Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda HS621 Bedienungsanleitung Seite 129

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS621:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Den Schneeauswurfkamin so einstellen, dass Bedienungsperson,
Personen in der Umgebung, Fenster und sonstige zu vermeidende Objekte
nicht mit Schnee beworfen werden. Bei laufendem Motor vom Kamin
fernbleiben.
Kinder und Haustiere sind vom Wirkungsbereich der Schneeschleuder
fernzuhalten, um Verletzungen durch herausgeschleuderten Unrat und
durch Berührung der Schneeschleuder zu verhüten.
Benutzen Sie die Schneeschleuder nicht, um Dächer von Schnee zu
räumen.
Achten Sie bei Richtungsänderungen auf Böschungen sorgfältig darauf,
dass die Schneeschleuder nicht umkippt.
Lassen Sie die Schneeschleuder auf steilen Hängen nicht unbeaufsichtigt
stehen. Sie könnte umkippen und Sie oder Umstehende verletzen.
Die Schneefräse nicht auf Ebenen benutzen, die eine Steigung von über 10
° aufweisen.
Der maximale Sicherheitswinkel gilt ausschließlich für Referenzzwecke.
Um ein Überschlagen der Schneefräse zu vermeiden, sie nicht auf
Steigungen betreiben, die für einen sicheren Betrieb zu steil sind. Das
Überschlagrisiko erhöht sich, wenn der Boden locker, nass oder hügelig ist.
Vor dem Starten immer zuerst prüfen, ob die Schneefräse nicht beschädigt
und auch sonst alles in Ordnung ist. Um Ihre Sicherheit und die Sicherheit
anderer Personen zu gewährleisten, ist außergewöhnliche Sorgfalt walten
zu lassen, wenn die Schneefräse bergauf oder bergab gefahren wird.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis