2.3
Technische Nennwerte des Magnetsystems
Die Magnetspannplatten sind maximal bis zu einer Temperatur von 120 °C (248°F) ein- setzbar.
(248°F) (*).
Die einzigen beiden Bauteile, die die maximale Betriebstemperatur begrenzen, sind der
Neodym-Magnet und das Epoxydharz.
- Der Neodym-Magnet wird für Anwendungen bis zu einer Höchsttemperatur von
120°C garantiert (darunter wird die Kontakttemperatur mit der Magnetspannplatte bei
Dauereinsatz verstanden). Gelegentlich kann es aufgrund von Wärmekonzentrationen
zu kleinen Magnetstreuungen kommen, die verschwinden, sobald die Temperatur erneut
innerhalb der garantierten Arbeitsparameter liegt.
- Das verwendete Epoxydharz ist hochtemperaturbeständig. Es wird zwischen die Pole
und den Stahlrahmen gegossen, wobei es circa 2-3mm unterhalb der Magnetoberfläche
verbleibt. Dies erleichtert die thermische Dissipation und kleine thermische Dilatationen.
Die maximale Dauer-Betriebstemperatur beträgt 130°C.
(*) OPTION: Version Hohe Temperatur Kreis 50: 150° C (302° F);
Kreis 80: 180° C (356° F).
2.4
Lieferumfang
Die in diesem Handbuch beschriebene Ausrüstung setzt sich im Allgemeinen wie folgt zu-
sammen:
1) 1 Satz Magnetspannplatten (1 BWAP + 1 FWAP);
2) 1 Satz Näherungsschalter;
3) 1 elektronisches Steuergerät (ST100P oder ST400);
4) Elektrische Verbindungskabel;
5) Zubehör (Zentrierring, zusätzliche Platten, Schnittstelle Euromap 70.X etc., auf Wunsch);
6) Wärmefühler (Sonderausstattung);
7) Touch screen (Sonderausstattung).
Seite 134
Installations- Bedienungs- und Wartungsanleitung