Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung - Bartscher GMS580 Original-Gebrauchsanleitung

Gemüseschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 Reinigung

o Die Reinigung der beweglichen Teile oder Elemente von Hand ist untersagt.
o Alle Reinigungseingriffe dürfen ausschließlich durchgeführt werden, nachdem das
Gerät komplett von den verarbeiteten Nahrungsmitteln befreit und von der
Stromversorgung getrennt wurde.
o Das Gerät, die elektrische Anlage und die Bestandteile auf dem Gerät niemals mit
Wasser reinigen, ebenso wenig mit einem Strahl, ungeachtet welcher
Beschaffenheit oder welcher Menge auch immer.
o Das Gerät niemals direkt in ein Spülbecken oder unter einen Wasserhahn stellen.
o Die Hygienestufe des Gerätes und dessen Zubehör ist für die vorgesehene
Anwendung 2 (zwei): Geräte, die auf Grund einer hygienebezogenen
Risikoanalyse den internationalen Anforderungen entsprechen, jedoch eine
programmierte Zerlegung des Gerätes für die Reinigung erfordern.
Häufigkeit/
Personal
Am Ende jeder
Arbeitsschicht
und jedenfalls
vor der täglichen
Benutzung/
Bediener
Vorgang
Alle Oberflächen und Teile am Gerät, die mit Nahrungsmittel in
Berührung kommen, bzw. Nahrungsmittelbereiche (Innen-
fläche der Einfüll- und Ausgabestutzen, Presser, Stopfer,
Schnittbereich, Schneidscheiben, Deckel, feste Abdeckungen)
und die Spritzbereiche (Außenfläche des Gerätes) sind wie
unten angegeben zu reinigen und zu desinfizieren.
Für die Demontage der Schneidscheiben beachten Sie die
vorher aufgeführten Anweisungen.
 Die Oberflächen von eventuellen Nahrungsmittel-
rückständen befreien (z.B. mit einem Plastikschaber).
 Alle Oberflächen des Nahrungsmittelbereichs und Spritz-
bereichs mit einem feuchten weichen Tuch (nicht triefend)
und in warmem Wasser verdünntem Reinigungsmittel
reinigen (auch gewöhnliche Abwaschseife); Nicht einweichen.
Spezifische, für Stahl geeignete, flüssige und nur chlorfreie
Mittel verwenden (keine Cremes oder Schleifpasten). Gegen
Fett kann denaturierter Alkohol verwendet werden.
 Mit sauberem warmem Wasser spülen und anschließend
alle Oberflächen des Nahrungsmittelbereichs und
Spritzbereichs mit einem weichen, nicht faserigen Tuch
abtrocknen.
 Alle Teile aus Edelstahl können auch in der Geschirr-
spülmaschine gereinigt werden.
 Die Neumontage ist nur bei Bedarf für eine neue Bearbeitung
durchzuführen; die Teile in einem weichen, nicht faserigen
Tuch eingewickelt aufbewahren.
- 29 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis