Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - RIB KING EVO series Handbuch

Mit t2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KING EVO series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
MECHANISCHE SPERRVORRICHTUNG - OPTIONEN
Kode ACG4810
Als Zubehör eine mechanische Sperrvorrichtung, die das Gittertor beim Schließen anhält,
falls keine Feststellvorrichtung auf dem Boden vorhanden ist (Abb. 11).
EINSTELLUNG DES MECHANISCHEN ENDSCHALTERS
Um die Endschalter einzustellen, müssen Sie wie in der Abbildung handeln (Abb. 12).
Um die erwünschte Offnungsweite einzustellen, genüngt es, die Endschalter (A) zu
verstellen und sie mit Hilfe eines Imbusschlüßels an der Mutterschraube festzuziehen.
Um die erwünschte Schliessweite einzustellen, müssen Sie die Endschalter (B) verstellen.
NOTENTRIEGELUNG
Um das Tor des Modells KING EVO manuell zu bedienen, müßen Sie den dafür
vorgesehenen Schlußel in das Schloß stecken und ihn entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen (Abb. 14).
Um das Tor manuell richtig zu pruefen muessen folgende Punkte beachtet werden:
- Das Tor muss einen geeigneten Griff haben.
- Dieser Griff muss so angebracht sein das er kein Risiko ist beim Test.
- Daß die physische notwendige Kraft um das Tor-Blatt zu bewegen nicht höher als
225N ist, für Tore bei privaten Wohnungen, und 390N für Tore für kommerzielle und
industrielle Situationen (Werte nach 5.3.5 vom EN 12453 Norm).
ELEKTRISCHE SICHERHEITEN
Die Installation muß nach den aktuellen Gesetznormen installiert werden.
Es wird die Verwendung folgender elektronischer Steuertafeln empfohlen:
- T2 für KING EVO mit 1 oder 2 Einphasenmotoren.
Für die Anschlüsse und technische Daten der Zubehörteilen verweisen wir auf die
entsprechenden Bedienungshandbücher.
STROMANSCHLUSS
Bei den KING EVO Einphasen-Modellen sind die Kabels BRAUN/BLAU/SCHWARZ
des Antrieb mit den Klemmen V-U-W der Steuertafel zu verbinden.
ACHTUNG !
Die Verbindungskabel vom Motor zum Steuergerät dürfen nicht länger als 15 m sein.
Der Querschnitt der Zuleitungen zum Motor muss mindestens 2,5 mm
Der Querschnitt der Zuleitung für Zusatzgeräte muss mindestens 0,75 mm
EINSTELLUNG DER KRAFT
Die KING EVO Einphasen-Modelle benötigen eine elektronische Steuerung des Typs T2,
die mit einem Schubkraftregler ausgerüstet sind.

WARTUNG

Die Wartungsarbeit nur durch spezialiesierten Fachleuten nach der Ausschliessung der
Spannung auszuführen.
Einmal jährlich sind die Angelzapfen zu schmieren und die vom Getriebemotor ausgeübte
Antriebskraft.
Es wird empfohlen, alle zwei Jahre die Schnecke mit Silikonfett zu schmieren.
betragen.
2
betragen.
2
45
D
11
A-A
12
13
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis