Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MTS Sensors Temposonics ET Start/Stopp Betriebsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temposonics
ET Start/Stopp
®
Betriebsanleitung
Aktiver Messbereich
Die technischen Daten jedes Temposonics
Endkontrolle überprüft und protokolliert. Dabei wird auch der aktive
Messbereich (elektrischer Nutzweg) mit seinem Anfang und Ende
(siehe Abmessungen) justiert.
51
Abb. 5: Aktiver Messbereich
HINWEIS
Bei allen Sensoren sind die Bereiche links und rechts vom aktiven
Messbereich konstruktionsbedingte Maße für Montage und Dämp‑
fung des Messsignals. Sie können nicht als Messstrecke benutzt,
können aber problemlos überfahren werden.
Mechanischer Nullpunkt
Um sicherzustellen, dass der gesamte Messbereich elektrisch nutzbar
ist, muss der Positionsmagnet mechanisch wie folgt angebaut werden:
51
Abb. 6: Temposonics
®
ET mit Ringmagnet
Einbau von Stabsensor in Fluidzylinder
Die Stabform wurde für die direkte Hubmessung innerhalb eines Fluid‑
zylinders entwickelt.
– Dazu taucht der Sensorstab in die aufgebohrte Kolbenstange.
– Der auf dem Kolbenboden montierte Positionsmagnet fährt kontaktlos
über den Sensorstab und markiert unabhängig von der verwendeten
Hydraulikflüssigkeit durch dessen Wand hindurch den Messpunkt.
Alle Maße in mm
Sensors werden bei der
®
Aktiver
Messbereich
Messlänge
63,5
Positionsmagnet
Abb. 7 : Sensorstab mit Sensorelement taucht in den Zylinder
Der Sensor wird über den Flansch befestigt. Maße (Abb. 8) unbedingt
beachten. Bei der Sensoraufnahme unmagnetisches Material verwen‑
den. Bei der Verwendung von magnetischem Material einen unmagne‑
tischen Abstandshalter nutzen (siehe Abb. 8)
≥ 51
≥ 15
Min. 5
Abb. 8: Einbau mit magnetischem Material
8
O-Ring 15×2
Magnet
Unmagnetischer
Abstandshalter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis