Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung Und Erdung; Stromversorgung; Erdung - Ricoh FAX2000L Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Stromversorgung und Erdung

Stromversorgung

1
A
Netzanschluß: 220 - 240 V, 50/60
Hz
B
Den Netzstecker fest in die Steck-
dose stecken.
C
Sicherstellen, daß sich die Steckdo-
se leicht zugänglich in der Nähe
des Geräts befindet.
D
Keine anderen Geräte an dieselbe
Steckdose anschließen.
E
Nicht auf das Netzkabel treten
oder Gegenstände darauf stellen.
F
Keine anderen Geräte an dasselbe
Verlängerungskabel anschließen.
G
Das Netzkabel so verlegen, daß
niemand darüber stolpern kann.
H
Die Steckdose muß leicht zugäng-
lich sein.
I
Das Netzkabel nicht beschädigen
bzw. keine Änderungen daran
vornehmen. Weder schwere Ge-
genstände auf das Netzkabel stel-
len, noch zu stark daran ziehen
oder übermäßig stark biegen;
Stromschlag- und Brandgefahr.
J
Den Netzstecker nicht mit nassen
Händen einstecken oder abziehen;
Stromschlaggefahr.
K
Bei einem Standortwechsel des Ge-
räts den Netzstecker ziehen, um
Brand oder Stromschlag zu ver-
meiden.
L
Den Netzstecker beim Herauszie-
hen nicht am Kabel, sondern am
Stecker anfassen, damit das Kabel
nicht beschädigt und Brand bzw.
Stromschlag vermieden wird.
4

Erdung

Das Gerät und die Blitzschutzeinrich-
tung vorschriftsmäßig erden. Die Er-
dung
nicht
über
Wasserleitungen oder einen Telefon-
erdungsstecker vornehmen. Eine ord-
nungsgemäße Erdung erfolgt über
die Masseklemme des Netzanschlus-
ses. Sicherstellen, daß die Masseklem-
me
des
Netzanschlusses
geerdet ist.
Damit die Blitzschutzeinrichtung des
Geräts einwandfrei funktioniert, muß
das Gerät richtig geerdet sein. Bei
ordnungsgemäßer Erdung lassen sich
ca. 90 % der auf Blitzeinschlag zu-
rückzuführenden Schäden vermei-
den. Aus Sicherheitsgründen sollte
das Gerät an eine geerdete Schutz-
kontakt-Steckdose
werden.
Gas-
oder
richtig
angeschlossen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis