2.7.3
Funktion der Steuerung
Die Pressensteuerung hat je nach Pressentyp unterschiedliche Abmessungen. Im Eingang der
Steuerung befindet sich ein Schmelzsicherungspaar, das die elektrische Steuerung (ST100P
16A) oder (ST400 63A) vor Kurzschluss schützt (für Installationen von kleineren Pressen ist
daher der Schutz des Systems mit geeigneten Schmelzsicherungen erforderlich).
Die Versorgung der Steuerung muss der Leistung 200/230V (ST100P) oder 200/230/400V/480V
(ST400) des einphasigen (Phase+neutral) oder zweiphasigen (Phase+Phase) Typs entsprechen.
Die maximal erforderliche Leistung hängt von der Anzahl der Pole bei jeder Entladung ab,
übersteigt jedoch 25 kVA bei Maschinen mit 400V, 15 kVA bei Maschinen mit 200/230V und
32 kVA bei Maschinen mit 480V nicht.
Die Steuerung verfügt über ein Tastenfeld, über das der Zustand des Systems beobachtet
und die Magnetspannplatten angesteuert werden können. Im Fall der Schnittstelle mittels
PLC müssen die Zeiten zur Aktivierung der Taste oder des Schalters und das Loslassen die
Zeiten des Tastenfelds berücksichtigen.
EINPHASEN-STROMZUFUHR
F
N
GND
SCHWARZ
BRAUN
GELB/GRÜN
2.8
Elektrische Verkabelung
Gemäß Installationsplan müssen alle Kabel direkt von der elektronischen Steuerung zur
Magnetspannplatte verlaufen, ohne weitere Anschlüsse und/oder Verteilerbox.
Es wird daher geraten, vor der Steuerung einen angemessenen Schutz in Form
eines magnet-thermischen Schutzschalters mit C-Charakteristik mit dem Wert I
installieren, der auf dem Typenschild der Magnetplatte angegeben ist.
Installations- Bedienungs- und Wartungsanleitung
ZWEIPHASEN-STROMZUFUHR
R
S
T
GND
SCHWARZ
BRAUN
GELB/GRÜN
zu
n
Seite 139