Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitz Wieder Zurückklappen; Kopfstützen Hinten - CITROËN C5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergonomie und Komfort
Sitz umklappen
Um den Sitz beim Umklappen nicht zu beschädigen,
beginnen Sie immer mit der Sitzfläche, nie mit der
Lehne:
F
schieben sie den betreffenden Vordersitz bei
Bedarf vor.
Heben Sie die Sitzfläche 1 an.
F
Klappen Sie die Sitzfläche 1 ganz gegen den
F
Vordersitz.
F
Vergewissern sie sich, dass der sicherheitsgurt
seitlich über der Lehne liegt.
Schieben Sie die Kopfstützen nach unten oder
F
ziehen Sie sie gegebenenfalls heraus.
Ziehen Sie den Hebel 3 nach vorne, um die
F
lehne 2, zu entriegeln.
Klappen Sie die Lehne 2 um.
F
die sitzfläche 1 kann ausgebaut werden, um das
Ladevolumen zu vergrößern.
66
Sitz wieder zurückklappen
Beim Zurückklappen des Rücksitzes:
F
stellen sie die lehne 2 wieder hoch und
arretieren Sie sie.
Klappen Sie die Sitzfläche 1 herunter.
F
Schieben Sie die Kopfstützen nach oben bzw.
F
bauen Sie sie wieder ein.
Achten Sie beim Zurückklappen des Rücksitzes
darauf, die Sicherheitsgurte nicht einzuklemmen und
die Gurtschlösser in die richtige Position zu bringen.
Die rote Anzeige des Hebels 3 darf nicht mehr zu
sehen sein, drücken Sie ansonsten fest auf den Sitz.
Kopfstützen hinten
Die hinteren Kopfstützen sind ausbaubar und haben
zwei Einstellpositionen:
-
hochgestellt, wenn sie benutzt werden,
-
abgesenkt, wenn sie nicht benutzt werden.
Zum Hochstellen der Kopfstütze, diese nach oben
ziehen.
Zum Absenken, auf die Arretierung und dann auf die
Kopfstütze drücken.
Zum Ausbauen, hochstellen, auf die Arretierung
drücken und Kopfstütze nach oben ziehen.
Zum Wiedereinbauen, Gestänge der Kopfstütze in die
Öffnungen einschieben, und zwar in achsrichtung der
Rückenlehne.
Niemals mit ausgebauten Kopfstützen fahren;
die Kopfstützen müssen eingebaut und richtig
eingestellt sein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis