Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher GMS580 Original-Gebrauchsanleitung Seite 31

Gemüseschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Häufigkeit/
Personal
Am Ende jeder
Arbeitsschicht
und jedenfalls
vor der täglichen
Benutzung/
Bediener
- 30 -
Vorgang
Lange Nutzungpausen
Bei längeren Nutzungspausen des Gerätes ist auf allen
Stahloberflächen (besonders jene aus Edelstahl) Vaselinöl mit
einem Tuch kräftig aufzutragen, damit diese Teile durch eine
zusätzliche Schicht geschützt werden.
Vor oder während der Reinigung ist es untersagt:
 auf bewegliche Elemente zuzugreifen, ohne dass zuvor
überprüft wurde, ob diese still stehen;
 auf bewegliche Elemente zuzugreifen, ohne dass das Gerät
garantiert sicher angehalten wurde (Stromversorgung
unterbrochen und eventuell voristallierte schaltbare
Steckdose ausgeschaltet)
Produkte, die nicht benutzt werden sollten:
 Druckluftstrahlen gegen Bereiche, in denen sich Mehl befindet
und generell gegen das Gerät;
 Dampfreinigungsgeräte;
 Reinigungsmittel, die CHLOR enthalten (auch verdünnt) oder
aus dessen Verbindungen bestehen, wie: Bleichlauge,
Chlorwasserstoffsäure, Entstopfungsmittel, Reinigungsmittel
für Marmor, Entkalkungsmittel allgemein, etc., diese können
die Beschaffenheit des Stahls angreifen und unwiderrufliche
Flecken oder Oxidation verursachen. Bereits Dämpfe der oben
genannten Mittel können oxidieren und in einigen Fällen den
Stahl anfressen;
 Metallplättchen, Bürsten oder Polierscheiben aus anderen
Metallen oder Legierungen (z.B. gewöhnlicher Stahl, Alu,
Messing, etc.) oder Werkzeuge, die zuvor für die Reinigung
anderer Metalle oder Legierungen benutzt wurden. Diese
Mittel zerkratzen die Oberfläche des Gerätes.
 reibende Reinigungspulver;
 Benzin, Lösungsmittel oder entflammbare und/oder
korrodierende Fluide;
 Silberreinigungsmittel.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis