Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C5 Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebskontrolle
Kontrollleuchten
Anzeigen, die den Fahrer über das Auftreten einer Störung (Warnleuchten) oder die Aktivierung eines Systems
(Kontrollleuchten für Betrieb oder Deaktivierung) informieren.
Beim Einschalten der Zündung
Einige Warnleuchten leuchten beim Einschalten der Zündung für die Dauer einiger Sekunden auf.
Nach dem Starten des Motors sollten sie erlöschen.
Wenn sie nicht erlöschen, schauen Sie, bevor Sie losfahren, bei der betreffenden Warnleuchte nach.
Mit den Leuchten verbundene Warnhinweise
Beim Aufleuchten bzw. Blinken bestimmter Warnleuchten ertönt gleichzeitig ein akustisches Signal in Verbindung
mit einer Meldung auf dem Bildschirm.
Kontrollleuchte
STOP
Service
26
leuchtet
Ursache
Steht in Verbindung mit einem platten
ununterbrochen in
Verbindung mit einer
Reifen, der Bremsanlage oder der
anderen Warnleuchte.
Kühlmitteltemperatur.
vorübergehend.
Kleinere Anomalien, denen keine spezielle
Warnleuchte zugewiesen ist.
ununterbrochen.
Größere Anomalien, denen keine spezielle
Warnleuchte zugewiesen ist.
Warnleuchten
Wenn bei laufendem Motor oder während der Fahrt
eine der folgenden Warnleuchten aufleuchtet, deutet
dies auf eine störung hin, auf die der Fahrer reagieren
muss.
Beim Aufleuchten einer Warnleuchte erscheint stets
zusätzlich eine Meldung, die Ihnen Informationen zur
Störung liefert.
Wenden Sie sich bei Problemen umgehend an
das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Aktionen/Beobachtungen
Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.
stellen sie das Fahrzeug ab, schalten sie die Zündung aus
und wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Stellen Sie anhand der Meldung auf dem
Bildschirm fest, welche Anomalie vorliegt, z.B.:
-
Schließen der Türen, des Kofferraums, der Heckscheibe
oder der Motorhaube,
-
Batterie der Fernbedienung,
-
Reifendruck,
-
Sättigung des Partikelfilters (Diesel).
Wenden sie sich in allen anderen Fällen an das CitROËn-
Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Stellen Sie anhand der Meldung auf dem Bildschirm fest, welche
Anomalie vorliegt, und wenden Sie sich in jedem Fall an das
CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis