Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Kommandosprache; Einstellen Der Kommandosprache Und Der Schnittstellen - GRAPHTEC FC5100 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Einstellen der Kommandosprache und der Schnittstelle

3.4.1 Einstellen der Kommandosprache

Bevor dem Schneideplotter Daten gesendet werden müssen Sie die Kommandosprache so einstellen wie
es die von Ihnen benutzte Software es vorschreibt. Der Schneideplotter hat zwei Kommandosprachen
zur Auswahl: Graphtec Kommandos (GP-GL) oder HP-GL. Wählen Sie die Kommandosprache die Ihre
Software unterstützt.
1
Schritt
Nach dem laden eines Mediums erhalten Sie
folgende Anzeige.
3
Schritt
Drücke Sie die F1-Taste (INTERFACE) um in das folge Menü zu gelangen.
4
Schritt
Drücke Sie die F4-Taste (KOMMANDO) um in das folge Menü zu gelangen.
Das Sternchen markiert die aktuell eingestellte Kommandosprache.
5
Schritt
Um die GP-GL Kommandosprache zu aktivieren Drücken Sie die F3-Taste.
Um die HP-GL Kommandosprache zu aktivieren Drücken Sie die F4-Taste.
Wen der Cursor vor der richtigen Kommandosprache blinkt drücken Sie die
6
Schritt
Wenn Sie die Kommandosprache geändert haben müssen Sie erneut das Medium laden.
Um den richtigen Lademodus zum wählen lesen Sie Kapitel 3.3 "Einlegen eines Medium".
7
Schritt
Wenn die Kommandosprache GP-GL gewählt wurde stellen Sie die SCHRITTWEITE ein Kapitel 3.4.2.
Wenn die Kommandosprache HP-GL gewählt wurde stellen Sie den NULL PUNKT ein Kapitel 3.4.2.
If
2
Schritt
Drücken Sie die
Drücken Sie die
Sie sehen folgende Anzeige:
3 – 7
Taste.
Taste zwei mal.
Taste zum Speichern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis