Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Ce-Kennzeichnung; Sicherheitshinweise; Warnhinweise Und Symbole - Aquatec ORCA Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORCA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
1.5

Entsorgung

Dieses Produkt ist von einem umweltbe-
wussten Hersteller geliefert worden, der ge-
mäß der Verordnung 2002/96/CE zur Entsor-
gung von Elektro- bzw. Elektronikschrott
(WEEE) arbeitet.
Dieses Produkt kann Stoffe enthalten, die
sich für die Umwelt als schädlich erweisen
könnten, falls sie an Orten (Mülldeponien)
entsorgt werden, die nach der Gesetzge-
bung dafür nicht geeignet sind.
Das Symbol der "durchgestrichenen Müllton-
ne" befindet sich auf diesem Produkt, um Sie
an die Verpflichtung zum Recycling zu erin-
nern.
Bitte verhalten Sie sich umweltbewusst und
führen Sie dieses Produkt am Ende seiner
Nutzungsdauer Ihrer Recyclingeinrichtung
zu.
1.6

CE-Kennzeichnung

Das Produkt entspricht den Bestimmungen der Medi-
zinprodukte-Richtlinie 93/42/EWG.
Das Produkt entspricht den Anforderungen der Norm
DIN EN 60601-1-2 (Elektromagnetische Verträglich-
keit).
2

Sicherheitshinweise

2.1

Warnhinweise und Symbole

In dieser Gebrauchsanweisung finden Sie folgende
Warnhinweise und Symbole:
VORSICHT!
*
Dieser Hinweis kennzeichnet eine mög-
liche Gefährdung.
Wenn Sie die Hinweise nicht beachten,
können Personenschäden oder Sach-
schäden die Folge sein.
Wichtig!
Dieser Hinweis kennzeichnet zusätzliche Hin-
weise, Infos oder Tipps.
2.2

Allgemeine Hinweise

Benutzen Sie den Badewannenlifter nur in-
nerhalb der Badewanne zum Baden von Per-
sonen.
* An dieser Stelle finden Sie eine Darstellung, die die
Art der Gefahr veranschaulicht.
DE
Baden Sie, wenn Ihr Gesundheitszustand ein
selbstständiges Baden nicht erlaubt, nur un-
ter Aufsicht.
Beispiel: Sie erreichen die NOT-AUS-Taste
an der Handsteuerung während der Bedie-
nung nicht jederzeit.
Beachten Sie die Angaben auf dem Typ-
schild. Überlasten Sie den Badewannenlifter
nicht.
Achten Sie, wenn Sie Badeöle oder Badesal-
ze verwenden, auf die empfohlene Dosie-
rung. Die Zusätze können das Gleitverhalten
der Hubschere beeinträchtigen.
Transportieren oder lagern Sie das Produkt
in trockenen Räumen bei einer Temperatur
zwischen 0 °C und 40 °C und einer Luft-
feuchtigkeit von 30 bis 75 %.
Lagern Sie das Produkt nicht direkt neben
Wärmequellen.
Setzen Sie das Produkt nicht dem direkten
Sonnenlicht aus.
Wenden Sie sich bei Funktionsstörungen bit-
te sofort an Ihren Fachhändler.
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Verände-
rungen oder Umbauten vor.
2.3
Hinweise zum Akku und zum Ladegerät
Werfen Sie das Handbedienteil niemals ins
Feuer und lagern Sie das Handbedienteil
nicht in der Nähe von Feuer.
Öffnen Sie das Handbedienteil nicht. Beim
Öffnen erlischt die Gewährleistung!
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelie-
ferte Ladegerät (Art.-Nr. 16429) zum Laden
des Akkus im Handbedienteil.
Laden Sie den Akku im Handbedienteil nach
der Benutzung möglichst sofort wieder.
Laden Sie den Akku zur Erhöhung der Le-
bensdauer bei längerem Nichtgebrauch ein-
mal im Monat nach.
Verbinden Sie das Ladegerät nur mit dem
Stromnetz, wenn das Handbedienteil am La-
degerät angeschlossen ist.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Orca fOrca xl

Inhaltsverzeichnis