Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GMS550
120325

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bartscher GMS550

  • Seite 1 GMS550 120325...
  • Seite 2 Bartscher GmbH Tel.: +49 5258 971-0 Franz-Kleine-Str. 28 Fax.: +49 5258 971-120 Service-Hotline: +49 5258 971-197 D-33154 Salzkotten Deutschland www.bartscher.com Version: 3.0 Erstelldatum: 2023-06-19...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Original-Bedienungsanleitung Sicherheit ...................... 2 Signalworterklärung ................. 2 Sicherheitshinweise ................. 3 Bestimmungsgemäße Verwendung ............6 Bestimmungswidrige Verwendung ............6 Allgemeines ....................7 Haftung und Gewährleistung ..............7 Urheberschutz ..................7 Konformitätserklärung ................7 Transport, Verpackung und Lagerung ............8 Transportinspektion ................. 8 Verpackung ....................
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Diese Bedi enungsanlei tung besc hrei bt di e Installation, Bedi enung und Wartung des Geräts und gilt als wic htige Infor mationsquelle und N achschl agewer k. Di e Kenntnis aller enthaltenen Sic herheits hinweis e und H andlungs anweisungen schafft die Vorauss etz ung für das sichere und s ac hger echte Ar beiten mit dem Gerät. D arüber hi naus müs sen die für den Ei ns atz ber eic h des Geräts geltenden ör tlichen Unfall verhütungs vorsc hriften und allgemeinen Sicherheits besti mmungen eing ehalten wer den. Dies e Bedi enungs anleitung is t Bes tandteil des Produkts und muss i n unmi ttelbarer N ähe des Ger äts für das In¬s tall ations-, Bedi enungs-, Wartungs- und R einigungspers onal jederzeit z ugänglich auf¬bewahrt werden. Wenn das Ger ät an eine dritte Pers on weiterg egeben wird, muss die Bedi enungsanlei tung mit ausgehändigt wer den.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheit WARNUNG! Das Signalwort WARNUNG warnt vor Gefährdungen, die mittelschwere bis schwere Verletzungen oder Tod zur Folge haben können, wenn sie nicht vermieden werden. VORSICHT! Das Signalwort VORSICHT warnt vor Gefährdungen, die leichte oder mäßige Verletzungen zur Folge haben können, wenn sie nicht vermieden werden.
  • Seite 6 Sicherheit • Bringen Sie das Anschlusskabel nicht mit Wärmequellen oder scharfen Kanten in Berührung. • Knicken, quetschen oder verknoten Sie das Anschlusskabel nicht. • Wickeln Sie das Anschlusskabel des Geräts immer vollständig ab. • Stellen Sie niemals das Gerät oder andere Gegenstände auf das Anschlusskabel. •...
  • Seite 7 Sicherheit Betrieb nur unter Aufsicht • Betreiben Sie das Gerät nur unter Aufsicht. • Halten Sie sich immer in der unmittelbareren Nähe des Geräts auf. Bedienpersonal • Das Gerät darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal betrieben werden. • Dieses Gerät darf nicht durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen bedient werden.
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Jede über die folgende bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende und/oder andersartige Verwendung des Gerätes ist untersagt und gilt als nicht bestimmungsgemäß. Folgende Verwendungen sind bestimmungsgemäß: – Zerkleinern von geeignetem Obst und Gemüse. Dieses Gerät ist nur für professionellen Gebrauch bestimmt. Bestimmungswidrige Verwendung Eine bestimmungswidrige Verwendung kann zu Personenschäden sowie Sachschäden durch gefährliche elektrische Spannung, Feuer und hohe...
  • Seite 9: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Haftung und Gewährleistung Alle Angaben und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung wurden unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften, des aktuellen ingenieurtechnischen Entwicklungsstands sowie unserer langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt. Der tatsächliche Lieferumfang kann bei Sonderausführungen, der Inanspruchnahme zusätzlicher Bestelloptionen oder auf Grund neuester technischer Änderungen, u.
  • Seite 10: Transport, Verpackung Und Lagerung

    Transport, Verpackung und Lagerung Transport, Verpackung und Lagerung Transportinspektion Prüfen Sie die Lieferung nach Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden. Nehmen Sie bei äußerlich erkennbaren Transportschäden die Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegen. Vermerken Sie den Schadensumfang auf den Transportunterlagen/ Lieferschein des Transporteurs und leiten Sie die Reklamation ein.
  • Seite 11: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Technische Angaben Gemüseschneider GMS550 Bezeichnung: 120325 Artikel-Nummer: Material: Aluminiumguss Maße Einfüllschacht (B x T) | Ø in mm: 1x 160 x 74 | 1x 58 Schutzart: IP23 Anschlusswert: 0,55 kW | 230 V | 50 Hz Maße (B x T x H) in mm:...
  • Seite 12: Baugruppenübersicht

    Technische Daten Baugruppenübersicht Abb. 1 1. Presshebel des Stopfers 2. Stopfer runder Einfüllstutzen 3. Runder Einfüllstutzen 4. Bolzen Schutzdeckel (2x) 5. START-/STOPP Taste 6. Knauf Sicherheitsverschluss 7. Gehäuse 8. Fuß (4x) 9. Ausgabestutzen 10. Schutzdeckel für Schneidscheiben 11. Ovaler Einfüllstutzen 12.
  • Seite 13: Sicherheitseinrichtungen Des Gerätes

    Technische Daten Bedienelemente STOPP-Taste rot START-Taste grün Abb. 2 Sicherheitseinrichtungen des Gerätes Sicherheitsvorrichtungen Das Gerät ist mit 2 Sicherheitsvorrichtungen (Mikroschalter) ausgestattet: – Sicherheitsverschluss mit Mikroschalter, der den Betrieb des Gerätes stoppt, wenn der Schutzdeckel für die Schneidscheiben geöffnet wird. – Mikroschalter am Einfüllstutzen, der das Gerät abschaltet, wenn der Presshebel des ovalen Stopfers angehoben wird.
  • Seite 14: Installation Und Bedienung

    Installation und Bedienung Installation und Bedienung Installation VORSICHT! Bei einer unsachgemäßen Installation, Einstellung, Bedienung oder Wartung bzw. Handhabung des Gerätes kann es zu Personen- und Sachschäden kommen. Aufstellung und Installation, sowie Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal unter Einhaltung der im jeweiligen Land geltenden Gesetzgebung vorgenommen werden.
  • Seite 15 Installation und Bedienung – ausreichend groß, um ungehindert mit dem Gerät arbeiten zu können – gut zugänglich – mit einer guten Luftzirkulation. • Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit einer Erdungsanlage verbunden ist. • Berücksichtigen Sie bei der Aufstellung des Gemüseschneiders den Platzbedarf des Gerätes sowie des Behälters für das geschnittene Gemüse und der zu verarbeitenden Produkte.
  • Seite 16: Bedienung

    Installation und Bedienung Bedienung WARNUNG! Verletzungsgefahr! Die Klingen der Schneidscheiben sind sehr scharf! Tragen Sie zum Einsetzen, Entnehmen, Reinigung der Schneidscheiben immer robuste, weiche und schnittfeste Fingerhandschuhe, mit denen ein sicheres Anfassen der Gegenstände möglich ist. Drücken Sie das Schneidegut niemals mit der Hand an, nur den vorgesehenen Stopfer benutzen! Gerät vorbereiten 1.
  • Seite 17 Installation und Bedienung 7. Schließen Sie den Schutzdeckel und befestigen Sie diesen, indem Sie den Knauf des Sicherheitsverschlusses im Uhrzeigersinn drehen. 8. Drücken Sie die grüne START-Taste, so dass die Schneidscheiben richtig einrasten. Gemüse / Obst schneiden 1. Stellen Sie vor Beginn des Schneidevorganges sicher, dass das Gemüse vom Typ, Qualität und Größe geeignet ist.
  • Seite 18 Installation und Bedienung 10. Wiederholen Sie den beschriebenen Zyklus, bis die gewünschte Menge von Gemüse geschnitten ist. 11. Schalten Sie nach Beenden des Schneidevorganges das Gerät mit Hilfe der roten STOPP-Taste ab. 12. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung (Netzstecker aus der Steckdose ziehen!).
  • Seite 19 Installation und Bedienung Schneidscheiben für Stäbchen für z. B. Rohkost, Möhren, Rettich, Gurken Modell: Stäbchen- 3 mm 4 mm stärke: Art.-Nr.: 120296 120297 Schneidscheiben zum Raspeln für z. B. Rohkost, Weißkohl, Äpfel, Radieschen, Rüben, Schokolade, Käse (weich & hart) Modell: Raspelstärke: 3 mm 5 mm...
  • Seite 20 Installation und Bedienung Schneidscheiben entnehmen und einsetzen ACHTUNG! Niemals den Knauf des Sicherheitsverschlusses am laufenden Gerät betätigen, das Gerät zuerst abschalten. 1. Lösen Sie mithilfe des Knaufes den Sicherheitsverschluss, indem Sie diesen gegen den Uhrzeigersinn drehen. 2. Heben Sie den Presshebel an und klappen Sie den Schutzdeckel hoch. 3.
  • Seite 21: Reinigung

    Reinigung WICHTIGE HINWEISE! Für Arbeitsvorgänge, die den Einsatz nur einer Schneidscheibe erfordern, montieren Sie über die Auswurfscheibe nur eine rotierende Schneidscheibe. Für Arbeitsvorgänge, die den Einsatz von zwei Schneidscheiben erfordern, montieren Sie die Schneidscheiben in der unten aufgeführten Reihenfolge: – Auswurfscheibe –...
  • Seite 22: Reinigung

    Reinigung Reinigung VORSICHT! Einige Reinigungsmittel sind gesundheitsschädigend, Rückstände dieser können in das verarbeitete Gemüse gelangen. Verwenden Sie keine Scheuer-, Entkalkungs-, Lösungs- oder Verdünnungsmittel zur Reinigung des Gerätes. ACHTUNG! Das Gerät ist nicht für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. 1. Reinigen Sie gründlich alle Teile des Gerätes, die mit Lebensmittel in Berührung kommen, am Ende eines Arbeitstages oder bei Bedarf auch öfter.
  • Seite 23 Reinigung 10. Trocknen Sie die Schneidscheiben und den Schutzdeckel anschließend gründlich mit einem nicht faserigen Tuch ab. 11. Reinigen Sie alle Flächen der Einfüll- und Ausgabestutzen, Presshebel, Stopfer, Schnittbereich mit einem weichen, feuchten Tuch (nicht triefend) und warmem Wasser mit mildem Reinigungsmittel. 12.
  • Seite 24: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Elektrogeräte Elektrogeräte sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Elektrogeräte müssen fachgerecht und umweltgerecht verwertet und entsorgt werden. Elektrogeräte dürfen nicht in den Hausmüll. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und entfernen Sie das Anschlusskabel vom Gerät. Geben Sie Elektrogeräte bei den dafür vorgesehenen Sammelstellen ab. 22 / 22 120325...

Diese Anleitung auch für:

120325

Inhaltsverzeichnis