Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Des Antriebssystems; Prüfen Des Sicherheitsgurtes; Prüfen Der Überrollschutz-Handräder; Einstellen Der Spurweite - Toro Z Master Professional 6000 series Bedienungsanleitung

Aufsitzerder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z Master Professional 6000 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten des
Antriebssystems
Prüfen des Sicherheitsgur-
tes
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
Prüfen Sie den Sicherheitsgurt auf sichtbare Zeichen
von Abnutzung und Risse und prüfen Sie auch den
Rücklauf und die Schnalle. Wechseln Sie ihn aus,
wenn er beschädigt ist.
Prüfen der Überrollschutz-
Handräder
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
WARNUNG:
Zur Vermeidung von ggf. tödlichen
Verletzungen durch Überschlagen sollten Sie
Folgendes tun: Klappen Sie den Überrollbügel
ganz hoch und arretieren ihn und legen Sie
den Sicherheitsgurt an.
Stellen Sie sicher, dass der Sitz an der
Maschine befestigt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Befestigungen und die
Handräder in gutem Zustand sind. Achten Sie darauf,
dass die Handräder ganz eingerastet sind, wenn
der Überrollbügel ganz aufgeklappt ist. Sie müssen
den oberen Bügel des Überrollbügels ggf. nach
vorne drücken oder nach hinten ziehen, damit beide
Handräder richtig einrasten
(Bild
67).
1. Überrollschutz-Handrad
(arretiert)
2. Ziehen Sie das
Überrollschutz-Handrad
heraus und drehen
Sie es um 90 Grad,
um die Stellung des
Überrollbügels zu ändern

Einstellen der Spurweite

1.
Kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter
aus.
2.
Fahren Sie auf eine ebene Fläche und stellen
Sie die Fahrantriebshebel in die
N
-Stellung.
EUTRAL
3.
Schieben Sie die Gasbedienung in die Mitte
zwischen der S
4.
Schieben Sie beide Fahrantriebshebel nach
vorne, bis sie die Anschläge im T-Schlitz
berühren.
5.
Stellen Sie fest, nach welcher Seite die
Maschine zieht.
50
Bild 67
3. Hochgeklappter
Überrollbügel
4. Zusammengeklappter
Überrollbügel
ARRETIERTE
- und L
-Stellung.
CHNELL
ANGSAM
g008943

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis