Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente - Toro GreensPro 1260 Bedienungsanleitung

Grünsroller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GreensPro 1260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente

Hinweis: Komplette Informationen zu den
Bedienelementen finden Sie in der Motorbedienungsanleitung.
Feststellbremse
Aktivieren Sie die Feststellbremse, damit die Maschine
angelassen werden kann. Ziehen Sie zum Aktivieren der
Feststellbremse
(Bild
12) den Feststellbremshebel zurück.
Schieben Sie zum Auskuppeln den Hebel nach vorne.
1. Feststellbremse:
Ausgekuppelt
Lenkrad
Drehen Sie das Lenkrad
(Bild
Gerät in Vorwärtsrichtung zu drehen.
Drehen Sie das Lenkrad entgegen den Uhrzeigersinn, um das
Gerät in Rückwärtsrichtung zu drehen.
Hinweis: Da sich die Richtung am Ende jedes Durchgangs
ändert, müssen Sie mit der Maschine üben, um sich mit der
Lenkung vertraut zu machen.
Mit dem Lenkrad steuern Sie den Winkel der glättenden
Rollen, die wiederum das Gerät lenken. Das Rad kann nur
begrenzt gedreht werden, daher ist der Wendekreis der
Maschine groß.
Pedal zum Verstellen der Lenksäule
Wenn Sie das Lenkrad zu Ihnen kippen möchten, treten Sie
das Pedal
(Bild
10) durch und ziehen Sie die Lenksäule zu
sich, bis Sie die bequemste Stellung erreicht haben. Nehmen
Sie dann den Fuß vom Pedal.
Fahrpedale
Mit den zwei mit dem Fuß betätigten Fahrpedalen
an jeder Seite des Lenkradsockels steuern Sie die Bewegung
Bild 12
2. Feststellbremse:
Eingekuppelt
10) im Uhrzeigersinn, um das
(Bild
der Antriebsrolle. Die Pedale sind verbunden; sie können
daher nicht beide gleichzeitig durchgetreten werden; Sie
können nur in eine Richtung oder die andere fahren. Wenn
Sie das rechte Pedal betätigen, bewegt sich die Maschine nach
rechts; wenn Sie das linke Pedal betätigen, bewegt sie sich
nach links. Je mehr Sie ein Pedal durchtreten, je höher wird
die Geschwindigkeit in dieser Richtung.
Hinweis: Halten Sie komplett an, bevor Sie die Richtung der
Maschine ändern; ändern Sie die Pedalrichtung nicht abrupt.
Sonst wird der Fahrantrieb überlastet und die Bestandteile des
Antriebs können frühzeitig ausfallen. Betätigen Sie die Pedale
langsam und gleichmäßig, um mögliche Rasenabschürfungen
und eine Beschädigung der Bestandteile der Antriebsleitung
zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass die Antriebsrolle hangabwärts zeigt,
wenn Sie das Gerät auf hügeligem Gelände benutzen, um
eine korrekte Antriebsleistung aufrechtzuerhalten. Ansonsten
kann der Rasen Schaden nehmen.
Anbauvorrichtung
Mit der Anbauvorrichtung
Maschine und heben die Transporträder an oder senken sie ab.
Sitzeinstellhebel
g027608
Sie können den Sitz vor- und zurückschieben. Drehen Sie den
Sitzeinstellhebel
Sitz nach vorne oder hinten, lassen Sie den Hebel dann los.
Armlehnen-Einstellschrauben
Drehen Sie die entsprechende Einstellschraube, um jede
Armlehne einzustellen
1. Einstellschraube
Lichtschalter
10)
Mit dem Scheinwerferschalter schalten Sie die Scheinwerfer
ein und aus
(Bild
16
(Bild
10) schleppen Sie die
(Bild
10) nach oben und schieben Sie den
(Bild
13).
Bild 13
10).
g038454

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis