Die als Grundausführung gelieferten Kabel sind:
1. Kabel für die Stromzufuhr
Unabhängig von der Kanalanzahl wird die elektrische Steuerung mit einem Anschlusskabel
geliefert. Das im Lieferumfang enthaltene Anschlusskabel ist aus PVC und Querschnitt
und Länge sind dem Zweck angemessen ausgelegt.
Die Ausrüstung muss mit einem Thermischen Schutzschalter abgesichert werden,
entsprechend der Nominalspannung des Systems.
2. Kabel für die Impulse
Unabhängig von der Kanalanzahl werden die Platten im Allgemeinen ohne die
Entladungskabel geliefert, die in der Installationsphase angeschlossen werden.
Die im Lieferumfang enthaltenen Impulskabel sind aus PVC und weisen eine angemessene
Leiterzahl und einen geeigneten Querschnitt sowohl für die Leistungs- als auch für die
Lokiganschlüsse auf und ihre Gesamtlänge eignet sich für den Anschluss beider Platten.
Die Anschlüsse der Impulskabel an die Platte und an die elektrische Steuerung müssen
den Schaltplänen in der Anlage entsprechen.
3. Kabel für die Fernbedienung
Das Kabel des Tastenfelds, wenn vorhanden, ist ein Kabel aus PVC mit entsprechender
Leiterzahl.
Die Verbindung zwischen der Fernbedienung und dem Schaltschrank muss den
mitgelieferten elektrischen Schaltplänen entsprechen.
Die Verbindung zwischen der Fernbedienung und dem Schaltschrank muss den mitgelieferten
elektrischen Schaltplänen entsprechen.
a) Bei der Verlegung darf der Mindestradius das Zehnfache ihres Durchmessers betragen
b) Die Zugbelastung darf 15 N/mm
c) Bei der Installation stets die Norm CEI EN 60204/1 beachten.
Sobald die Kabel verlegt sind, die Abwesenheit von mechanischem Verschleiß während des
Maschinenbetriebs überprüfen.
Seite 140
nicht überschreiten;
2
Installations- Bedienungs- und Wartungsanleitung