Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waagerechtes Einstellen Der Ausleger - Toro Multi Pro WM 41240 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

aus. (wenden Sie sich an einen offiziellen Toro
Vertragshändler).
Hinweis:
Die folgenden Gerätebestandteile werden
als Teile angesehen, die abgenutzt werden, und sind
nicht (außer bei einem Defekt) von der Gerätegarantie
abgedeckt.
Lassen Sie die folgenden internen Pumpenbestand-
teile von einem offiziellen Toro Vertragshändler auf
Beschädigungen prüfen:
Pumpenmembran
Pumpensperrventile
Wechseln Sie die Teile ggf. aus.
Waagerechtes Einstellen
der Ausleger
Mit den folgenden Schritten können Sie die Aktuatoren
am mittleren Ausleger einstellen, damit der linke und
rechte Ausleger waagerecht bleiben.
1.
Fahren Sie die Ausleger in die Sprühstellung
aus.
2.
Nehmen Sie den Splint vom Lagerbolzen ab
(Bild
105).
1. Aktuator
2. Aktuatorstange
3. Gehäuse des
Auslegerlagerbolzens
3.
Heben Sie den Ausleger an und nehmen Sie
den Stift ab
(Bild
dann langsam auf den Boden ab.
4.
Prüfen Sie den Stift auf Beschädigungen und
wechseln Sie ihn ggf. aus.
Bild 105
4. Splint
5. Stift
105), senken Sie den Ausleger
5.
Arretieren Sie die flachen Seiten der
Aktuatorstange mit einem Schraubenschlüssel
und lösen Sie dann die Klemmmutter, damit Sie
die Ösenstange manipulieren können
1. Flache Seite an der
Aktuatorstange
2. Klemmmutter
3. Öse
4. Gelöste Klemmmutter
6.
Drehen Sie die Ösenstange in der
Aktuatorstange, um den ausgefahrenen
Aktuator auf die gewünschte Stellung zu
verlängern oder zu verkürzen
Hinweis:
halben oder ganzen Umdrehungen drehen, um
die Stange am Ausleger zu montieren.
7.
Wenn die gewünschte Stellung erreicht ist,
ziehen Sie die Klemmmutter an, um den
Aktuator und die Ösenstange zu befestigen.
8.
Heben Sie den Ausleger an, um den Drehzapfen
mit der Aktuatorstange auszurichten.
g013780
9.
Halten Sie den Ausleger fest und stecken Sie
den Stift durch das Auslegerscharnier und die
Aktuatorstange
10.
Wenn der Stift eingesetzt ist, lassen Sie den
Ausleger los und befestigen Sie den Stift mit
dem vorher abgenommenen Splint.
11.
Wiederholen Sie diese Schritte für jedes
Aktuatorstangenlager.
79
Bild 106
5. Eingestellte Öse
6. Ösenposition für Montage
7. Angezogene
Klemmmutter, um neue
Stellung zu arretieren
(Bild
Sie müssen die Ösenstange in
(Bild
105).
(Bild
106).
g014220
106).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis