6. BEDIENFELD
6.1 Tochscreen mit 7"-Farbmonitor
Abb. 5: 7"-Touchscreen mit Farbsymbolen
und rechts den wichtigsten Daten
Der Touchscreen ist auf einer justierbaren Halterung an der Vorderseite der des System-Kontrollers angebracht
und dann aktiv, wenn die USV an die Wechselstromversorgung angeschlossen ist oder wenn die USV im Batte-
riemodus läuft. Auf dem Bedienfeld befinden sich symbolische Tasten, welche zur Bedienung der Anlage die-
nen. Auf der Anzeige werden Messwerte und Systemzustand dargestellt.
Abb. 6: vom USV-Statusbild
6.2 Hauptmenü
Abrufbare Informationen über Hauptmenü:
USV-Generalstatus
USV Power-Modul-Status
Statischer Bypass
Batterien
Spannungs- und Strommessungen
Alarmsituationen
1000 letzte Vorfälle (History)
7. EXTERNE KOMMUNIKATION
Die USV Serie POWERYS CLASSIC verfügt über:
1 x RS232-Interface
1 x LAN-Interface TCP/IP (SNMP)
1 x 12 VDC für Modem- oder GSM-Anschluss etc.
SICOTEC AG
Der einzigartige Monitor als Bedienfeld ist für den Be-
nutzer die wichtigste Schnittstelle zur USV. Der Moni-
tor ist berührungsempfindlich. Der Benutzer navigiert
durch die System-Bildschirme, indem die verschiedenen
Symbole berührt werden. Wie auf dem Hauptmenü wird
auf allen Bildschirmen die aktuelle Navigationsleiste
abgebildet, so dass man leicht versteht, wo man sich in
der Menüstruktur befindet. Es stehen umfangreiche
Funktionen und Messmöglichkeiten auf dieser Benut-
zeroberfläche zur Verfügung.
Abb. 7: Anzeige vom Modulbild
Über Untermenü „Batteriemonitor":
Maximale Autonomiezeit mit vorhandener Last
Abgelaufene Autonomiezeit bzw. Batterietestzeit
Batteriespannung während Batterietest
Entladestrom während Batterietest
Status des letzten Batterietests
Verbleibende Tage bis zum nächsten automatischen
Batterietest
Letzter Batterietest positiv/negativ
Industriestrasse 17 Tel. 061 926 90 60 www.sicotec.ch
CH-4415 Lausen
Fax 061 926 90 66 usv@sicotec.ch
9