Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse - Korg C-720 Bedienungsanleitung

Digital piano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse >
Anschlüsse
Pedalbuchse:
OUTPUT-Buchsen
Schließen
Sie
Audio-Ausgänge.
hier die beilie-
diese Buchsen bei Bedarf mit einem
genden
Pedale
externen Verstärker. (Bei Verwen-
an.
dung einer Stereoanlage müssen Sie
die Buchsen LINE, AUX, CD oder
TAPE wählen – niemals den PHONO-
Eingang). Wenn Sie das C-720 mit
einem Mono-Verstärker verbinden,
müssen Sie die L/MONO-Buchse ver-
wenden. Die Lautstärke richtet sich
nach der Einstellung des MASTER
VOLUME-Reglers.
8
(L/MONO,
Verbinden
Headphone Hook
PHONES-Buchsen: An beide Buch-
sen kann ein Stereo-Kopfhörer
angeschlossen werden. Die inter-
nen Lautsprecher werden dann aus-
geschaltet.
MIDI-Buchsen (IN, OUT): Diese
R):
Buchsen können mit anderen
Sie
MIDIfähigen Geräten (Sequen-
zer, Modul, Tasteninstrument
usw.) verbunden werden. OUT:
Sendet MIDI-Daten (muss mit
der MIDI IN-Buchse eines/des
Empfängers
den). IN: Empfängt MIDI-Daten
(muss mit der MIDI OUT-Buchse
des Senders verbunden wer-
den).
INPUT-Buchsen (L/MONO, R): Audio-
Eingänge mit Line-Pegel. Verbinden Sie
diese Buchsen mit einer externen Sig-
nalquelle (z.B. einem CD, MP3-Spieler,
einem Kassettendeck, einem Mischpult
oder einem anderen Tasteninstrument).
Mikrofone kann man nur über den
Umweg
eines
Vorverstärkers
Mischpults anschließen.
Vorsicht: Schließen Sie hier niemals die
Ausgänge einer Endstufe an!
MAINS-Buchse: Schließen
Sie hier das Netzkabel an.
verbunden
wer-
USB-Anschluss:
(„Slave"), USB 1.1. Verbinden
Sie ihn mit einem Computer
(PC oder Mac). Der USB-Port
kann für den Datenaustausch
(Seite 56) und die MIDI-Kom-
munikation verwendet wer-
den (siehe Seite 58).
oder
Typ
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis