Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Der Vorhandenen Ladepritsche - Toro Multi Pro WM 41240 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig:
Für das Sprühfahrzeug Multi Pro WM muss am Workman-Fahrzeug ein Überrollschutz mit vier
Streben oder eine Kabine montiert sein.
Hinweis:
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und
Bedienposition.
1
Entfernen der vorhandenen
Ladepritsche
Keine Teile werden benötigt
Verfahren
ACHTUNG
Gewicht der großen Ladepritsche: Ca. 95 kg
Sie können Verletzungen erleiden, wenn Sie
die Ladepritsche ohne Hilfe entfernen.
• Versuchen Sie nie, die Pritsche allein zu
montieren oder abzunehmen.
• Lassen Sie sich von zwei oder drei
Personen helfen oder verwenden Sie einen
Schwebekran.
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche, aktivieren Sie die Feststellbremse und
starten Sie den Motor.
2.
Schieben Sie den Hydraulikhubhebel nach
vorne und senken die Ladepritsche ab,
bis die Lastösenbolzen für die Hubzylinder
am Zylinderstangenende lose in den
Befestigungsschlitzen der Befestigungsplatte für
die Ladepritsche sind.
3.
Lassen Sie den Hydraulikhubhebel los,
aktivieren Sie den Hydraulikhubsperrhebel und
stellen den Motor ab, siehe Bedienungsanleitung
der Maschine.
4.
Nehmen Sie die Klappstecker von den äußeren
Enden der Lastösenbolzen der Zylinderstange
(Bild
3) ab.
1. Zylinderstangenende
2. Pritschenbefestigungsplatte 5. Hintere Einschübe (große
3. Lastösenbolzen
5.
Nehmen Sie die Lastösenbolzen ab, mit
denen die Zylinderstangenenden an den
Befestigungsplatten der Ladepritsche befestigt
sind. Drücken Sie hierfür die Bolzen zur Mitte
der Maschine
6.
Nehmen Sie die Klappstecker und die
Lastösenbolzen ab, mit denen die
Schwenkhalterungen der Ladepritsche an
den Rahmenkanälen der Maschine befestigt
sind
(Bild
4).
17
Bild 3
4. Klappstecker
Ladepritsche)
6. Vordere Einschübe
(⅔-Ladepritsche)
(Bild
3).
g002368

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis