5
WARTUNG
5.1
Vorgaben
Eine geeignete Wartung ist eine Grundbedingung für eine längere Lebensdauer des Systems,
für den Betrieb und für eine optimale Nutzung. Sie garantiert auf lange Zeit die Sicherheit
für das System.
ACHTUNG
Die Wartungsarbeiten sollten ausschließlich durch Fachpersonal erfolgen.
5.2
Sicherheitsnormen während der Wartung
Die wichtigsten Warnungen, die während der Wartung zu berücksichtigen sind:
Nie offenliegende Anschlüsse oder Komponenten berühren, ohne vorher die Strom- zufuhr
zu unterbrechen.
Stromzufuhr unterbrechen, bevor irgendwelche Teile ausgebaut oder elektrische Kom-
ponenten ausgetauscht werden.
Während der Wartung keine Ringe, Uhren, Ketten, Armreifen tragen.
Bei Wartungsarbeiten, wenn möglich eine Gummimatte unter den Füssen verwenden.
Nicht bei Feuchtigkeit oder Nässe arbeiten.
Immer Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe und Schutzkleidung tragen, die möglichst
den ganzen Körper schützt. sowie andere Schutzteile verwenden.
5.3
Planmäßige Wartung
MONATLICH
Sichtprüfung des Status der Magnetplatten.
Kontrolle des Anzugsmoments der Schrauben der Magnetplatten.
Entfernen eventueller Unebenheiten und Rauheiten.
Kontrolle der Oberflächen der Magnetplatten.
Kontrolle der Signalleuchten.
Kontrolle der Tasten.
Sichtprüfung der Klemmenleisten sowohl der Magnetplatten als auch des Controllers.
HALBJÄHRLICH
1 - Lösen der Verbindungskabel am Anschlussgehäuse der Spannplatten.
2 - Messen der Wiederstände und der Isolierung bei 500V.
3 - Wiederanschluss des Verbindungskabel am Anschlussgehäuse der Platten.
4 - Mit einem Gegenstand aus Stahl die Oberfläche der Magnetspannplatten abtasten, um
eventuelle Zonen mit Restmagnetismus festzustellen.
5 - Mit einem Metallteil die Näherungssonden auf ihre korrekte Funktionsweise überprü-
fen
Installations- Bedienungs- und Wartungsanleitung
Seite 165