Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Hydraulikölstands - Toro GreensPro 1260 Bedienungsanleitung

Grünsroller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GreensPro 1260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, damit
der Motor nivelliert ist.
2. Stellen Sie den Motor ab, warten Sie, bis er abgekühlt
ist, und reinigen Sie dann den Bereich um den
Ölfülldeckel bzw. den Peilstab
1
2
1. Ölfülldeckel bzw. Peilstab
3. Drehen Sie den Ölfülldeckel bzw. Peilstab nach links,
um ihn abzunehmen.
4. Wischen Sie den Ölfülldeckel bzw. Peilstab ab und
setzen Sie ihn in den Einfüllstutzen ein.
Hinweis: Drehen Sie den Peilstab nicht in den
Einfüllstutzen ein.
5. Nehmen Sie den Peilstab heraus und prüfen Sie den
Ölstand.
Hinweis: Wenn der Ölstand nahe oder unter der
unteren Markierung am Peilstab liegt, füllen Sie
Öl auf, bis der Ölstand an der oberen Markierung
liegt (Unterkante des Öleinfülllochs), siehe
Prüfen Sie den Ölstand erneut. Überfüllen Sie das
Kurbelgehäuse nicht.
1. Obere Markierung
(Bild
18).
Bild 18
2. Einfüllstutzen
Bild
1
2
G024239
Bild 19
2. Untere Markierung
6. Setzen Sie den Ölfülldeckel bzw. Peilstab ein und
wischen Sie verschüttetes Öl auf.
Hinweis: Wenn Sie den Motor mit einem zu
niedrigen Ölstand laufen lassen, kann der der Motor bei
Richtungswechseln der Maschine an Hanglagen (bergauf oder
bergab) abstellen.
Prüfen des Hydraulikölstands
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Die Hydraulikanlage wird im Werk mit Hydrauliköl guter
Qualität gefüllt. Prüfen Sie den Hydraulikölstand vor dem
ersten Anlassen des Motors und dann täglich.
Hinweis: Stellen Sie den Motor ab, um den Druck
in der Anlage abzulassen, bevor Sie an einem Teil des
Hydraulikantriebs arbeiten. Vor dem Anlassen des Motors
nach der Wartung der Hydraulikanlage und dem unter Druck
setzen der Hydraulikleitungen, prüfen Sie alle Schläuche
G024013
g024013
und Anschlüsse auf Beschädigungen und Festigkeit.
Wechseln Sie beschädigte Schläuche aus und ziehen Sie lose
Anschlussstücke an.
Empfohlenes Hydrauliköl: Toro Premium All Season
Hydraulic Fluid (erhältlich in Eimern mit 19 l oder Fässern
mit 208 l. Die Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog
oder wenden Sie sich an den Vertragshändler.)
Ersatzölsorten: Wenn das Öl von Toro nicht erhältlich
ist, können Sie andere konventionelle Ölsorten auf
Petroleumbasis verwenden, solange die folgenden
Materialeigenschaften und Industriestandards erfüllt werden.
Wenden Sie sich an den Öllieferanten, um zu erfahren, ob das
Öl diese technischen Daten erfüllt.
Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einem
unsachgemäßen Ersatz entstehen. Verwenden Sie also nur
Produkte namhafter Hersteller, die für die Qualität ihrer
19.
Produkte garantieren.
g024239
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis