Austria Honda Power Equipment Sweden AB Västkustvägen 17 Tel: 040-600 23 00 202 15 Malmö, Sweden Fax: 040-600 23 19 Honda Produtos De Força, Portugal, S.A. Lugar da Abrunheira Tel:351-1-9150374 S. Pedro de Penaferrim Fax:351-1-9111021 2710 Sintra, Portugal Berema A/S...
Seite 123
Honda HS621 BEDIENUNGSANLEITUNG Die Marke ‘‘e-SPEC’’ symbolisiert umweltbewusste Technologien, die in Honda Power Equipment zum Ausdruck kommen − Produkte im Zeichen unseres Bestrebens der ‘‘Erhaltung der Natur für zukünftige Generationen’’.
Seite 124
Alle in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen basieren auf der neusten Produktionformation, die zum Zeitpunkt der Drucklegung verfügbar war. Die Firma Honda Motor Co., Ltd. behält sich das Recht vor, Änderungen jederzeit vorzunehmen, ohne irgendwelche Verpflichtungen einzugehen. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden.
Seite 125
5. PRÜFUNG VOR INBETRIEBNAHME .............. 6. MOTOR ANLASSEN ..................Vergasermodifikation für Betrieb in großer Höhenlage ......7. BETRIEB DER SCHNEESCHLEUDER ............. 8. MOTOR ABSTELLEN ..................9. WARTUNG ....................... 10. LAGERUNG ..................... 11. STÖRUNGSBESEITIGUNG ................12. TECHNISCHE DATEN ..................13. ADRESSEN DER HAUPT-Honda-VERTEILER ..........
Um sicheren Betrieb zu gewährleisten, sind folgende Punkte zu beachten − Honda-Schneeschleudern gewährleisten sicheren u n d z u v e r l ä s s i g e n B e t r i e b , w e n n s i e vorschriftsgemäß...
Seite 127
Benzin ist außerordentlich feuergefährlich und kann unter gewissen Bedingungen explodieren. Beim Auftanken der Schneeschleuder oder an Orten, wo Benzin gelagert wird, nicht rauchen, und Flammen oder Funken fernhalten. Bei abgestelltem Motor in einer gut belüfteten Umgebung tanken. Den Tank nicht überfüllen und nach dem Tanken sicherstellen, dass der Tankdeckel einwandfrei geschlossen ist.
Seite 128
Um sicheren Betrieb zu gewährleisten, sind folgende Punkte zu beachten − Diese Schneeschleudern von Honda arbeitet sicher und zuverlässig, wenn sie richtig bedient wird. Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme der Schneeschleuder diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Durch Bedienungsfehler können Personen- und Sachschäden verursacht werden.
Seite 129
Den Schneeauswurfkamin so einstellen, dass Bedienungsperson, Personen in der Umgebung, Fenster und sonstige zu vermeidende Objekte nicht mit Schnee beworfen werden. Bei laufendem Motor vom Kamin fernbleiben. Kinder und Haustiere sind vom Wirkungsbereich der Schneeschleuder fernzuhalten, um Verletzungen durch herausgeschleuderten Unrat und durch Berührung der Schneeschleuder zu verhüten.
Seite 130
Lassen Sie den Motor niemals in einem geschlossenen Raum oder in eingeengter Umgebung laufen. Die Abgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid, das bei Einatmung Bewusstlosigkeit verursachen und zum Tod führen kann. Der Schalldämpfer wird während des Betriebs sehr heiß und bleibt auch nach dem Abstellen des Motors noch längere Zeit heiß.
Diese Aufkleber informieren über potentielle Gefahrenquellen, die schwere Verletzungen verursachen können. Die in diese Anleitung erwähnten Hinweisschilder und Sicherheitshinweise sorgfältig durchlesen. Wenn ein Aufkleber abfällt oder nur noch schwer lesbar ist, können Ersatzaufkleber von Ihrem Honda-Händler bezogen werden. [GE-Typ] FREMDKÖRPER ENTFERNEN VORSICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUN GEHÄUSE GEFAHR...
Seite 132
[Typen C und CS] FREMDKÖRPER-WARNUNG * GEHÄUSE GEFAHR * * Die Schneefräse ist mit Plaketten auf Französisch versehen.
Seite 133
HEISSER AUSPUFF AUSWURF GEFAHR * * KRAFTSTOFF-WARNUNG * * Die Schneefräse ist mit Plaketten auf Französisch versehen.
Lage der CE-Markierung und des Geräuschpegel-Hinweisschilds [nur Typ GE] CE-MARK Maschinengewicht (Standard-Spezifikation) Gruppencode Herstellungsjahr Rahmenseriennummer Nettoleistung Hersteller und Anschrift GERÄUSCHPEGEL...
DIE EINZELNEN TEILE GE-TYP FRÄSENKUPPLUNGSHEBEL TANKDECKEL SCHÜTTE AUSPUFFTOPF RIEMENABDECKUNG FRÄSENGUMMI AUSWURFSCHAUFELGUMMI SCHABER SCHEE-ENTFERNUNGSSTABS (NUR FÜR DAFÜR AUSGERÜSTETES MODELL)
Seite 136
ZÜNDSCHALTER ANLASSERKNOPF (CS-TYP) CHOKE-KNOPF SCHÜTTENFÜHRUNGSGRIFF SCHÜTTENFÜH- RUNG ZÜNDKERZENABDECKUNG KRAFTSTOFFHAHN ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS/ ÖLMESSSTAB ANLASSERGRIFF RAHMENSERIENNUMMER (außer Typ GE) * Die Rahmenseriennummer bei Produkten für Europa (GE-Typ) ist auf der CE-Marken-Plakette angegeben (siehe Seite Tragen Sie bitte die Rahmenseriennummer an der dafür vorgesehenen Stelle unten ein.
BEDIENUNGSELEMENTE Zündschalter Mit dem Motorschalter wird die Zündung zum Starten eingeschaltet bzw. der Motor gestoppt. (Typen C und GE) (CS-Typ) ZÜNDSCHALTER ZÜNDSCHALTER OFF (STOP) OFF (STOP) Kraftstoffhahn Der Kraftstoffhahn öffnet und schließt die vom Kraftstofftank zum Vergaser führende Kraftstoffleitung. Vergewissern Sie sich, dass der Hahn genau in der Stellung ON (AUF) oder OFF (ZU) steht.
Seite 138
Wechselspannungs-Anlasserknopf (CS-Typ) Den elektrischen Anlasser durch Drücken des Anlasserknopfes betätigen. ANLASSERKNOPF Chokeknopf Schließen Sie den Choke, wenn der Motor kalt oder schwer zu starten ist. GESCHLOSSEN GEÖFFNET CHOKE-KNOPF Startergriff Ziehen Sie diesen Griff zum Anlassen des Motors. ANLASSERGRIFF...
Seite 139
Schüttenführung Winkel Zum Einstellen des Schneeauswurfwinkels den Schüttenführungshebel höher oder tiefer stellen. NIEDRIG UND NAHE SCHÜTTENFÜH- RUNGSGRIFF Richtung Zum Einstellen der Auswurfrichtung den Schüttenführungshebel nach rechts oder links bewegen. RECHTS LINKS SCHÜTTENFÜHRUNGSGRIFF...
Seite 140
Fräsenkupplungshebel W e n n d e r F r ä s e n k u p p l u n g s h e b e l a n g e z o g e n w i r d , w i r d d e r Schneeschleudermechanismus aktiviert, und die Schneeschleuder bewegt sich nach vorne.
PRÜFUNG VOR INBETRIEBNAHME Die Schneeschleuder auf waagerechtem Boden bei abgestelltem Motor überprüfen. Um ein plötzliches Starten des Motors auszuschließen, den Motorschalter auf OFF stellen und den Zündkerzenstecker entfernen. Erst dann die Vorbetriebsinspektion durchführen. Kraftstoffstand Inspektion Den Kraftstofftankdeckel abnehmen und kontrollieren, ob der Kraftstoff bis zur oberen Pegelmarke reicht.
Seite 142
Benzin ist außerordentlich feuergefährlich und kann unter gewissen Bedingungen explodieren. Bei abgestelltem Motor in einer gut belüfteten Umgebung tanken. Im Tankbereich oder in der Nähe von gelagertem Benzin nicht rauchen und Flammen sowie Funken fernhalten. Den Tank nicht überfüllen (im Einfüllstutzen soll kein Benzin sein). Nach dem Tanken sicherstellen, dass der Tankdeckel richtig und fest zugeschraubt ist.
Seite 143
Falls Sie sich dazu entscheiden, Benzin mit Alkoholgehalt (Gasohol) zu verwenden, müssen Sie sich vergewissern, dass dessen Oktanzahl mindestens so hoch ist wie die von Honda empfohlene. Es gibt zwei verschiedene Gasoholtypen: Gasohol mit Ethanol und Gasohol mit Methanol. Verwenden Sie kein Gasohol mit einem Ethanolgehalt von über 10 %.
Seite 144
Motorölstand Inspektion Die Schneefräse auf ebenem Untergrund abstellen, dann den Öleinfüllverschluss/Messstab herausdrehen und abwischen. Den Ölmessstab in den Öleinfüllstutzen einsetzen, jedoch nicht hineinschrauben. Den Messstab wieder herausziehen und den Ölstand ablesen. Bei niedrigem Ölstand das empfohlene Öl bis zur oberen Pegelmarkierung einfüllen.
Seite 145
Motoröl ist ein ausschlaggebender Faktor für die Leistung und Lebensdauer des Motors. Nicht detergente Ölsorten und Zweitakt- Motoröle sind wegen unzureichender Schmiereigenschaften nicht zu empfehlen. Der Betrieb des Motors mit unzureichender Ölmenge kann schwere Motorschäden verursachen.
MOTOR ANLASSEN Lassen Sie den Motor niemals in einem geschlossenen Raum oder in eingeengter Umgebung laufen. Die Abgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid, das bei Einatmung Bewusstlosigkeit verursachen und zum Tod führen kann. [ Manuelles anlassen ] Den Kraftstoffhahn auf ON (Auf) drehen. Vergewissern Sie sich, dass der Ablassknopf einwandfrei angezogen ist.
Seite 147
Den Zündschalter auf ON stellen. ZÜNDSCHALTER Den Startergriff leicht ziehen, bis Widerstand zu spüren ist, dann kräftig durchziehen. Den Startgriff nicht gegen den Motor zurückschlagen lassen. Langsam zurückführen, damit die Startvorrichtung nicht beschädigt wird. Wenn der Anlassergriff bei laufendem Motor gezogen wird, kann ein Schaden verursacht werden.
Seite 148
Den Motor einige Minuten lang warmlaufen lassen. Falls der Chokeknopf auf die Stellung CLOSE (ZU) gezogen wurde, den Knopf allmählich auf die Stellung OPEN (AUF) zurückschieben, während der Motor warmläuft. CHOKE-KNOPF Ö Ö [ Elektrisches anlassen (CS-Typ) ] Die Steckbuchse des Netzkabels mit dem Schaltkasten verbinden, und den Stecker an einer vorschriftsmäßig geerdeten Netzsteckdose anschließen, die eine Wechselspannung von 120 V aufweist.
Seite 149
Den Zündschalter auf ON (EIN) drehen. ZÜNDSCHALTER Um eventuell auftretenden elektrischen Schlägen vorzubeugen, immer ein dreiadriges Kabel verwenden. Das Kabel muss für wenigstens 15 Ampere ausgelegt sein. Unbedingt sicherstellen, dass die Netzsteckdose richtig geerdet ist. Das Netzkabel nicht mit nassen Händen anschließen oder abziehen. Beim Abziehen des Netzsteckers aus der Netzsteckdose bzw.
Seite 150
Bei kaltem Wetter und kaltem Motor den Choke auf CLOSE (Zu) stellen. CHOKE-KNOPF GESCHLOSSEN Den Anlasserknopf drücken, bis der Motor anspringt. Den Anlasser nicht länger als 1 Minute betätigen. Falls der Motor nicht anspringt, den Finger vom Knopf nehmen und den Anlasser vor dem nächsten Startversuch 15 Minuten lang abkühlen lassen.
Seite 151
Den Motor einige Minuten lang warmlaufen lassen. Wenn sich der Choke auf der CLOSE-Position befand, den Choke während der Warmlaufperiode nach und nach auf die OPEN-Position zurückschieben. CHOKE-KNOPF GEÖFFNET...
Die Motorleistung bei Betrieb in großer Höhenlage kann durch entsprechende Vergasermodifikationen verbessert werden. Wenn die Schneefräse stets in Höhenlagen von über 1.500 Metern betrieben wird, lassen Sie diese Vergasermodifikationen von Ihrem autorisierten Honda-Wartungshändler vornehmen. Wenn der Motor in großen Höhenlagen mit den entsprechenden Vergasermodifikationen betrieben wird, erfüllt er während seiner gesamten...
BETRIEB DER SCHNEESCHLEUDER Den Schrapper überprüfen (siehe Seite Vor dem Einstellen der Schaberposition unbedingt den Motor abstellen und den Kerzenstecker von der Zündkerze abziehen. Falls der Schrapper deformiert oder falsch eingestellt ist, räumt die Schneeschleuder den Schnee nicht gleichmäßig. Den Motor gemäß der Beschreibung auf Seite anlassen.
Seite 154
Die Schneeschleuder bewegt sich vorwärts, solange die Fräse Kontakt mit dem Boden hat. Zum Anhalten der Schneeschleuder die Lenkstange niederdrücken, um die Fräse vom Boden abzuheben, oder den Fräsenkupplungshebel loslassen. Sicherstellen, dass der Fräsenkupplungshebel einwandfrei funktioniert. Ist dies nicht der Fall, den Motor abstellen und den Fräsenkupplungszug neu einstellen (siehe Seite Schnee räumen ·...
Seite 155
· Wenn der Schnee höher als der Schneeschleudermechanismus ist, schieben Sie die Schneeschleuder hin und her, um den Schnee schrittweise zu räumen. Die Schneeauswurfrutsche so einstellen, dass Bedienungsperson, Personen in der Nähe, Fenster und andere Gegenstände nicht mit Schnee b e w o r f e n w e r d e n . W ä h r e n d d e r M o t o r l ä u f t , v o n d e r Schneeauswurfrutsche fernbleiben.
MOTOR ABSTELLEN Um den Motor in einem Notfall zu STOPPEN, den Zündschalter sofort auf OFF stellen. Zum normalen Abstellen des Motors: Den Zündschalter auf OFF (Aus) drehen. (Typen C und GE) (CS-Typ) ZÜNDSCHALTER ZÜNDSCHALTER OFF (STOP) OFF (STOP) Den Kraftstoffhahn auf OFF (Zu) drehen. KRAFTSTOFFHAHN...
Um zu verhindern, dass die Schneeschleuder umkippt, sollte sie vor der Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten auf eine waagerechte Fläche gestellt werden. Verwenden Sie nur Honda-Originalteile oder gleichwertige Teile. Ersatzteile, die nicht von gleichwertiger Qualität sind, können die Schneeschleuder beschädigen.
Alle 2 Jahre (erforderlichenfalls auswechseln) (2) Diese Teile müssen bei starker Beanspruchung häufiger überprüft bzw. ausgewechselt werden. Diese Wartungsarbeiten sollten von Ihrem Honda-Wartungshändler ausgeführt werden, es sei denn, Sie verfügen über die richtigen Werkzeuge und technischen Qualifikationen. Wartungsverfahren finden Sie im Honda-Werkstatt-Handbuch.
Seite 159
Werkzeuge ZÜNDKERZENSCHLÜSSEL SCHLÜSSELGRIFF...
Seite 160
Motorölwechsel Verschmutztes Motoröl beschleunigt den Motorverschleiß. Wechseln Sie daher das Öl in den vorgeschriebenen Abständen, und halten Sie den Ölstand auf dem richtigen Niveau. ÖLWECHSELINTERVALL: Jedes Jahr vor der Inbetriebnahme. EMPFOHLENES ÖL: Öl der API-Serviceklasse SE oder höher, SAE 5W-30, verwenden.
Seite 161
Zündkerze reinigen und korrigieren − Die Zündkerze muss regelmäßig gereinigt und korrigiert werden, um zuverlässige Zündung zu gewährleisten. ZEITABSTAND ZUM REINIGEN DER ZÜNDKERZE: Jedes Jahr vor Inbetriebnahme. REINIGUNG: Wenn der Motor gelaufen ist, ist der Auspuff sehr heiß, darauf achten, den Auspuff in heißem Zustand nicht zu berühren.
Seite 162
Den Elektrodenabstand mit einer Fühlerlehre messen. Den Elektrodenabstand erforderlichenfalls durch vorsichtiges Biegen der Seitenelektrode einstellen. Soll-Elektrodenabstand: 0,70 0,80 mm − Empfohlene Zündkerze: BPR5ES (NGK) W16EPR-U (DENSO) SEITENELEKTRODE 0,70 0,80 mm − DICHTSCHEIBE Sicherstellen, dass sich die Dichtungsscheibe in gutem Zustand befindet, und die Zündkerze von Hand eindrehen, um ein Verdrehen des Gewindes zu vermeiden.
Seite 163
Schrapper Falls der Schrapper deformiert oder falsch eingestellt ist, räumt die Schneeschleuder den Schnee nicht gleichmäßig. AUSWECHSEL-INTERVALL: Den Schrapper alle 5 Jahre oder zusammen mit den Fräsengummis auswechseln. Der Schrapper muss auch ausgewechselt werden, wenn er so deformiert ist, dass der Schnee nicht mehr gleichmäßig geräumt wird. Um ein plötzliches Starten des Motors auszuschließen, den Motorschalter auf OFF drehen und den Zündkerzenstecker entfernen.
Seite 164
Einstellung Den Abstand zwischen Fräse und Boden überprüfen: 0 2 mm − Falls der Abstand außerhalb der Vorschrift liegt, den Zündschalter ausschalten, den Kraftstofftank entleeren und den Lenker anheben, so dass das Fräsengehäuse nach unten zeigt. Benzin ist außerordentlich feuergefährlich und kann unter gewissen Bedingungen explodieren.
Seite 165
Die selbstsichernden Muttern sicher anziehen, während das Blatt gegen die Halter gedrückt wird. Sicherstellen, dass kein Spiel zwischen dem Schrapper und dem Boden besteht, wenn die Schneeschleuder auf den Boden gestellt wird. Dann die Muttern anziehen. Wenn der Abstand zwischen Schaber und Boden außerhalb des Sollwerts liegt (bei eingebauten Haltern und nach oben weisenden Löchern), muss der Schaber erneuert werden.
Seite 166
Muttern, Sechskant- und Schlitzschrauben: Auf festen Sitz überprüfen. · Schneeschleuderkomponenten: Prüfen, ob die Gummiteile der Fräse sowie der Fräsengehäuseschutz in gutem Zustand sind. · Falls irgendwelche Probleme vorliegen, wenden Sie sich an Ihren Honda- Vertragshändler. KAMIN BEFESTIGEN GRIFFSTANGE FESTZIEHEN (recht und link)
Seite 167
Gebläsegummi und Fräseneinheit jeweils in der Mitte des Gummis messen. Die Gummis müssen ausgewechselt werden, wenn der Abstand den folgenden Wert unterschreitet: 15 mm Wenden Sie sich an Ihren Honda-Vertragshändler. WENIGER ALS 15 mm AUSWURFSCHAUFELGUMMI FRÄSENGUMMI WENIGER ALS 15 mm...
Seite 168
Fräsenkupplungshebel Überprüfung: D a m i t d i e F r ä s e n b r e m s e e i n w a n d f r e i a r b e i t e t , m u s s d e r Fräsenkupplungszug in der Position ‘‘OFF’’...
Seite 169
Einstellen: D i e R i e m e n a b d e c k u n g s s c h r a u b e n h e r a u s d r e h e n , u n d d i e Riemenabdeckung abnehmen.
Seite 170
Das Fräsenkupplungshebelspiel durch Einhaken der Riemenspannfeder und/oder des Kupplungsseilzugs in andere Öffnungen in der Einstellplatte einstellen. Feder und Seilzug näher zusammenbringen, um das Spiel zu reduzieren, und weiter voneinander entfernen, um das Spiel zu erhöhen. Das obere Seilzugende an den Kupplungshebel anschließen, und das Kupplungshebelspiel noch einmal prüfen (siehe Seite 45 ).
Seite 171
Treibriemen Falls die Schneeräumleistung während des Betriebs der Schneeschleuder nachlässt oder die Schneeschleuder häufig mit Schnee zugesetzt ist, rutscht vermutlich der Treibriemen durch. Führen Sie die folgenden Überprüfungen durch. Vor der Überprüfung den Motorschalter auf OFF stellen und den Zündkerzenstecker abziehen. Den Kraftstofftank entleeren und den Kraftstoffhahn auf ‘‘OFF’’...
Seite 172
Riemenspannung und korrekten Fräsenbetrieb zu gewährleisten. Wenn die Federlänge ‘‘A’’ weniger als 30 mm beträgt, lassen Sie den Riemen von einem autorisierten Honda-Schneefräsenhändler einstellen oder auswechseln. Nachdem das Spiel richtig eingestellt worden ist, den Balg nach unten über die Einstellplatte ziehen.
LAGERUNG Vor einer längeren Außerbetriebsetzung der Schneefräse: Einen Lagerbereich wählen, an dem weder hohe Feuchtigkeit auftreten, noch viel Staub aufkommen kann. Den Kraftstoff ablassen. Benzin ist außerordentlich feuergefährlich und kann unter gewissen Bedingungen explodieren. Im Arbeitsbereich nicht rauchen und Flammen sowie Funken fernhalten.
Seite 174
Die Zündkerze herausdrehen, und drei Eßlöffel sauberen Motoröls in den Zylinder füllen. Den Startgriff langsam zwei- bis dreimal durchziehen, um das Öl zu verteilen. Die Zündkerze wieder eindrehen. ZÜNDKERZENABDECKUNG Den Startgriff ziehen, bis Widerstand zu spüren ist. Hierdurch werden die Ventile geschlossen und der Motor vor interner Korrosion geschützt.
Seite 175
Zur Schmierung und Rostverhinderung Öl auf die folgenden Teile auftragen. FRÄSENKUPPLUNGSHEBELZAPFEN KAMINEINSTELLSCHRAUBEN SCHÜTTENGLEITFLÄCHE RÄDER FRÄSENWELLENLAGER Alle Schrauben, Muttern und Befestigungsteile überprüfen und-wenn erforderlich anziehen.
Seite 176
Einklappen der Lenkstange Um Platz zu sparen, kann die Griffstange zusammengeklappt werden. Den Kamin gerade ausrichten und den Kaminführungsgriff anheben. Die Schrauben der Griffverbindungen lösen. Den Griff nach vorne umlegen. Darauf achten, daß sich der Fräsenkupplungsseilzug nicht am unteren Teil des Griffs verfängt. Den Kaminführungsgriff absenken.
Die Zündkerze wieder eindrehen, wenn sie weiterhin verwendet werden soll, oder eine neue Zündkerze eindrehen. Wenn der Motor immer noch nicht startet, lassen Sie die Schneefräse von einem autorisierten Honda-Händler überprüfen. Betriebsstörungen E x t r e m s c h l e c h t e Schneewurfleistung.
TECHNISCHE DATEN Modell HS621 Power SZAN Produkt-Gruppencode Motor Modell Honda GX160 K1 C, GE Motor-Nettoleistung 3,6 kW (4,9 PS)/3.600 min (U/min) * (gemäß SAE J1349 ) Hubraum 163 cm Bohrung × 68,0 × 45,0 mm Startmethode Reversieranlasser Reversieur- oder Elektroanlasser Zündanlage...
Seite 179
0,70 0,80 mm − Siehe Seite 39. Ventilspiel Wenden Sie sich EINLASS: 0,13 0,17 mm (kalt) − bitte an Ihren autorisierten AUSLASS: 0,18 0,22 mm (kalt) − Honda-Händler Sonstige Weitere Einstellungen sind nicht erforderlich. Spezifikation Änderung der technischen Daten vorbehalten.
Austria Honda Power Equipment Sweden AB Västkustvägen 17 Tel: 040-600 23 00 202 15 Malmö, Sweden Fax: 040-600 23 19 Honda Produtos De Força, Portugal, S.A. Lugar da Abrunheira Tel:351-1-9150374 S. Pedro de Penaferrim Fax:351-1-9111021 2710 Sintra, Portugal Berema A/S...
Seite 181
Für Europa (fortgesetzt) NAME OF FIRM (COMPANY) ADDRESS TEL: FAX: TIMA PRODUCTS A/S Tårnfalkevej 16, Postboks 511 Tel: 31-49-17-00 DK 2650 Hvidovre Fax: 36-77-16-30 Denmark Greens Polig. Industrial Congost Tel: 93-871-84-50 08530, La Garriga Fax: 93-871-81-80 (Barcelona), Spain Automocion Canarias S.A. (AUCASA) Apartado, de Correos, num 206 Tel: 922-61-13-50 Santa Cruz de Tenerife...
Für Europa (fortgesetzt) NAME OF FIRM (COMPANY) ADDRESS TEL: FAX: Honda Slovakia spol. s r.o. Polus Millennium Tower Tel: 42-1-2-4444-1156 Vajnorska ul. 100/A Fax: 42-1-2-4444-1150 831 03 Bratislava 3 Slovak Republic AS Domzale Moto Center D.O.O. Blantnica 3a, 1236 Trzin...
Austria Honda Power Equipment Sweden AB Västkustvägen 17 Tel: 040-600 23 00 202 15 Malmö, Sweden Fax: 040-600 23 19 Honda Produtos De Força, Portugal, S.A. Lugar da Abrunheira Tel:351-1-9150374 S. Pedro de Penaferrim Fax:351-1-9111021 2710 Sintra, Portugal Berema A/S...
Seite 243
Honda Motor Co., Ltd. 2002 36747705 1000.2007.06 英 仏 独 伊 00X36-747-7050 Printed in Japan...