kann (bei Verwendung mit einer
Blitzfernsteuerungseinheit wie der SU-4).
[Rd:STROBOSKOPBLITZ]
Der Blitz wird wiederholt ausgelöst, während die
Blende geöffnet ist, wodurch ein Stroboskoplichteffekt
erzeugt wird.
[Cd:MASTER-STEUERUNG]
Wählen Sie diese Option, um das integrierte Blitzgerät
als Hauptblitz zu verwenden, das ein oder mehrere
Nikon-Blitzgeräte in bis zu zwei Gruppen (A und B)
über Advanced Wireless Lighting steuert.
Fortsetzung nächste Seite Q
159