Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAPHTEC FC5100 Anwenderhandbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Schritt
Justieren der Andruckrollen auf der
Rechten und Linkenseite des Medium.
Die Position der Andruckrollen muss
an den seitlich des Medium und
gegenüber der Gritrollen liegen. Stellen
Sie die Andruckrollen nun so ein das
sie sich in dem Bereich der Markierung
für die Andruckrollen befindet. ( Um die
Andruckrollen zu bewegen muss der
Einlegehebel nach unten gedrückt
sein. )
Wenn "PAPIER EINLEGEN" angezeigt wird und der Papierladehebel nach vorne (geschlossen) ist, befindet
sich die Andruckrolle nicht in dem Bereich der rechten Gritrolle. Diese Meldung wird ebenfalls angezeigt,
wenn sich die linke Andruckrolle nicht in dem Bereich einer der linken Gritrollen befindet. Überprüfen Sie
immer die Einstellung der rechten und der linken Andruckrolle auf die korrekte Position über den linken
oder der rechten Gritrolle.
5
Schritt
Nach dem Sie sichergestellt haben, das in dem Medium keine
Falte ist, schließen Sie den Papierladehebel. Wie in dem
Beispiel gezeigt spulen Sie von dem Medium nun so viel ab
wie Sie für den Plot oder das Schneiden benötigen.
6
Schritt
Wenn der Schneideplotter schon Eingeschalte war und Sie dann das Medium eingelegt und den
Papierladehebel geschlossen haben erschein die Anzeige um die Initialisierung des Mediums
auszuwählen. Es gibt zwei Arten von Rollen zur Auswahl (ROLLE 1 und ROLLE 2).
Um ROLLE 1 auszuwählen die F1-Taste drücken.
Um ROLLE 2 auszuwählen die F2-Taste drücken.
Wenn ROLLE 1 gewählt worden ist wird die Breite und die Vorderkante der Folie ausgemessen. Wählen
Sie diesen Modus, wenn Sie mit einem neuen Schneidevorgang am Anfang der Folie beginnen wollen.
Der Startpunkt ist der Punkt an dem sich der Stift oder der Messerhalter befindet.
Wenn ROLLE 2 gewählt worden ist wird nur die Breite der Folie ausgemessen. Wählen Sie diesen
Modus, wenn Sie mit einem Schneidevorgang fortfahren wollen. Der neue Startpunkt ist der Punkt an dem
sich der Stift oder der Messerhalter befindet.
7
Schritt
Nachdem der Schneideplotter das Medium ausgemessen hat ist er nun bereit Daten zu Empfangen.
Wenn die Einstellungen der Kommandosprache und der Schnittstelle noch nicht vorgenommen wurde
stellen Sie diese bitte jetzt ein ( Kapitel 3.4 "Einstellung der Kommandosprache und der Schnittstellen").
Wenn dieses bereits ausgeführt wurde stellen Sie sicher das, dass Messer richtig eingestellt ist. Nachdem
das Messer richtig eingestellt wurde (Kapitel 4 "EINSTELLEN DER SCHNEIDEPARAMETER") ist der
Schneideplotter nun betriebsbereit um Schneidedaten von der Schneidesoftware auf Ihrem Computer
zu verarbeiten.
3 – 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis