Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chemikaliensicherheit; Beim Betrieb - Toro Multi Pro WM 41240 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Chemikaliensicherheit

WARNUNG:
Die im Sprühsystem bzw. Verteilersystem
verwendeten Chemikalien können für Sie,
Unbeteiligte, Tiere, Pflanzen, Flächen oder
anderes Eigentum gefährlich bzw. giftig sein.
• Lesen Sie die chemischen Warnaufkleber
und die Materialsicherheitsdatenblätter
für alle verwendeten Chemikalien
sorgfältig durch, und halten Sie sich an
die Angaben. Tragen Sie außerdem die
vom Chemikalienhersteller empfohlene
Schutzkleidung. Stellen Sie sicher, dass
die Haut, so gut wie möglich, geschützt
ist, wenn Sie die Chemikalien einsetzen.
Verwenden Sie geeignete Schutzkleidung,
um sich vor dem Kontakt mit Chemikalien
zu schützen, u. a.:
– Sicherheitsbrillen, Schutzbrillen und
Gesichtsmaske
– Atmungsgerät oder Mundschutz
– Chemikalienbeständige Handschuhe
– Gummistiefel oder Arbeitsschuhe
– Gehörschutz
– Saubere Ersatzkleidung, Seife und
Einweghandtücher sollten bei einem
Verschütten von Chemikalien griffbereit
sein.
• Denken Sie daran, dass u. U. mehrere
Chemikalien verwendet werden, und dass
Sie alle Angaben berücksichtigen müssen.
• Weigern Sie sich, das Sprühfahrzeug
einzusetzen, wenn diese Informationen
nicht verfügbar sind!
• Vor dem Umgang mit einem Sprühsystem
sollten Sie sicherstellen, dass es dreimal
ausgespült und gemäß den Empfehlungen
der Chemikalienhersteller neutralisiert
wurde; alle Ventile müssen auch dreimal
ausgespült sein.
• Stellen Sie sicher, dass Sie genügend
frisches Wasser und Seife in der Nähe
haben, und waschen Sie Chemikalien, mit
denen Sie in Berührung gekommen sind,
sofort ab.
Lassen Sie sich vor der Verwendung oder der
Handhabung von Chemikalien entsprechend
schulen.
Verwenden Sie jeweils die der Aufgabe
entsprechende(n) Chemikalie(n).
Halten Sie die Anweisungen des Herstellers
zur sicheren Handhabung der Chemikalien
ein. Überschreiten Sie nicht den empfohlenen
Systemdosierungsdruck.
Füllen, kalibrieren oder reinigen Sie die Maschine
nicht, wenn sich Personen, besonders Kinder oder
Haustiere, im Bereich aufhalten.
Verwenden Sie Chemikalien in einem gut
gelüfteten Bereich.
Sie sollten sauberes Wasser griffbereit haben,
besonders wenn Sie den Sprühbehälter auffüllen.
Essen, trinken oder rauchen Sie beim Umgang
mit Chemikalien nicht.
Blasen Sie nicht in die Sprühdüsen oder nehmen
sie in den Mund, um sie zu reinigen.
Waschen Sie sich immer die Hände und reinigen
Sie andere nicht geschützte Körperteile, sobald
Sie den Umgang mit Chemikalien abgeschlossen
haben.
Bewahren Sie die Chemikalien in den Original-
verpackungen an einem sicheren Ort auf.
Entsorgen Sie überschüssige Chemikalien und
Chemikalienbehälter gemäß der Anweisungen
des Chemikalienherstellers und den lokalen
Vorschriften.
Chemikalien und Dämpfe sind gefährlich. Betreten
Sie nie den Behälter oder stecken Sie den Kopf
in die Behälteröffnung.
Halten Sie alle Gemeinde-, Bundes- oder
Landesvorschriften zum Sprühen von Chemikalien
ein.

Beim Betrieb

WARNUNG:
Auspuffgase enthalten Kohlenmonoxid, ein
geruchloses, tödliches Giftgas.
Lassen Sie den Motor nie in geschlossenen
Räumen laufen.
Wenn sich die Maschine bewegt, müssen der
Fahrer und Passagier sitzen bleiben. Der Bediener
sollte immer beide Hände am Lenkrad halten.
Der Passagier sollte die vorhandenen Haltegriffe
verwenden. Halten Sie die Arme und Beine immer
im Fahrzeuginnern. Nehmen Sie Passagiere
nie auf der Pritsche oder auf Anbaugeräten mit.
Denken Sie daran, dass der Beifahrer u. U. nicht
damit rechnet, dass Sie bremsen oder wenden.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis