OPEN/
EJECT
CLOSE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
SHOWVIEW/
TIMER REC
REC/OTR
PROGRAM
CLOCK/
COUNTER
MEMORY
COUNTER
RESET
ZERO RETURN
SET UP/MENU
TRK
-
ENTER/
SELECT
TITLE
PLAY
- INDEX/SKIP
SEARCH
CANCEL REPEAT A-B
ZOOM
ANGLE
PLAY MODE SUB TITLE
Hinweis:
Obwohl Video und DVD gleichzeitig
•
wiedergegeben werden können,
können Sie nur das Eine oder das
Andere sehen. Z.B. ist es nicht mög-
lich, über A1 Video abzuspielen und
über A2 DVD zu sehen.
Vorbereitungen:
•
Schalten Sie Ihren Fernseher ein. Wählen Sie den AV-
Programmplatz am Fernseher.
•
VCR-Taste drücken. Zur Kontrolle leuchtet die VCR-Anzeige (s.S.6).
1
DISPLAY/
CALL
CHANNEL
2
0/AV
TAPE SPEED
TV/VCR
Wiedergabestopp
DVD/MENU
TRK
+
RETURN
Rückwärts und vorwärts Spulen
SKIP/INDEX +
SLOW
AUDIO
NTSC Videocassetten-Wiedergabe
Cassette einsetzen. Ist die Lösch-
schutzlasche der Cassette
entfernt, startet die Wiedergabe
automatisch.
Wiedergabestart:
Startet die Wiedergabe nicht automatisch, drücken Sie
PLAY. Falls die Cassette noch nicht
eingesetzt wurde, blinkt
ca.4 Sekunden auf dem TV-
Bildschirm.
VCR
STOP drücken.
VCR
Stoppen Sie die Wiedergabe oder Aufnahme mit STOP.
Rückspulen des Bandes:
drücken.
Schnellspulen stoppen durch STOP. Direktes Zurückschalten
auf Wiedergabe (ohne STOP) durch PLAY.
Vorwärts / Rückwärts Bildsuchlauf
Während des Spulens können Sie auf den Bildsuchlauf (siehe
nächste Seite) umschalten. Dazu
gedrückt halten. Sobald Sie die Taste loslassen, wird weitergespult.
Ist eine Videocassette im NTSC-Format bespielt, dann muß der
angeschlossene Fernseher ein 60 Hz-Signal verarbeiten können,
sonst läuft das Bild vertikal durch. Auch wenn der Fernseher dies
kann, können oben und unten schwarze Balken im Bild verbleiben.
Das Überspielen eines NTSC-Videobandes auf einen Standard-
PAL Recorder ist nicht möglich.
Wiedergabe
für
Vorspulen des Bandes:
drücken.
oder
drücken und
23