Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Instandhaltung; Vorsichtsmaßnahmen; Gerätereinigung; Luftfilter Reinigen - Rotek ACD-025-EG Benutzer- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Reinigung und Instandhaltung

Dieses Gerät ist annähernd wartungsfrei. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig wie unten beschrieben.
Sollte ein Defekt auftreten, wenden Sie sich bitte an ihren Händler.
4.1. Vorsichtsmaßnahmen
Vor jeder Reinigungsarbeit am Gerät, sind folgende Anweisungen immer zu befolgen:
• Das Gerät muss auf Umgebungstemperatur abgekühlt sein.
• Die Verbindung zwischen Gerät und Netzversorgung muss allpolig getrennt und vor unbeabsich-
tigtem Einschalten gesichert sein (z.B. Stecker ziehen).
Es muss darauf geachten werden, dass man sich bewegenden Teilen oder Bauteilen mit hoher
Betriebstemperatur unter Berücksichtigung der notwendigen Vorsicht nähert.
4.2. Gerätereinigung
• Das Gerät selbst kann mit einem feuchten Putztuch gereinigt werden. Beachten Sie, dass kein
Wasser in das Gerät eindringen darf! Die Verwendung von Reinigungsmitteln (Küchenreiniger,
Scheuermilch, Bleichmittel, o.ä.) ist verboten! Weiters muss das Gerät vor erneuter Inbetriebnah-
me vollständig abgetrocknet sein.
• Die Luft Ein- und Auslassgitter verschmutzen sehr leicht und müssen daher regelmäßig von Staub
befreit werden. Verwenden Sie dafür am besten ein handelsübliches Staubreinigungstuch oder
einen Staubsauger.
• Reinigen Sie den Wassertank alle paar Wochen mit einem handelsüblichen Geschirrspülmittel
um die Bildung von Schimmel oder Bakterien zu vermeiden. Die Reinigung des Wassertanks im
Geschirrspüler ist verboten!

4.3. Luftfilter reinigen

4.4. Wartungshinweise

Sollten Sie Wartungsarbeiten über einen Fachbetrieb durchführen, so lassen Sie sich die durchgeführ-
ten Arbeiten bitte bestätigen.
Die Behebung von Störungen die durch den Benutzer behoben werden können, fallen nicht unter die
Garantie sondern in den normalen Wartungsbetrieb dieses Geräts.
Sobald der Luftfilter mit Staub belegt ist, leidet die Luftzirkulation und
in Folge die Leistung des Entfeuchters. Daher sollte der Luftfilter (fest
mit dem Lufteinlassgitter verbunden) zumindest alle 30 Tage wie folgt
gereinigt werden:
Ohne Luftfilter darf der Entfeuchter nicht in Betrieb genom-
men werden!
• Öffnen Sie das Lufteinlassgitter wie links abgebildet (am Griff oben
herausklappen und nach oben herausziehen).
• Der Luftfilter ist fest mit dem Einlassgitter verbunden.
• Reinigen Sie den Filter in warmen Seifenwasser und spülen Sie ihn
im Anschluss mit klarem Wasser aus.
Der Luftfilter darf keinesfalls im Geschirrspüler gereinigt wer-
den!
• Lassen Sie den Filter vollständig abtrocknen und setzen Sie diesen
wieder ein (zuerst oben in die Führungen setzen, dann hinein drü-
cken).
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acd-035-eg

Inhaltsverzeichnis