Die vier Hauptfaktoren, die die magnetische Spann- kraft beeinflussen sind:
1) Der Werkstoff • 2) Die Oberfläche • 3) Der Luftspalt • 4) Die verfügbare
Magnetkraft
1) Der Werkstoff
Die technischen Eigenschaften, die von dem magnetisch zu spannenden Material gefordert
werden, sind die magnetische Leitfähigkeit und die Materialstärke. Der magnetisch leitfähigste
Werkstoff ist weicher Stahl. Für Formplatten aus anderen Werkstoffen sind die folgenden
Faktoren der Haltekraftverminderung zu berücksichtigen: legierter Stahl = 0,8; Stahl mit
hohem Kohlenstoffanteil = 0,7. Um die volle magnetische Haltekraft zu ermöglichen, muss
sich der Magnetfluss im Inneren des Werkstücks schließen.
2) Die Oberfläche
Die magnetische Haltekraft wird in kg/cm
Kontaktoberfläche der Form mit der Magnetspannplatte.
3) Luftspalt
Unter Luftspalt versteht sich der mittlere Abstand der Formenoberfläche zur Magnetspann-
platte. Die Intensität des Magnetflusses ist direkt proportional zu dem vorhandenen Luftspalt
(konkav, konvex, usw.). Siehe Abbildung KURVE KRAFT/LUFTSPALT.
4) Die verfügbare Magnetkraft
16,0
14,4
12,8
11,2
9,6
8,0
0
Modell QP HC/HT 50:
Modell QP ST/HC 80:
Modell QP HT 80:
Modell PT ST/HD:
Modell QS 62/Easy Set: 37.5 cm / Pol
Modell QS 80:
Installations- Bedienungs- und Wartungsanleitung
ausgedrückt, d.h., sie ist direkt proportional zur
2
KURVE KRAFT/LUFTSPALT
0.05
Luftspalt - T (mm)
23 cm / Pol
62.5 cm / Pol
53 cm / Pol
40 cm / Pol
62.5 cm / Pol
0.1
0.15
Form
QUAD PRESS
0.2
Luftspalt - T (mm)
Seite 133