Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C5 Bedienungsanleitung Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergonomie und Komfort
2a-2b. Temperaturregelung
Zur Veränderung der Temperatur auf der
F
Fahrerseite den Regler 2a drehen, für die
Beifahrerseite den Regler 2b: Drehen im
Uhrzeigersinn zum Erhöhen der Temperatur,
entgegen dem Uhrzeigersinn zum Verringern der
Temperatur.
Der eingestellte Wert wird angezeigt.
Der im Display angezeigte Wert entspricht einer
Komforteinstellung und nicht einer Temperatur in Grad
Celsius oder Fahrenheit.
Eine Einstellung um den Wert 21 sorgt für optimalen
Komfort. Sie können jedoch je nach individuellem
Wärmebedürfnis eine Einstellung zwischen 18 und
24 wählen und bewegen sich damit im normalen
Bereich.
Beim Einsteigen ist es unter Umständen viel
kälter (oder wärmer) als es der Komforttemperatur
entspricht. Es bringt jedoch nichts, den
angezeigten Wert zu ändern, um die gewünschte
Komforttemperatur schnell zu erzielen.
Die Regelungsautomatik arbeitet mit voller Leistung,
um die Temperaturabweichung so schnell wie möglich
auszugleichen.
74
Manuelle Regelung
Drücken Sie auf eine der Bedientasten, mit
F
Ausnahme der Tasten, die die Temperatur
regulieren 2a und 2b. Die Kontrollleuchten A der
tasten "AUTO" erlöschen.
Es ist möglich, eine oder mehrere Funktionen von
Hand zu regeln, während die übrigen Funktionen
weiterhin automatisch gesteuert werden.
Der manuelle Betrieb kann zu unangenehmen
Begleiterscheinungen führen (Temperatur,
Feuchtigkeit, Geruch, beschlagene Scheiben) und
bietet keinen optimalen Raumkomfort.
Zum Umschalten in den Modus "AUTO", drücken sie
auf die tasten 1a und 1b. Die Kontrollleuchten A sind
aktiviert.
3a-3b. Einstellung der
Luftverteilung
F drücken sie die taste
3a, um die Verteilung
der Luftmenge auf der
Fahrerseite zu ändern.
drücken sie die taste 3b, um die Verteilung der
F
Luftmenge auf der Beifahrerseite zu ändern.
Die Kontrollleuchten, die der ausgewählten Verteilung
der Luftmenge entsprechen, sind aktiviert:
-
Windschutzscheibe und seitenscheiben vorne
-
Belüftung vorne (mittlere und seitliche
Belüftungsdüsen, gitter für die sanfte
Raumluftverteilung, falls geöffnet) und hinten
-
Fußraum vorne und hinten
die gleichzeitige anzeige der luftverteilung an der
Windschutzscheibe, den seitenscheiben und der
Belüftung vorne und hinten ist nicht möglich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis