1)
Bei der Installation der Magnetspannplatte auf der festen Werkzeugaufspannplatte ist auf
korrekte Positionierung zu achten. Zu diesem Zweck auch den Zentrierring verwenden,
der vorher bereits in die Platte eingelegt wurde, falls dieser Bestandteil der Lieferung war.
(Bei Maschinen mit größeren Abmessungen muss zunächst die Zentrierplatte befestigt
werden, dann erst die Bestandteile der Magnetspannplatte).
2)
Die Befestigung der festen Magnetplatte am Maschinentisch auf der festen Seite mittels
der Öffnungen für die Befestigungsschrauben durchführen.
3)
Die Gewindebohrungen auf dem Maschinenbett auf den auf der Magnetplatte vorbereite-
ten Stellen anbringen, die nicht mit den vorhandenen Bohrungen übereinstimmen. Diese
Bohrungen konzentrieren sich im Großteil der Fälle auf den mittleren Teil der Systeme,
wo sich auf den Pressenbetten im Allgemeinen keine Befestigungsbohrungen befinden
(*).
4)
Die Befestigung des Magnetsystems anhand der zusätzlich angebrachten Bohrungen
durchführen (siehe Hinweis **).
5)
Die gleichen Schritte für die Montage des Systems auf der beweglichen Werkzeugauf-
spannplatte vornehmen.
6)
Die elektronische Steuereinheit positionieren (die empfohlene Position befindet sich in
der Nähe der Bedientafel für ST100P oder auf der Maschinenrückseite auf der Einspritz-
seite für Steuerung ST400) und wenn möglich mit den Schrauben über die vorbereiteten
Bohrungen befestigen.
7)
Die Elektrokabel der Platten des Magnetsystems an die Steuerung anschließen und dabei
darauf achten, dass diese nicht auf beweglichen Teilen verlaufen und dass ihr Verlauf
den technischen Eigenschaften der Elektrokabel entspricht.
8)
Anbringen der Fernbedienung (empfohlen wird eine Position in der Nähe des Steuerpultes
der Maschine).
9)
Wenn vorhanden, die Kabel der Fernbedienung an die elektronische Steuereinheit an-
schließen (siehe Schaltpläne).
10) Die eventuellen Schnittstellenkabel zwischen der Steuereinheit des Magnetsystems und
der Steuereinheit der Maschine anschließen (siehe Schaltpläne).
11) Verbindung der Stromzufuhr mit der Steuerung (beachten ob Stromzufuhr einphasig
oder zweiphasig und ob Spannung richtig ist).
"*" Achtung: Die Befestigung der Magnetplatten im mittleren Bereich auf den vorbe-
reiteten Bereichen ist unerlässlich. Die mangelnde Einhaltung dieser Vorgehensweise
kann zum Lösen der Form führen.
"**" Achtung: Die Fixierung der Magnetspannplatten mit Schrauben M12-
mittleren Zone ist wichtig! Die Nichtbeachtung dieses Hinweises kann zum Herabfallen
der Form führen.
Installations- Bedienungs- und Wartungsanleitung
/
"
1
in der
2
Seite 159