Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Schnitttiefe - GRAPHTEC FC5100 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Schnitttiefe

Achtung
• Um Ihre Finger zu schützen handtieren Sie immer vorsichtig mit dem Schneidemesser.
• Ist die Klinge zu weit herausgedreht so das die Folie inklusive des Träger durchgeschnitten wird
kann die Schneidematte zerstört werden. Stellen Sie sicher das die Schnitttiefe korrekt ist.
1
Schritt
Um die Schnitttiefe einzustellen drehen Sie den Einstellknopf für die Schnitttiefe,
der in der nebenstehenden Zeichnung beschrieben ist. Drehen Sie den Knopf in
Richtung "A" schaut die Klinge weiter aus dem Halter heraus, in Richtung "B"
wird die Klinge wieder in den Halter hinein gedreht. An dem Knopf befindet sich eine
Markierung und an dem Halter eine Skala, durch die Drehung des Knopfes um eine
Skaleneinheit bewegt sich die Klinge um 0,1 mm. Eine komplette Umdrehung des
Knopfes entspricht somit 0,5 mm.
2
Schritt
Bevor Sie die Schnitttiefe einstellen, drehen Sie am Einstellknopf des Halters die Klinge soweit herein,
dass es in einer Linie mit der Halterkappe liegt.
3
Schritt
Angenommen die Dicke der Schneidefolien entsprich "t" und die
Schnitttiefe " " so ist die Schnitttiefe ein Hauch mehr als "t". Stellen
Sie sicher das " " nie mehr ist als die Kombination aus Schneidefolie
und Trägermaterial.
Wenn Ihnen die Schneidefoliendicke nicht bekannt ist stellen Sie die
Schnitttiefe durch hinein oder herausdrehen der Klinge und unter
Zuhilfenahme des Schneidetestes ein.
Schneidefolie
Trägermaterial
4 – 4
B
A
t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis