1586A
Bedienungshandbuch
Nr.
USB-
Datenübertragungsanzeige
USB-Anschluss an der
Vorderseite
Stromeingangsbuchse
V- Ω- und mA-
Eingangsbuchsen
4WΩ Messklemmen
Kanalstatusanzeige
Menuname
Spannungsindikator
Datum und Uhrzeit
Modulanzeige
Scannen/Monitor
1-6
Tabelle 1-1. Funktionen des Bedienfelds (Forts.)
Name
Gefährlicher
Eine rote LED, die leuchtet, wenn das USB-Laufwerk erkannt
wurde und blinkt rot, wenn Daten zum oder vom USB-Laufwerk
übertragen werden.
Um Datenverlust zu verhindern, das USB-Laufwerk
nicht entfernen, wenn die LED blinkt.
USB-Anschluss zum Anschluss eines USB-Laufwerks.
Eingangsbuchse zur Messung von Strömen bis 100 mA. Der
Stromeingang ist mit einem thermischen Überstromschutz
ausgestattet, der den Eingang von einem Überstrom vom
Stromkreis trennt. Die Verbindung wird wiederhergestellt, wenn der
Fehlerzustand behoben ist.
Eingangsbuchsen zum Anschluss der Messleitungen zur Messung
von Wechselspannung, Gleichstrom (mA), Widerständen und
Temperatur.
Messeingangsklemmen zur Messung von Widerständen mit
Kompensation des Leitungswiderstands.
Rechteckiges grünes Feld zur Anzeige, dass ein Kanal auf EIN
gesetzt ist. Ein auf Kanal EIN gesetzter Kanal wird auch als „aktiv"
bezeichnet.
Bezeichnung des Menüs.
Warnt den Benutzer vor einer gefährlichen Spannung an einem
Eingang. Wird angezeigt, wenn die Spannung >30 V
Gleichspannung beträgt
Zeigt das aktuelle Datum und die Uhrzeit an wie im Gerätesetup-
Menü eingestellt. Datum und Zeit werden bei der
Datenaufzeichnung für Zeitstempel verwendet.
Stellt grafisch dar, wie viele und welche Slots mit Eingangsmodule
bestückt sind. Siehe „Installation von Eingangsmodul und
Relaiskarte" in Kapitel 2.
Scannt alle aktiven Kanäle. Die Scan-Funktion misst alle aktiven
Kanäle wie in der Test-Setup-Datei festgelegt. Die Monitor-
Funktion zeigt die Messdaten eines einzelnen Kanals an. Weitere
Informationen und Anweisungen siehe Kapitel 4.
Funktion
Vorsicht