Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Bedienung; Installation - Bartscher GMS580 Original-Gebrauchsanleitung

Gemüseschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Installation und Bedienung

5.1 Installation

VORSICHT!
Alle Installations-, Anschluss- und Wartungsarbeiten des Gerätes dürfen nur
von einem qualifizierten und befugtem Techniker gemäß den geltenden
internationalen, nationalen und lokalen Vorschriften des Installationslandes
vorgenommen werden.
Aufstellen
Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial
entsprechend den geltenden Bestimmungen des Installationslandes.
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, trockene, ebene, wasserresistente und
hitzebeständige Fläche.
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen brennbaren Untergrund.
Stellen Sie das Gerät niemals in nassen oder feuchten Bereichen auf.
Das Gerät nicht in der Nähe von offenen Feuerstellen, Elektroöfen, Heizöfen oder
anderen Hitzequellen aufstellen.
Der Arbeitsraum muss den Anforderungen der Richtlinie 89/654/EWG entsprechen.
Im Arbeitsbereich dürfen keine Fremdgegenstände vorhanden sein. Der Arbeitgeber
hat gemäß Richtlinie 89/391/EWG bezüglich der Durchführung von Maßnahmen zur
Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Arbeitnehmer bei der
Arbeit die ordnungsgemäß im Handbuch angegeben Restrisiken zu beseitigen oder
zu verringern.
Stellen Sie das Gerät auf einen Arbeitstisch, der für Lebensmittelbereich geeignet
ist und eine Höhe zwischen 900 – 1100 mm vom Fußboden hat.
Berücksichtigen Sie bei der Aufstellung des Gemüseschneiders den Platzbedarf
des Gerätes sowie des Behälters für das geschnittene Gemüse und der zu
verarbeitenden Produkte. Um den Gemüseschneider herum muss ausreichend
Bewegungsfreiheit für die Bedienperson und noch Platz für den Durchgang einer
weiteren Person sein.
Der Aufstellort muss gut beleuchtet sein, die Beleuchtung muss den gesamten
Arbeitsplatz ausleuchten und darf die Bedienperson nicht blenden.
- 17 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis