Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienpult; Funktionstasten - GRAPHTEC FC5100 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Bedienpult

Anzeigen
: Leuchtet grün wenn der Plotter Eingeschaltet
und mit dem Netz verbunden ist.
: Leuchtet wenn der Plotter Daten gesendet
bekommt die innerhalb der effektiven Plot-
fläche liegen.

Funktionstasten

Wenn die Menütaste gedrückt wird, leuchtet die grüne Kontrollleuchte. Nach nochmaligem Drücken
erlischt die Kontrolleuchte und der Menümodus ist ausgeschaltet. Der Plotter hält an, jedoch werden
Daten weiterhin vom Plotter empfangen. Alle Werte bleiben unverändert.
Nachdem Sie die Schneideparameter geändert haben, drücken Sie diese Taste zum Speichern.
Wenn beide Tasten gemeinsam gedrückt werden, wird der Plotter zurückgesetzt. Das entspricht
einem Ein- Ausschalten des Plotters.
Ein neuer Nullpunkt kann gesetzt werden.
Im Kopiermodus kann die Anzahl der Kopien festgelegt werden, die vom Plotter automatisch
angefertigt werden. Kopiert werden die Daten, die sich im Speicher befinden.
Vier verschiedene Parametergruppen werden im Plotter abgespeichert bzw. aufgerufen.
Die Parameter beziehen sich auf die Plottmaterialien und erlauben die Einstellung von Andruck,
Geschwindigkeit, Messeroffset und Messertyp
Drücken Sie diese Taste um einen von zwei Schneidetests durchzuführen. Der erste Test dient
der genauen Einstellung der Messerparameter, der zweite Test plottet einen Schriftzug aus.
Drücken Sie diese Taste blättert man durch verschiedene Funktionen und in den Menüs
Drücken Sie die Taste wenn Sie das Schneiden oder Plotten unterbrechen wollen oder eine Funktion
am Bedienpult ausführen wollen.
Durch Drücken dieser Taste wird das rote LED-Licht zur Positionierung auf Passermarken eingeschaltet
Es müssen zwei Passerpunkte angefahren werden. Der Plotter berechnet daraus eine Drehung des
Koordinatensystems.
Menüstasten
Diese Taste hat verschiedene Funktionen abhängig von dem
aktuellen Arbeitstatus.
Nummerische Funktionen setzen.
Plottkonditionen ändern
Menüwerte verändern
2 – 3
Über die Menütasten lassen sich Plottereinsteungen
aus dem Speicher laden, Untermenüs aufrufen
und Parameter einstellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis