Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslegerabschnittschalter; Auslegerhubschalter; Regelventil (Dosierung); Schalter Für Den Sprühmodus (Modell Hdx-Auto) - Toro Multi Pro WM 41240 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

um das Sprühsystem ein- oder auszuschalten
52).

Auslegerabschnittschalter

Die Schalter für den Auslegerabschnitt befinden
sich unten am Armaturenbrett
Sie jeden Schalter nach oben, um die Sprühdüsen
für den entsprechenden Auslegerabschnitt
einzuschalten. Kippen Sie den Schalter nach
unten, um die Sprühdüsen abzuschalten. Wenn der
Auslegerabschnittschalter in der E
leuchtet eine Lampe am Schalter auf. Diese Schalter
wirken sich nur auf das Sprühsystem aus, wenn der
Hauptauslegerschalter in der E
Dosierungsschalter
Der Dosierungsschalter befindet sich links am
Armaturenbrett
(Bild
52). Wenn Sie den Schalter nach
oben gedrückt halten, erhöhen Sie die Dosierung des
Sprühsystems; wenn Sie den Schalter nach unten
gedrückt halten, reduzieren Sie die Dosierung.

Auslegerhubschalter

Die elektrischen Auslegerhubschalter heben den
entsprechenden Ausleger an und senken ihn ab
52). Es gibt rechten und linken Hubschalter. Drücken
Sie den Schalter nach oben. Halten Sie ihn gedrückt,
um den entsprechenden Ausleger anzuheben, oder
senken Sie den entsprechenden Ausleger mit dem
nach unten gedrückten Schalter ab.
Schalter für den Sprühmodus
(Modell HDX-Auto)
Mit dem Sprühmodusschalter wählen Sie zwischen
den folgenden Sprühmethoden aus:
Verwendung Sie den manuellen Modus, wenn
Sie die Dosierung des Sprühfahrzeugs manuell
steuern möchten.
Verwendung Sie den automatischen Modus,
wenn der Computer mit Einstellungen, die Sie
im InfoCenter eingeben, die Dosierung des
Sprühfahrzeugs steuern soll.
(Bild
(Bild
52). Kippen
-Stellung ist,
IN
-Stellung ist.
IN
(Bild
1. InfoCenter-Konsole
2. Schalter für Sprühmodus

Regelventil (Dosierung)

Mit dem Regelventil hinter dem Behälter
die Flüssigkeitsmenge, die zu den Auslegern gelangt,
oder der Dosierungsrücklauf zum Behälter gesteuert.
1. Regelventil (Dosierung)
2. Rührwerkventil
3. Hauptauslegerventil
44
Bild 53
3. Automatischer Modus
(Stellung des Schalters für
den Sprühmodus)
4. Manueller Modus (Stellung
des Schalters für den
Sprühmodus)
(Bild
Bild 54
4. Durchflussmessgerät
5. Auslegerabschnittventile
g028486
54) wird
g028483

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis